Skip to main content

Wirkt Colchicin bei Operationen gegen Vorhofflimmern, was bringt eine Eisensubstitution bei Herzinsuffizienz und wie sinnvoll ist eine Katheterablation im terminalen Stadium? Diese und weitere Themen werden derzeit in Amsterdam auf der Jahrestagung der European Society of Cardiology (ESC), dem weltweit größten Herzkongress, diskutiert. Die Highlights des Kongresses finden Sie in diesem Kongressdossier. 

Die Behandlung einer HIV-Infektion mit Antikörpern bietet ein großes Potenzial. Forschungen laufen, ob so sogar eine vollständige Heilung möglich ist. Und bei Menschen mit HIV ohne nachweisbares Virus besteht keine Gefahr, dass sie HIV sexuell übertragen. Das sind zwei erfreuliche Botschaften vom Kongress der Internationalen AIDS Gesellschaft in Brisbane. Diese und weitere Berichte finden Sie im Kongressdossier.

Welche Probleme gibt es in der Versorgung von Männern mit Brustkrebs? Wie hilft eine Atemtechnik, die Belastung des Herzens bei der Bestrahlung von linksseitigen Mammatumoren zu verringern? Und wie kann KI in der Senologie unterstützen? Diese und andere aktuelle Fragen wurden auf der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie in München diskutiert.

Unsere Highlights vom Kongress der European Hematology Association (EHA) finden Sie hier, darunter: Erkenntnisse dazu, wie sich ein Therapiestopp von Tyrosinkinaseinhibitoren auf die Lebensqualität von CML-Erkrankten auswirkt, hoffnungsvolle Studiendaten zum Telomerase-Hemmer Imetelstat bei myelodysplastischem Syndrom oder zur Therapie mit Venetoclax-Obinutuzumab bei Erkrankten mit unbehandelter chronischer lymphatischer Leukämie.

Aktuelle Kongressberichte aus allen Fachgebieten