Skip to main content
SARS-CoV-2 COVID-19

COVID-19

Weiterführende Themen

Long‑/Post-COVID-19 tritt bei Kindern und Jugendlichen als vielfältiges Krankheitsbild oft nach asymptomatischer oder milder Infektion mit dem Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) auf. In der aktuellen Übersichtsarbeit werden Informationen aus klinischen Studien, Expertenmeinungen und Leitlinien zusammengetragen.

weiterlesen

Symptome der Myalgischen Enzephalomyelitis/des Chronischen Fatigue-Syndroms sind u.a. starke Erschöpfung, Schmerzen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen. Zumeist durch eine Infektionserkrankung ausgelöst, sind die genauen Ursachen bislang ungeklärt. Erfahren Sie mehr im aktuellen Poster.

Ein Patient indischer Herkunft entwickelt im Verlauf einer COVID-19-Pneumonie ein ARDS. Eine vv-ECMO-Therapie wird geplant. Der Bedside-Test ergibt die Blutgruppe 0 und ungekreuzte EK wären vorrätig. Doch weil das Labor die extrem seltene Blutgruppe „0h“ (Bombay) übermittelt, beginnt statt der ECMO die Suche nach passenden Erythrozytenkonzentraten und geeigneten Spendern.

Eine 30-Jährige bemerkt plötzlich aufgetretene rötliche Hautveränderungen an ihrem rechten Arm, die immer größer werden. Die rötlichen Läsionen traten laut Patientin drei Stunden nach einer COVID-Impfung mit einem Vektor- basierten Impfstoff auf. Besteht hier ein Zusammenhang?

Eine 24-jährige Erstgravida entwickelt in der 26. Schwangerschaftswoche ein schweres COVID-19-ARDS. Aufgrund zunehmender Hypoxämie unter muskulärer Erschöpfung und Ablehnung der nichtinvasiven Maskenbeatmung wird entschieden, die wache, spontan atmende Patientin an eine venovenöse ECMO anzuschließen. Der weitere Verlauf gestaltet sich positiv – für Mutter und Kind.

Sonderformate

COVID-19 führt immer noch zu vielen Krankenhauseinweisungen und Todesfällen weltweit. Insbesondere vulnerable Personen sind weiterhin gefährdet. Ergebnisse aus einer Phase-II/III-Studie sprechen für eine hohe Immunogenität des an die Omikron-Subvarianten BA.4/BA.5 angepassten, bivalenten Booster-Impfstoffs mRNA-1273.222 gegen BA.4/BA.5.

Moderna Germany GmbH

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion: