Relevante und unterhaltende Beiträge aus der ganzen Welt der Medizin: Wir sprechen mit Expertinnen und Experten über Gesundheit, Krankheit, Diagnostik, Therapie, Prävention – über neue Studien, neue Erkenntnisse und praxisrelevantes Wissen.
Auch zu hören bei: Apple Podcasts Deezer Google Podcasts Spotify YouTube
Podcast - Herzpflaster
29.07.2022 | Herzinsuffizienz in der Hausarztpraxis | Podcast | Nachrichten
Ein Pflaster gegen Herzinsuffizienz?
Die Herzinsuffizienz gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Sie geht oft mit einem Verlust an Herzmuskelzellen einher, den bisher verfügbare Therapien nicht ausgleichen können. Ein neuer Ansatz könnte das sogenannte “Herzpflaster” sein, das aus im Labor hergestelltem Herzgewebe besteht. Was verbirgt sich dahinter? Wir sprechen über die laufende klinische Studie.
Podcast - Koloskopien
15.07.2022 | Koloskopie | Podcast | Nachrichten
Wie erreichen Kontrollkoloskopien die Richtigen?
Prof. Ulrike Haug, Bremen, befasst sich mit der Fehlversorgung bei Kontrollkoloskopien in Deutschland. Wie genau sieht diese mangelhafte Versorgung aus? Und wie können Ärztinnen und Ärzte gegensteuern? Dazu spricht sie im ÄrzteTag-Podcast, dem Podcast unserer Kolleginnen und Kollegen der Ärzte Zeitung.
Ihre Meinung bitte!
Gefällt Ihnen dieses Format? Haben Sie Anmerkungen oder Anregungen? Mit ein paar Minuten Ihrer Zeit helfen Sie uns, unser Angebot zu verbessern. Vielen Dank!
Podcast - Sepsis
03.06.2022 | Sepsis | Podcast | Nachrichten
Lebensgefahr Sepsis – Wie Sie frühe Anzeichen richtig deuten
Könnte das eine Sepsis sein? Oft keimt der Verdacht zu spät auf – und so stirbt rein rechnerisch alle sieben Minuten in Deutschland ein Mensch an den Folgen einer Blutvergiftung. Prof. Dr. Michael Christ hat Empfehlungen für die Sepsis-Früherkennung und die wichtigsten Schritte in der präklinischen Rettungskette parat.