Zeitschriften, die Sie über Ihre Fachgesellschaft erhalten
Magazine | Zeitschrift
Allergo Journal
Interdisziplinäre Zeitschrift für Allergologie, klinische Immunologie und Umweltmedizin
Das Allergo Journal publiziert begutachtete Originalarbeiten sowie Leitlinien und Positionspapiere zu allergologischen, immunologischen und umweltmedizinischen Fragestellungen. Der redaktionelle Teil mit Referaten aus der internationalen Fachliteratur sowie Kongressberichten informiert allergologisch tätige Ärztinnen und Ärzte über Fortschritte in Diagnostik, Therapie und Prävention und über standes- und berufspolitische Fragen. Ein Fortbildungsmodul ermöglicht den Erwerb von CME-Punkten. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
ästhetische dermatologie & kosmetologie
Die Zeitschrift „Ästhetische Dermatologie & Kosmetologie" ist Organ der Arbeitsgemeinschaft für Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie e.V. (ADK). Inhaltlich werden wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse und Erfahrungen der ästhetischen Dermatologie vermittelt. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Arthroskopie und Gelenkchirurgie bietet aktuelle Fortbildung für alle arthroskopisch und chirurgisch tätigen Orthopädinnen und Orthopäden. Sie richtet sich sowohl an das niedergelassene als auch in der Klinik tätige ärztliche Fachpersonal. In jeder Ausgabe beschreibt ein umfassendes Leitthema den aktuellen Wissensstand zu unterschiedlichen, v.a. arthroskopischen Fragestellungen. Ergänzend zur Zeitschrift bietet das Online-Angebot Arthropedia praktische Fallbeispiele zu Operationstechniken mit Videos und DICOM. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
CardioVasc
Interdisziplinäre Fortbildung zur kardiovaskulären Medizin. Inhalte: Prävention, Diagnostik und Therapie in Kooperation von Fachgebieten, Kongressberichterstattung, Hintergrundreportagen, Meinungen von Fachleuten, Fachkontroversen, CME / zertifizierte Fortbildung in Form von peer-reviewed Übersichts- und Originalarbeiten, Überblick über Fachliteratur in Form von kommentierten praxisrelevanten Referaten. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Clinical Epileptology
Ziel der Zeitschrift Clinical Epileptology (ehemals Zeitschrift für Epileptologie) ist die Darstellung und Diskussion aktuellen epileptologischen Wissens im deutschsprachigen Raum mit dem Schwerpunkt klinisch relevanter Themen. Epileptologische Grundlagenerkenntnisse sowie Forschungsergebnisse werden ebenfalls berücksichtigt. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Deutsche Dermatologie
(vormals Der Deutsche Dermatologe)
Im offiziellen Organ des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) werden in 12 Ausgaben pro Jahr berufspolitische Entwicklungen kontrovers diskutiert. Fortbildungsbeiträge ermöglichen den Erwerb von CME-Punkten. Außerdem: Aktuelle Entwicklungen in der ästhetischen Dermatologie sowie Service- und kulturelle Themen. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
Der Freie Zahnarzt
Zeitschrift des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ)
Die Zeitschrift „Der Freie Zahnarzt“ ist auf die Freiberuflichkeit des niedergelassenen Zahnarztes zugeschnitten. Redaktionelle Bestandteile sind neben aktuellen Informationen und Hintergründen zur Verbandspolitik, wichtigen berufspolitischen Ereignissen in der Gesundheits- und Sozialpolitik auch die Bereiche Praxisgründung, Steuern und Finanzen, Rechts- und Personalfragen u.v.m. Die Rubrik „Fortbildung“ bietet praxisnahe CME-Beitrag mit Online-Lernerfolgskontrolle. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Die Gastroenterologie
Zeitschrift für Gastroenterologie und Hepatologie
Die Gastroenterologie (vormals Der Gastroenterologe) bietet aktuelle Fortbildung für alle gastroenterologisch und hepatologisch tätigen Ärztinnen und Ärzte in Praxis und Klinik. Inhaltlich werden alle Bereiche der Gastroenterologie und Hepatologie praxisnah abgedeckt. Im Vordergrund stehen Prävention, diagnostische Vorgehensweisen und Komplikationsmanagement sowie moderne Therapiestrategien. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Die Innere Medizin
(vormals Der Internist)
Die Innere Medizin (vormals Der Internist) ist ein international angesehenes Publikationsorgan und widmet sich allen Aspekten der Inneren Medizin. Die Zeitschrift richtet sich an niedergelassene und in der Klinik tätige Internistinnen und Internisten sowie an internistisch besonders interessierte Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner. Im Vordergrund stehen Prävention, diagnostische Vorgehensweisen und Komplikationsmanagement sowie moderne Therapiestrategien. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Die MKG-Chirurgie
Organ der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Die MKG-Chirurgie (vormals Der MKG-Chirurg) bietet aktuelle Fortbildung für alle Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurginnen und -chirurgen in Praxis und Klinik. Inhaltlich werden alle Bereiche der angewandten MKG-Chirurgie praxisnah abgedeckt. Im Vordergrund stehen diagnostische Vorgehensweisen und Komplikationsmanagement sowie moderne Therapiestrategien. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Der Nervenarzt
Der Nervenarzt ist ein international angesehenes Publikationsorgan. Die Zeitschrift richtet sich an niedergelassene und in der Klinik tätige Ärztinnen und Ärzte für Neurologie, Psychiatrie und Nervenheilkunde. Grundlegende Erkenntnisse und aktuelle Informationen dieser Fachgebiete werden kompetent und praxisnah aufbereitet. Darüber hinaus werden Fragestellungen aus Teilbereichen wie Neuropathologie und Neurochirurgie bis hin zur Psychotherapie erörtert. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Die Ophthalmologie
(vormals Der Ophthalmologe)
Die Ophthalmologie (vormals Der Ophthalmologe) ist ein international angesehenes Publikationsorgan und widmet sich allen Aspekten der Augenheilkunde. Im Mittelpunkt steht gesichertes Wissen zu Diagnostik und Therapie mit hoher Relevanz für die tägliche Arbeit – mit konkreten Handlungsempfehlungen. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Die Radiologie
Zeitschrift für diagnostische und interventionelle Radiologie, Radioonkologie, Nuklearmedizin
Die Radiologie (vormals Der Radiologe) ist ein international angesehenes Publikationsorgan. Die Zeitschrift widmet sich allen Aspekten der Radiologie und dient der Fortbildung von niedergelassenen und in der Klinik tätigen Radiologinnen und Radiologen. Das inhaltliche Spektrum umfasst u. a. Röntgendiagnostik, Angiographie, Computertomographie, interventionelle Radiologie, Magnetresonanztomographie, digitale Bildverarbeitung, Radioonkologie und Nuklearmedizin. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Der Schmerz
Organ der Deutschen Schmerzgesellschaft, der Österreichischen Schmerzgesellschaft und der Swiss Pain Society
Der Schmerz ist ein international angesehenes Publikationsorgan und wendet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete sowie an Allgemeinmediziner und Psychologinnen, die mit der Behandlung von Schmerzpatientinnen oder in der Schmerzforschung beschäftigt sind. Das Ziel der Zeitschrift ist es, die Versorgung von Schmerzpatienten langfristig zu verbessern. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Die Urologie
Organ der Deutschen Gesellschaft für Urologie Organ des Berufsverbandes der Deutschen Urologie
Die Urologie (vormals Der Urologe) ist ein international angesehenes Publikationsorgan. Die Zeitschrift widmet sich allen Aspekten der Urologie und dient der Fortbildung von niedergelassenen und in der Klinik tätigen Urologinnen und Urologen. Im Vordergrund stehen Prävention, diagnostische Vorgehensweisen und Komplikationsmanagement sowie moderne Therapiestrategien. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur
German Journal of Acupuncture & Related Techniques
Die Deutsche Zeitschrift für Akupunktur und Related Techniques (DZA) steht für die wissenschaftliche Erforschung und praktische Anwendung aller Formen der Akupunktur, Moxibustion, Lasertherapie, Neuraltherapie, Reflextherapie, Tuina, Diätetik, Phytotherapie, Homöopathie in Klinik und Praxis. Als auflagenstärkste Akupunkturzeitschrift außerhalb Chinas ist sie das offizielle Organ der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA), der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur e.V. (ÖGA), der Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie e.V. (DGfAN), der Ärzte für Akupunktur (ÄfA) und der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chinesische Medizin und Aurikulomedizin (SACAM). Die DZA erscheint viermal im Jahr mit einer Druckauflage von gut 15.000 Exemplaren
Zeitschrift
DGNeurologie
Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
DGNeurologie ist das Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und deckt sämtliche Themengebiete der Neurologie ab. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von praxisorientiertem Wissen anhand konkreter Handlungsempfehlungen. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Forum
Das offizielle Magazin der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Die onkologische Fachzeitschrift FORUM ist das offizielle Magazin der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Jede Ausgabe der Zeitschrift widmet sich einem fachübergreifenden Schwerpunktthema und beleuchtet es unter medizinischen sowie berufs- und gesellschaftspolitischen Aspekten. Ausgewiesene Expertinnen und Experten berichten dabei über ihre Arbeit und beziehen Stellung zu wichtigen Themen in der Onkologie. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Forum der Psychoanalyse
Zeitschrift für psychodynamische Theorie und Praxis
Das Forum der Psychoanalyse ist eine Diskussionsplattform für Themen der psychoanalytischen klinischen Theorie und Technik aus der Sicht der verschiedenen Strömungen im In- und Ausland. Es behandelt auch angrenzende Themen, z.B. die Verbindung zwischen Psychoanalyse und Nachbarwissenschaften. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Gefässchirurgie
Zeitschrift für vaskuläre und endovaskuläre Medizin
Gefässchirurgie informiert über aktuelle Entwicklungen in der vaskulären und endovaskulären Chirurgie. Die Zeitschrift wendet sich an Gefäßchirurginnen und Gefäßchirurgen sowie an Fachleute angrenzender Fachgebiete in Praxis, Klinik und Forschung. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
gynäkologie + geburtshilfe
Praxisnahe Fortbildung aus Forschung und Klinik zu Gynäkologie, Geburtshilfe und Nachbargebieten mit kommentierten Kurzreferaten internationaler Studien, Übersichtsbeiträgen, Kongressberichterstattung, Diskussion kontroverser Themen, Vorstellung innovativer Praxiskonzepte, CME. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Gynäkologische Endokrinologie
Gynäkologische Endokrinologie bietet aktuelle Fortbildung für alle Frauenärztinnen und Frauenärzte in Praxis und Klinik, die sich in besonderem Maß mit endokrinologischen Fragestellungen beschäftigen. Es werden alle Bereiche der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin abgedeckt. Im Vordergrund stehen Prävention, diagnostische Vorgehensweisen und Komplikationsmanagement sowie moderne Therapiestrategien. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
hautnah dermatologie
Die Zeitschrift bietet anschauliche und praxisnahe Fortbildung aus dem breiten Berufsfeld der dermatologisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Schwerpunkte sind abbildungsreiche Übersichten bzw. Kasuistiken, aktuelle Kongressberichte sowie Kurzreferate internationaler Studien und Beiträge zu juristischen Fragen sowie berufspolitischen Themen. Ein von der Bayerischen Landesärztekammer anerkanntes Fortbildungsmodul ermöglicht den Erwerb von drei CME-Punkten pro Ausgabe. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie
German Journal of Cardiac Pacing and Electrophysiology
Organ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. Mit wissenschaftlichen Original- und Übersichtsarbeiten und Berichten über moderne Operationstechniken und experimentelle Methoden. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
Im Fokus Onkologie
Offizielles Organ der Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie, Rehabilitation und Sozialmedizin (ASORS). Das renommierte Fortbildungsmagazin für onkologisch tätige Ärztinnen und Ärzte bietet News und Informationen über alle relevanten Themen der Onkologie und Hämato-Onkologie. Klar, faktisch und nutzwertorientiert auf den Punkt gebracht. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
InFo Neurologie & Psychiatrie
Ziel der Zeitschrift ist es, den interdisziplinären Dialog zwischen diesen Fachdisziplinen und anderen Gebieten der Medizin zu fördern. Die Zeitschrift gibt einen Überblick über die internationale Fachliteratur und bietet fundierte zertifizierte Fortbildung (CME), aktuelle Berichte von neurologischen und psychiatrischen Fortbildungsveranstaltungen, interdisziplinäre Falldiskussionen und aktuelle Nachrichten. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
InFo Hämatologie + Onkologie
Interdisziplinäre Fortbildung von Ärzten für Ärzte
Offizielles Organ des Berufsverbandes der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e. V. (BNHO). Das renommierte Fortbildungsmagazin für onkologisch tätige Ärztinnen und Ärzte bietet News und Informationen über alle relevanten Themen der Onkologie und Hämato-Onkologie. Klar, faktisch und nutzwertorientiert auf den Punkt gebracht. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Journal für Ästhetische Chirurgie
Aktuelle Fortbildung für Fachärztinnen und Fachärzte der Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, HNO-Heilkunde, MKG-Chirurgie, Ophthalmologie und Plastischen Chirurgie. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie
Official Journal of the German Orthodontic Society / Offizielle Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie
Die Zeitschrift „Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie“ informiert kompetent und aktuell Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden sowie kieferorthopädisch arbeitende Zahnärztinnen und Zahnärzte in Klinik und Praxis über Ergebnisse der experimentellen und klinischen Forschung des Fachgebiets. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Knie Journal
Organ der Deutschen Kniegesellschaft
Knie Journal dient der Fortbildung von niedergelassenen und in der Klinik tätigen Unfallchirurginnen, Endoprothetikern, Sporttraumatologinnen, Sportmedizinern, Physiotherapeutinnen und Wissenschaftlern und deckt inhaltlich alle Themengebiete rund um das Kniegelenk und den periartikulären Bewegungsapparat ab. Im Vordergrund stehen diagnostische Vorgehensweisen, moderne chirurgische und konservative Therapiestrategien, Prävention und Komplikationsmanagement.
Zeitschrift
Manuelle Medizin
European Journal of Manual Medicine
Manuelle Medizin richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aus der Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin, Rheumatologie, Inneren Medizin und Traumatologie sowie an Krankengymnastinnen und Physiotherapeuten in Klinik und Praxis. Die Zeitschrift fördert durch den interdisziplinären Ansatz die wissenschaftliche, praktische und berufsständische Entwicklung der manuellen Medizin. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin
Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin ist ein international angesehenes, interdisziplinäres Publikationsorgan. Die Zeitschrift richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Atmungs- und Physiotherapeuten auf Intensivstationen und in Notaufnahmen sowie an Internisten, Anästhesiologinnen, Chirurgen, Neurologinnen und Pädiater mit Interesse an intensivmedizinischen Fragestellungen. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
MMW - Fortschritte der Medizin
Die MMW ist ein crossmediales medizinisches Fortbildungsorgan für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Sie bietet in Print und Online wissenschaftlich seriöse, kompetent und lesefreundlich aufbereitete aktuelle Medizininhalte mit hohem Praxisnutzen. Rund 50 renommierte Herausgeberinnen und Herausgeber garantieren die hohe fachliche Qualität. Die MMW bietet 30 bis 40 CME-Fortbildungen pro Jahr. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Monatsschrift Kinderheilkunde
Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedizin
Monatsschrift Kinderheilkunde ist ein international angesehenes Publikationsorgan. Die Zeitschrift bietet aktuelle Fortbildung für alle niedergelassenen und in der Klinik tätigen Pädiaterinnen und Pädiater. Inhaltlich werden alle Bereiche der Kinderheilkunde und Jugendmedizin praxisnah abgedeckt. Im Vordergrund stehen Prävention, diagnostische Vorgehensweisen und Komplikationsmanagement sowie moderne Therapiestrategien. Die Inhalte der MoKi stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
NeuroTransmitter
Die Zeitschrift NeuroTransmitter versteht sich als Diskussionsforum und führendes berufspolitisches Medium für alle Nervenärztinnen, Neurologen und Psychiaterinnen. Die Zeitschrift bietet eine umfassende Kombination aus aktueller Berufspolitik, fundierter Fortbildung und praxisnahem Leserservice. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Notfall + Rettungsmedizin
Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin
