Bildnachweise
Plattenepithelkarzinom der Zervix/© (Mit freundl. Genehmigung, © Peter Hillemanns, alle Rechte vorbehalten), Angiosarkom der Milz/© Huettl F & Lang H / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Modell des Pankreas auf Tisch während Gespräch Ärztin-Patientin/© Peakstock / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Nuck-Zyste/© Oehring R & Farke S / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Endonasal chirurgischer Eingriff/© romaset / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Defibrillator an Brust eines Patienten/© Stella / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Wirbelsäulenoperation/© Mathias Ernert (Symbolbild mit Fotomodellen), Operation/© Peakstock / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Facharzttraining Viszeralchirurgie, Chronische Wunde bei diabetischen Fußsyndrom/© H. Brauer / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ein Operationsteam führt eine Rhinoplastik durch./© Georgiy Datsenko / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Sehr schmerzhafte ulzerierende kutane Vaskulitis/© Joachim Dissemond, ZFA TALKS - Ärztliche Suizidassistenz/© (M) pucko_ns / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Infusion und Monitor/© Firma V / Fotolia, Web-Seminare/© SpringerMedizin, junge Ärztin/© dusanpetkovic / Getty Images / iStock, Teile des Skeletts/© freshidea / stock.adobe.com, BDC Logo, Verbrennung der Hand/© Rennekampff H-O & Kremer T / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Junge Frau reibt sich das Auge/© sebra / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hyperpigmentierung der palmaren Handlinien bei 16-jähriger Patientin mit Morbus Addison/© Manske J et al. doi.org/10.1007/s00112-023-01850-3 unter CC-BY 4.0, Ältere Person sortiert Medikamente/© Przemek Klos / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), MR(‑Angio) des Penis/© Schreen W et al. doi.org/10.1007/s00120-023-02202-5 unter CC-BY 4.0, Hochgradige Stenose der A. carotis interna am Abgang/© S. Lerch, Arzt macht Ultraschall bei älterem Mann/© bojanstory / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Lungenarterienembolie mit flottierendem Thrombus/© Wester M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Verschluss der Femoralgabel in der CTA/© Stoklasa K et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Messung der Sauerstoffsättigung/© Satjawat / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Rechtsherzbelastung in der transthorakalen Echokardiographie/© Hobohm L et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Intraoperativer Befund nach Stapesplastik/© J. Müller, München; mit freundl. Genehmigung, Instrumententisch: Auswahl an Anästhesiemitteln und abgewinkelter Doppellöffel für indirekt transorale Eingriffe./© Medical Voice Center GmbH (Mit freundlicher Genehmigung), Bei Operation an blutiger Nase wird eine Naht gesetzt/© Zbigniew Nowak / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Hand greift nach Skalpell/© Morsa Images / Getty Images / iStock, Op.-Situs. Freigelegter Schildknorpel/© Hofauer B et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Echobefund bei kardialer ATTR- Amyloidose/© Schwarz F. et al.. doi.org/10.1007/s00108-022-01358-0 unter CC-BY 4.0, Auf Krücken gehen/© contrastwerkstatt / stock.adobe.com, Operation/© kupicoo / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Operation Karpaltunnelsyndrom/© Gardinovacki / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Karpaltunnelsyndrom/© Springer Medizin Verlag GmbH, Instrumentarien bei den monoportalen Operationstechniken: Centerline/© Gelderblom M, Antoniadis G, Echokardiografie der Aortenklappe/© Pitchy / stock.adobe.com, weiße Tabletten/© photos.com, Kardiopulmonale Reanimation auf Intensivstation/© Jochen Tack / imageBROKER / picture alliance, Röntgenaufnahme bei implantierten Eregnisrekorder/© Klinikum Weiden, Große bronchopleurale Fistel im Bereich der ehemaligen Anastomose/© Reinhard J. