Skip to main content

Der Springer Medizin Podcast

Medizin für Gesundheitsprofis

Relevante und unterhaltende Beiträge aus der ganzen Welt der Medizin: Wir sprechen mit Expertinnen und Experten über Gesundheit, Krankheit, Diagnostik, Therapie, Prävention – über neue Studien, neue Erkenntnisse und praxisrelevantes Wissen.

Auch zu hören bei: Apple Podcasts  Deezer  Google Podcasts  Spotify  YouTube


Neueste Episoden

ZFA TALKS - Schwindel

05.09.2023 | Schwindel | Podcast | Nachrichten

Wie gelingt ein pragmatischer Umgang mit dem "Schwindel"?

Der Schwindel gehört zu den häufigsten Beratungsanlässen in der Hausarztpraxis. Da schon die Definition des Symptoms nicht einheitlich ist, wird die Anamnese häufig zur Herausforderung. Welche Techniken helfen, Red Flags schnell auszuschließen und wie kommuniziert man, wenn keine Ursache gefunden wird? Allgemeinmediziner Dr. Raphael Kunisch erklärt im Gespräch, wie bei der Fülle an möglichen Ursachen ein zielgerichteter Umgang mit dem Schwindel aussehen kann.

Springer Medizin Podcast - Fertilitätsprotektion

29.08.2023 | Onkologische Therapie | Podcast | Nachrichten

Der Schutz der Fertilität geht alle Fachrichtungen etwas an!

Bei Erkrankungen wie Krebs ist ein schneller Therapiestart oft entscheidend für die Prognose. Doch es lohnt sich innezuhalten und sich zu fragen: Ist die Fertilität meiner Patientinnen und Patienten gefährdet? Und wie kann ich sie schützen? Schnelles Handeln und eine gute Aufklärung sind gefragt, wie die beiden Expertinnen Sabine Kliesch und Nicole Sänger in dieser Episode verdeutlichen. 

ZFA TALKS - Hypertonie

15.08.2023 | Hypertonie in der Hausarztpraxis | Podcast | Nachrichten

Hypertonie – zwischen Risiken und individuellen Bedürfnissen

Um den Blutdruck optimal bestimmen und einstellen zu können, ist ein pragmatisches Vorgehen gefragt. Das erläutert die Allgemeinmedizinerin Dr. med. Aniela Angelow aus Greifswald in dieser Folge und bringt einen Fall aus ihrer Praxis mit, den wir exemplarisch besprechen. Die Expertin erklärt relevante Punkte der neuen nationalen Versorgungsleitlinie Hypertonie und wie sie in ihrer Praxis Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck betreut.

Ihre Meinung bitte!

Gefällt Ihnen dieses Format? Haben Sie Anmerkungen oder Anregungen? Mit ein paar Minuten Ihrer Zeit helfen Sie uns, unser Angebot zu verbessern. Vielen Dank!

Springer Medizin Podcast - Kindeswohlgefährdung

01.08.2023 | Kindesmisshandlung | Podcast | Nachrichten

Kindeswohlgefährdung: Wie erkennen, wie handeln?

Wird ein Kind misshandelt, vernachlässigt oder missbraucht, kann Hinschauen und Handeln den alles entscheidenden Unterschied machen. Welche körperlichen und psychischen Warnzeichen dürfen nicht übersehen werden? Und wie geht es beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung weiter? Ein Gespräch mit dem Kinderschutzmediziner und Pädiater Dr. Oliver Berthold aus Berlin.

Testosteronmangel beim Mann: keine Seltenheit!

Testosteronmangel beim Mann: keine Seltenheit!

Antriebsschwäche, Stimmungsschwankungen, keine Lust mehr auf Sex – hinter solchen Beschwerden kann ein Testosteronmangel stecken. Dieser ist bei Männern ab 45 Jahren keine Seltenheit, erklärt unser heutiger Gesprächspartner Dr. Christian Leiber-Caspers. Das gilt besonders für Betroffene mit metabolischem Syndrom und Diabetes mellitus Typ 2.

Besins Healthcare Germany GmbH
Springer Medizin Podcast - Integration von ausländischen Ärztinnen und Ärzten

18.07.2023 | Klinik aktuell | Podcast | Nachrichten

Wie wichtig ist Integration für eine zukunftsorientierte Klinik?

Integration von ausländischen Ärztinnen und Ärzten gehört schon jetzt zum Klinikalltag. Dabei hört der Integrationsprozess nicht beim Erlernen der Sprache auf. Es sei wichtig, sich nicht mit einfachen Lösungen zufrieden zu geben, erklärt uns die Integrationsbeauftragte Dr. Sidra Khan-Gökkaya vom Klinikum Hamburg-Eppendorf in dieser Folge und gibt Tipps, wie eine integrative Zusammenarbeit im Team gelingen kann.

04.07.2023 | Diabetesschulung | Podcast | Nachrichten

Typ-2-Diabetes: Laborwertinterpretation in der Praxis

mit Dr. Kai Florian Mehrländer, Internist und Hausarzt

20.06.2023 | Palliativmedizin | Podcast | Nachrichten

Patientenverfügung – Worauf es am Lebensende ankommt

mit Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen, Palliativmediziner

06.06.2023 | Klinik aktuell | Podcast | Nachrichten

Als syrischer Arzt in Deutschland: “Die ersten Jahre waren schwierig”

Dr. med. Amr Abdin, Facharzt für Kardiologe

19.05.2023 | Schwangerschaftsabbruch | Podcast | Nachrichten

Abruptio-Leitlinie: Wie eine gute Versorgung gelingen kann

mit Kristina Hänel, Fachärztin für Allgemeinmedizin
In Kooperation mit:
Zeitschrift für Allgemeinmedizin, DEGAM

05.05.2023 | HIV | Podcast | Nachrichten

Wie wurde der Düsseldorf-Patient von HIV geheilt?

mit Dr. Björn Jensen, Infektiologe

Podcasts mit Partnern

Beschwerdefreie Tage vor den „Tagen“ dank Mönchspfeffer

Beschwerdefreie Tage vor den „Tagen“ dank Mönchspfeffer

„Ach, die hat wohl wieder ihre Tage“, hören Frauen mit Prämenstruellen Syndrom (PMS) nicht selten. Doch unter welchen Symptomen leiden die Betroffenen genau, und welche therapeutischen Optionen gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen hat unsere heutige Gesprächspartnerin, Dr. Dorothee Struck.

Bionorica
COPD-Verschlechterung? Mortalitätsrate senken!

COPD-Verschlechterung? Mortalitätsrate senken!

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist deutschlandweit eine der häufigsten Todesursachen. Gerade schwere und häufig auftretende Exazerbationen sind mit einem hohen Mortalitätsrisiko assoziiert. Wie sich Verschlechterungen bei COPD entgegenwirken und die Sterblichkeit senken lässt, darum soll es in der vierten Episode gehen.

Berlin-Chemie AG
Erdnussallergie in der Praxis: Immuntherapie, oral!

Erdnussallergie in der Praxis: Immuntherapie, oral!

Eine Erdnussallergie kann Betroffene im Alltag nicht nur einschränken, sie kann im Ernstfall auch tödlich enden. In der zweiten Episode betrachten wir Behandlungsoptionen. Im Fokus: die orale Immuntherapie. Wie sind die Erfahrungen aus der Praxis und wie hilft sie die Lebensqualität von Allergikern zu verbessern?

Aimmune Therapeutics