Skip to main content

2020 | Infektionskrankheiten der Haut | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Erythrasma

verfasst von : Dietrich Abeck

Erschienen in: Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das Erythrasma ist eine bakterielle Infektion durchCorynebacterium minutissimum und manifestiert sich am häufigsten im Bereich der Zehenzwischenräume, gefolgt vom Leistenbereich und seltener axillär. Subjektive Beschwerden können vollständig fehlen oder sich als gelegentlicher leichter Juckreiz äußern. Die Behandlung erfolgt topisch antibiotisch (Fusidinsäure, Mupirocin). Zur Prävention eignen sich Octenidin-haltige Antiseptika.
Metadaten
Titel
Erythrasma
verfasst von
Dietrich Abeck
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57447-8_9

Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Update Allgemeinmedizin

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.