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, One Minute Wonder: Komplikationen beim kindlichen Sweet-Syndrom/© C. Michl et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Intensivmedizinische Überwachung/© sudok1 / Stock.adobe.com, Bunte Plastikperlen/© Steven White / Getty Images / iStock, Milzlazeration bei achtjährigem Kind/© Schunn M C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Springer Medizin Podcast - Kindeswohlgefährdung/© (M) globalmoments / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Akute phlegmonöse Appendizitis/© Wirth U et al. / Springer Medizin Verlag GmbH, Schienenversorgung zur Prävention narbiger Kontrakturen/© Ingo Königs, Arzt erläutert Magen-Op. am Modell/© shidlovski / Stock.adobe.com, Panaritium nach Zuzug einer kleinen Hautblase am Vortag/© Universitätsklinikum Dresden, Sagittales MRT in T1-Wichtung: Plattenepithelkarzinom der okzipitalen Kopfhaut/© L. Gruber et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ausprägungen einer antiresorptivaassoziierten Kiefernekrose (AR-ONJ)/© Ristow, O. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bild eines halbtransparenten Unterkiefers in dem Zahnreihe und ein rot markierter Entzündungsherd zu sehen sind/© Siniehina / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Glottisches T1b-Larynxkarzinom nach laserchirurgischer Resektion mit dem CO2-Laser/© Ballmaier, J. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Kombiniert festsitzend-abnehmbarer Zahnersatz (Geschiebe) zum Ersatz der Molaren/© S. Burg, M. Gosau, R. Smeets, D. König | Die junge Zahnmedizin (14)·4:30-34, Befüllung der Histologiekassetten durch den Operateur /© C.S.L. Müller et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Basalzellkarzinom an der Nase/© Springer Medizin, Kraniale MRT zeigt Veränderungen im Gehirn/© stockdevil / Stock.adobe.com, Hirninfarkte bei thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura/© Kwiedor I et al. | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Radiochirurgie: Hirnmetastase eines nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms frontal rechts/© Diehl, C., Combs, S.E. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Stereotaktische Bestrahlungsplanung für die Ablation multipler Hirnmetastasen des malignen Melanoms/© Vordermark, D. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hinweis auf signalintensiven Bezirk innerhalb des rechten inneren Gehörgangs in einer Schicht./© O. Michel, Hirnkontusion und Kalottenfraktur bei SHT/© Gerlach R, Kluwe W all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Arzt zeigt auf MRT Aufnahme/© utah778 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Lipolyse durch fokussierten Ultraschall am Bein einer Frau/© rh2010 / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Filler wird angesetzt an den Augen/© focusandblur / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Abdominoplastik mit angleichender Laserliposuktion an Abdomen und Oberschenkel/© A. Hoffmann, Faltenunterspritzung/© Sven Bähren / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Posttraumatisches Pyoderma gangraenosum/© Hartmann A et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Suspekter Mammaherd rechts in MR-Mammographie/© Schultek G et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Lipödem an den Beinen/© staras / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Mantelpneumothorax links bei Thoraxdrainage/© Mit freundlicher Genehmigung: Klinikum Wolfsburg, Radiologie, Bildbefunde bei Polytrauma/© Halvachizadeh S et al. https://doi.org/10.1007/s10049-023-01186-1 unter CC-BY 4.0, Ärztin dokumentiert, Patientin sitzt gegenüber/© demaerre / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Darstellung eines postoperativen Hämatothorax/© Schreiber J, Huth C, Hachenberg T, Chirurgin hält Nadel/© virojt / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Frau nutzt Gehhilfe /© Photographee.eu / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Typ-IV-Hiatushernie mit nach thorakal verlagerten Intestinalorganen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Mann drückt Kaugummi aus Blisterpackung/© Andrey Popov / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Analkarzinom bei 51-jähriger Patientin/© Schulte N & Hofheinz RD / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Distale Proktitis mit purulenten Auflagerungen/© Tripolt-Droschl K et al. https://doi.org/10.1186/s13256-022-03548-8 unter CC-BY 4.0, Ausgedehnten Handphlegmone/© M. Spies, Ulcus am Digitus 1/© Ovidiu Alin Stirban, "Multisession radiosurgery" bei einem Patienten mit Vestibularisschwannom/© Springer Medizin, Plattenepithelkarzinom/© Springer Medizin Verlag GmbH, Hamburg/© FotografieLink / Getty Images / iStock, Arzt steckt Pulsoximeter an Finger/© Eugene Nekrasov / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Magenausgangsstenose/© SpringerMedizin.de, Frau hält sich die Hände vor den Bauch/© Tharakorn / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Colitis ulcerosa/© Springer Medizin Verlag GmbH, Transsphinktäre Fistel/© Springer Medizin Verlag GmbH, SARS-CoV-2 im Elektronenmikroskop, coloriert/© narvikk / Getty Images / iStock, Perianale Affenpocken-Infektion/© D. Sterzing / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, DGVS Logo/© Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, Logo DGVS Kongress 2022/© [M] sborisov / stock.adobe.com, Leipzig/© Jakob Fischer / stock.adobe.com, Logo DGVS Kongress 2020/© RiverNorthPhotography / Getty Images / iStock, Akute Divertikulitis/© Springer Medizin, Nekrotisierende Fasziitis/© Springer Medizin, Überschüssige Haut am Bauch einer Frau nach Gewichtsabnahme/© Marc Dufresne / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Operation/© Tobilander / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Arzt-Patienten-Gespräch/© monkeybusinessimages / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Appendektomie/© samrith / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Chronische Pankreatitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, Header DGVS 2022/© [M] sborisov / stock.adobe.com, Ein älterer Mann liegt im Krankenhaus im Bett und redet mit einer Ärztin/© gorodenkoff / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Medikamente auf blauem Untergrund/© OlegDoroshin / stock.adobe.com, Nichtalkoholische Fettlebererkrankung/© Springer Medizin, Analfissur/© Tilman Laubert et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, e.Medpedia, Ein Stationsteam sitzt zusammen und diskutiert/© Malik Nalik / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Schlüsselübergabe/© fotodesign-jegg.de/Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Bereitschaftsdienst-Zentrale/© Uwe Zucchi/picture alliance (Symbolbild mit Fotomodellen), Pigmentierte Makulae auf der gesamten Haut/© T. Jansen / Springer Medizin Verlag GmbH, Am linken Ohr wächst ungewollter Schmuck/© M. Möhrenschlager, Fokale epitheliale Hyperplasie/© T. Jansen, Zystische Raumforderung im linken Lungenoberlappen/© Springer Medizin, Unscharf begrenzte, homogene pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Multiple erythematöse Papeln der Wangen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Ekzem: Befund palmar/© Dagmar Steinbrecher (mit freundlicher Genehmigung), unscharf begrenzte, pigmentierte und zum Teil rötliche Makula/© Springer Medizin, Erythematöse Läsion der linken Brustwarze/© Springer Medizin Verlag GmbH, Unscharf begrenzte, inhomogen pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Der Rücken eine Mondkrater-Zone/© F. Schmidt, Das Herz am falschen Fleck/© T. Jansen, Knubbel am Gelenk kommt übers Wochenende/© C. Raschka, Wucherungen am Stamm/© A. Schuh, Schlauchformiges Gebilde im Thorax/© P. Stiefelhagen , Schwarz gefärbte Finger/© Springer Medizin, Gingivitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, Scharf begrenzte, erhabene, serpiginöse, lineare Rötung mit diskreter oberflächlicher Entzündung./© T. Jansen, Abschuppung der Haut am Zeigefinger/© M. P. Wedig, Haarloses Areal im Bereich des Kinns./© T. Jansen, Papillomatös wachsender Knoten am Unterarm/© Springer Medizin, Knotiger Strang am Unterarm/© G. Müller-Jörger, Hand-Fuß-Mund-Krankheit/© C. Raschka, Blutergüsse an den Armen eines Jungen/© Springer Science+Business Media, LLC 2017, "Mumienfinger"/© Springer Medizin, Können wir Sie zum Histo-Quiz anämieren?/© H. S. Füeßl, Schmerzhafte Dellen in der Ferse/© T. Jansen, Drastischer Hautbefund – eine Folge von …?/© Springer Medizin, Roter Fuß und weißer Fuß/© A. Böger, Ein Trommelwirbel für die richtige Diagnose/© H. S. Füeßl, Was manifestiert sich hier am Rücken?/© E. Makrantonaki, Von der Mutter geerbt: braune Flecken am ganzen Körper …/© P. Stiefelhagen, Was wächst hier seit 20 Jahren?/© Springer Medizin, Trockener Husten, Belastungsdyspnoe …/© Springer Medizin, Augengrund tut Diagnose kund/© Springer Medizin, Schwarzer Fuß/© Springer Medizin, Was verursacht die schmerzende Beule an der Penisbasis?/© Springer Medizin, Erst rotes Ohr, dann rotes Gesicht/© C. Raschka, Wie firm sind sie bei Fußdeformitäten?/© Springer Medizin, Im Gesicht ganz grau geworden/© H. Schulz, alle Bücher anzeigen