Bildnachweise
Ärztin betrachtet Röntgenbild des Beckens / Collage/© photos.com, e.Med Interdisziplinär Icon, Erythrozytenkonzentrat Blutgruppe 0h/© Dietrich F et al. https://doi.org/10.1007/s00101-023-01325-w unter CC-BY 4.0, Blut wird abgenommen/© Chutipon / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Arzt schreibt ein Rezept, daneben Dosen mit Cannabis/© Africa Studio / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Bunte Plastikperlen/© Steven White / Getty Images / iStock, Akrokeratose am Fuß/© H. J. Koch, Girlandenförmigen Hautveränderungen an der linken Mamma/© M. Fink et al. doi.org/0.1007/s00105-023-05226-2 unter CC-BY 4.0, 33-jähriger Mann: Auffällige linke Mamille bei der Erstvorstellung/© Edsperger F, Schade U. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Okkludierte Gefäße mit ischämischen Veränderungen und Ausbildung von Shuntgefäßen in der äußeren Peripherie der Netzhaut /© Gergov V et al. | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Leukenzephalopathische Veränderungen bei Zerebrotendinöse Xanthomatose/© Lier J et al. | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Starke Schwellung des orbitalen Fettgewebes bei Multiplem Myelom/© Khalil, B. et al. doi.org/10.1007/s00347-023-01817-5 unter CC-BY 4.0, Zerebrale Magnetresonanztomographie/© Topka M et al. | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Suspekter Mammaherd rechts in MR-Mammographie/© Schultek G et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Lungenarterienembolie mit flottierendem Thrombus/© Wester M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Messung der Sauerstoffsättigung/© Satjawat / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Entzündliches Infiltrat mit Flammenfigur/© L.-S. Stahl et al. doi.org/10.1007/s00105-023-05216-4 unter CC-BY 4.0, Hyperpigmentierte, schmutzig-bräunliche, flächige Plaque am Hals einer Studentin/© Nadine Gündert / Benjamin Durani, Frau hält Hände vor Unterleib/© leszekglasner / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Schwangere misst Blutzucker/© MMPhotography / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Querschnitt der rechten Tube mit tamponierendem Koagel/© Beispiel: Musterfrau M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Sonographie des Knochendefekts in der Stirnhöhlenvorderwand/© J. Podzimek et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Schießscheibenartigen Rötung im Orbitabereich beim Patient/© C. Raschka, CT Thorax: einliegender Trachealtubus, ausgedehntes mediastinales Weichteilemphysem/© Martin Wagner und Christian Offergeld/ all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Anästhesie beim Kind/© Tobilander / Fotolia, Marklagerläsionen bei CADASIL/© C. Stenzel, Phlebektasien mit Zeichen der abgelaufenen Blutung im Jejunum/© S. Hollerbach et al., Zystoskopie der Harnblase: nicht erhabene, netzartige, braue Zeichnung/© Hagmann, S. et al. doi.org/10.1007/s00120-023-02127-z unter CC-BY 4.0, Kalzifikationen in der Lunge im CT/© Huber M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Erythematöse Hämangiome am Capillitium/© S. Mihalceanu . et al. doi.org/10.1007/s00105-023-05193-8 unter CC-BY 4.0, Ultraschalluntersuchung am Hals eines Patienten/© Alterfalter / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Jaccoud-Arthropathie/© M. Möhrenschlager, Mann liegt im Krankenhausbett/© SimonSkafar / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Multiple, dicht stehende, linear angeordnete am Unterarm/© K.-P. Linse et al. doi.org/10.1007/s00105-023-05159-w unter CC-BY 4.0, Bunte Tabletten/© photocharts / Fotolia, MRT vom Schädel eines Kindes/© Prof. Dr. K. Schunk, Junge Mutter hält ihr Baby/© Halfpoint / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Röntgenbild des Femurs/© Dr. Sogand Nemat, Gewickelter Säugling/© Orbon Alija / Getty Images / iStock, Verbrennungsverdächtige Hautläsionen/© Autsch A et al., Mann schält Knoblauch/© Hildebrandt / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hand greift in ein Glas mit Kokosöl/© Mikhailov Studio / stock.adobe.com