Skip to main content
ANZEIGE

08.02.2023 | Online-Artikel

Neu entdeckt: MicroRNA als Diagnosetool bei Magenkrebs?

Eine neue Studie hat eine Kombination von drei microRNAs gefunden, die speziell in Blut- und Tumorproben von Magenkrebspatienten auftritt. Diese Kombination könnte in der Zukunft dazu verwendet werden, einen nicht-invasiven, einfachen und kostengünstigen Bluttest zur Erkennung von Magenkrebs zu entwickeln.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon in der Erstlinie an Sequenztherapie denken

Metastasierte Adenokarzinome des gastroösophagealen Übergangs oder des Magens haben eine besonders schlechte Prognose. Eine gut geplante Sequenztherapie kann das Leben der Betroffenen jedoch deutlich verlängern, wie die hier vorgestellte Kasuistik zeigt.

Welche Therapieoption nach Paclitaxel in der Erstlinie?

Eine 55-jährige Patientin mit fortgeschrittenem AEG erhielt statt der standardmäßigen Doublette aus Platin/5-Fluorpyrimidin (FLO) aufgrund des hohen Remissionsdrucks das durch Docetaxel intensivierte FLOT-Regime. Nach deutlichem Regress wurde die Therapie deeskaliert – wie hätten Sie weiterbehandelt?

ANZEIGE

GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern

Entdecken Sie mit praxisrelevanten Patientenfällen, kompakten Studieninhalten, informativen Experteninterviews und weiteren spannenden Inhalten, wie Sie den vielseitigen Herausforderungen bei GI-Tumoren begegnen können. Hier erfahren Sie mehr!