„Notfall + Rettungsmedizin“ legt ihren interdisziplinär ausgerichteten Schwerpunkt auf prä- und innerklinische Notfallmedizin, deren Qualitätsmanagement und die notfallmedizinische Versorgungsforschung. Die interdisziplinäre Zeitschrift richtet sich an angehende und erfahrene Notärzte, Notfallmedizinerinnen sowie an das gesamte Notfallteam. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Obere Extremität
Schulter · Ellenbogen
Die Zeitschrift widmet sich der Versorgung von Verletzungen, Verletzungsfolgen und Erkrankungen im Bereich der Oberen Extremität, d.h. des Schultergelenks, des Ellenbogengelenks und der Hand. Als gemeinsames Kommunikations- und Weiterbildungsforum für alle Chirurginnen und Orthopäden mit entsprechender Spezialisierung ist sie zukunftsorientiert und schließt eine wichtige Lücke im orthopädisch-unfallchirurgischen Informationsangebot. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
Orthopädie & Rheuma
Orthopädie & Rheuma berichtet aus der Praxis für die Praxis über Themen, die unmittelbar auf die Zielgruppe zugeschnitten sind. Erfahrene Ärztinnen und Ärzte aus Klinik und Praxis sowie ein wissenschaftlicher Beirat verantworten redaktionell und als Verfassende die Beiträge dieser Zeitschrift. Neben abrechnungstechnischen, wirtschaftlich-rechtlichen und berufspolitischen Fragen steht die medizinische Fortbildung in praxisrelevanter Orthopädie, moderner Rheumatologie und angewandter Schmerztherapie im Mittelpunkt. Orthopädie & Rheuma ist das offizielle Organ der Interdisziplinären Gesellschaft für orthopädische, unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e.V. (IGOST). Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Rechtsmedizin
Rechtsmedizin bietet Fachärztinnen und Fachärzten für Rechtsmedizin ein Forum zur wissenschaftlichen Information und kritischen Diskussion. Neben Beiträgen aus der Forensischen Pathologie und Traumatologie werden Arbeiten zu verkehrsmedizinischen, toxikologischen, serologischen, versicherungsmedizinischen, psychopathologischen und arztrechtlichen Themen publiziert. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Magazine | Zeitschrift
Schmerzmedizin
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin
„Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin“ ist das Fachmagazin, das Schmerztherapeutinnen und Palliativmediziner interdisziplinär, patientenorientiert und praxisnah informiert.
Die Zeitschrift vermittelt das Wesentliche aus der wissenschaftlichen Forschung, übersichtlich und verständlich aufbereitet für den Praxisalltag. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Somnologie
Somnology – Current Sleep Research and Concepts
Die Zeitschrift Somnologie ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSM) und der Swiss Society of Sleep Research, Sleep Medicine and Chronobiology (SGSSC). Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Zeitschrift für Allgemeinmedizin
ZFA
Die Zeitschrift steht für den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Praxis und Aus-, Fort- und Weiterbildung im Fachgebiet der Allgemeinmedizin. Sie fördert den Austausch in und zwischen den Fachgesellschaften. Veröffentlicht werden Originalarbeiten, Lehrforschung und Didaktik, Berichte, Diskussionsbeiträge, CME – Zertifizierte Fortbildungen und Nachrichten aus den Fachgesellschaften.
Zeitschrift
Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie
Die Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie ist als Offizielles Weiterbildungsorgan der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) die Informationsplattform für die entscheidenden Entwicklungen des Fachgebietes. Sie richtet sich an ärztliches Personal in der Weiterbildung und an Fachleute, die up to date bleiben wollen. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Zeitschrift
Zeitschrift für Rheumatologie
Die Zeitschrift für Rheumatologie ist ein international angesehenes Publikationsorgan und dient der Fortbildung von niedergelassenen und in der Klinik tätigen Rheumatologinnen und Rheumatologen. Die Zeitschrift widmet sich allen Aspekten der klinischen Rheumatologie, der Therapie rheumatischer Erkrankungen sowie der rheumatologischen Grundlagenforschung. Die Inhalte dieser Zeitschrift stehen sowohl im Online-Volltext wie auch im ePaper- und PDF-Format zur Verfügung.
Sie sind auf SpringerMedizin.de registriert und erhalten eine der oben genannten Zeitschriften, haben aber noch keinen Online-Zugang zu dieser Zeitschrift? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne!