Bildnachweise
Radiologe injiziert Kontrastmittel/© pangoasis / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Schubladentest zur Feststellung eines Kreuzbandrisses/© michelangeloop / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Idiopathische partielle Thrombose des Corpus cavernosum (IPTCC) im MRT/© Schneider, J. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hirnkontusion und Kalottenfraktur bei SHT/© Gerlach R, Kluwe W all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Sonogramm der LWS sagittal/© Peter Schwarzkopf, Mammogramm/© samunella / stock.adobe.com, Eine Frau im MRT/© Maksym Povozniuk / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Frau bei der Mammografie/© Peakstock / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Lebkuchenherz Oktoberfest/© Bauer Alex / Fotolia, Suspekter Mammaherd rechts in MR-Mammographie/© Schultek G et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Kalzifikationen in der Lunge im CT/© Huber M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bunte Plastikperlen/© Steven White / Getty Images / iStock, Lazeration im Pankreaskorpus mit Gangverletzung/© Nieß H & Werner J / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Abdomen-CT: portomesenteriale Thrombosen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Arzt hält Schild mit Aufschrift "Darmkrebsvorsorge"/© SP-PIC / Fotolia, Wasserglas/© Fotimmz / Fotolia, Adenokarzinom des Magens/© jxfzsy / Getty Images / iStock, Zystische Echinokokkose/© Springer Medizin, Mammografie/© pixelfit / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Endoskop/© sudok1 / Fotolia, Springer Medizin Podcast - Fertilitätsprotektion/© (M) Andriy Bezuglov / Stock.adobe.com, Ältere Frau bei Mammografie/© Peakstock / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Frau bei Mammografie-Untersuchung/© Myroslava / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), HPV-Test/© Beate Panosch / stock.adobe.com, Neuromuskulärer Ultraschall (NMUS)/© Klawitter F et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Distale Unterschenkelschaftmehrfragmentfraktur/© Schubert I & Strohm PC / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Podcast - Prostatakarzinom und Facharztprüfung/© [M] Kateryna_Kon / stock.adobe.com, Arzt untersucht Fuß/© Monthira / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Arzt begutachtet Röntgenaufnahme einer Frau mit Rückenschmerzen/© pantherMedia, Sonographie des anterioren Ellenbogens/© Springer Medizin Verlag GmbH, Verdacht auf spikuliertes Lungenkarzinom/© Hintze, C. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Typische MRT-Befunde bei stummen Hirninfarkten abhängig von Alter und Stadium der Läsion/© Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. A. Dörfler, Direktor des Instituts für Neuroradiologie des Uniklinikums Erlangen, Amyloidretention in der grauen Substanz des gesamten Neokortex/© Mit freundlicher Genehmigung der Abteilung für Nuklearmedizin der Uniklinik Leipzig, kraniales CT/© sudok1 / Getty Images / iStock, Podcast - Diagnose: "Hirntod"/© [M] Dominik T. Schneider et al / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Strahlentherapie-Maske/© jcpjr / stock.adobe.com, Springer Medizin Podcast - Kindeswohlgefährdung/© (M) globalmoments / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin schallt Mädchen/© megaflopp / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Glioblastom in der Bildgebung/© Springer Medizin Verlag GmbH, Ganzkörper-MRT bei 21-Jährigem mit Paragangliom/Phäochromozytom-Syndrom/© Herrmann J et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hüftdysplasie/© Lerch T D & Schmaranzer F et al. https://doi.org/10.1007/s00132-023-04356-8 unter CC-BY 4.0, Zystische Raumforderung im linken Lungenoberlappen/© Springer Medizin, Bronchiektasien im CT?/© K. Sutyagin / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Endokarditische Läsionen/© Springer Medizin, COVID-19 bei einem 35-jährigen Mann/© Springer Medizin Verlag GmgH, part of Springer Nature , MRT-Untersuchung/© digitalefotografien / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell) , Raucher mit E-Zigarette/© Paolo_Toffanin / iStock / Thinkstock, Klarzelliges Nierenzellkarzinom links im Stadium T2a/© Springer Medizin Verlag GmbH, Prostata in der multiparametrischen MRT/© Ursprung, S. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Biopsie-Setting bei einer transperinealen Fusionsbiopsie (Prostatakarzinom)/© Enzinger, B. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Typische unspezifische Anreicherungen in der PSMA- PET/© Springer Medizin Verlag GmbH, Prostatakarzinom/© Kateryna_Kon / stock.adobe.com, Nierenstein/© Ammit / iStock / Getty Images, Junge Ärztin führt Ultraschalluntersuchung bei älteren Patienten durch/© zinkevych / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Junger Mann liegt auf CT-Liege/© LStockStudio / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Grüner Gemüse-Smoohie mit Apfel, Spinat, Gurke, Limette/© kritsada171 / Fotolia, Frau bekommt eine Strahlentherapie/© Valerii / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Für MS typische Läsion/© Bachhuber A / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Logo Deutscher Röntgenkongress 2018, Holzmännchen im MRT/© C. Schüßler / stock.adobe.com, Computeralgorithmus/© Lagarto Film / stock.adobe.com, MRT mit Traktion bei Knorpeldefekt/© Springer Medizin, Richtung Norden und Zukunft zeigt der Kompass/© Butch / Fotolia.com, Mammographie/© Sven Bähren / fotolia.com, Big Data-Text auf dunklem Hintergrund/© scandinaviastock / Fotolia , Männchen zwischen Vergangenheit und Zukunft/© Orlando Florin Rosu / Fotolia, Zwischen vielen garuen Männchen steht ein rotes/© jaddingt / Fotolia, Fußballer hat Schmerzen im Sprunggelenk/© mikele / Fotolia, Zählende Hände./© Nikolai Sorokin / Fotolia.com, Tomosynthese der Brust/© Springer Medizin, CEUS duktales Pankreaskarzinom/© Radiologe 2009 · 49:206–216 / Springer Medizin, Laborbefunde und Röntgenaufnahme des Thorax./© pabijan / Fotolia.com, Junger übermüdeter Krankenhausarzt./© Wavebreak Media / Thinkstock, Nasenhaupt- und Stirnhöhle, Frontalebene im CT/© Stephen Gibson / Fotolia.com, Ehrenmitgliedschaftsurkunde und Büste W. C. Röntgen/© DRG, Workflow im TRV/© MedEcon Telemedizin GmbH, MRT bei Herzinsuffizienz/© (c) Mathias Ernert, Deutsches Herzzentrum Berlin, CESM/© Charité Berlin, MFA am Computer/© Gorodenkoff / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), LAN-Kabel/© mhfotodesign / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Leere Rezeption in der Praxis/© Dragos Condrea/Getty Images/iStock (Symbolbild mit Fotomodell), e.Medpedia, Knoten in der Schilddrüse sind nur ganz selten Krebs/© (M) Feldkamp; Luster; Sanofi-Aventis, alle Bücher anzeigen