Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

47. 9-jähriger Junge mit Fieber, Durchfall und Gliederschmerzen

verfasst von : Martin Alberer, Thomas Löscher, Cihan Papan, Johannes Hübner

Erschienen in: Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 50 Fallstudien

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ein 9-jähriger Junge wird von seinem Vater nachts mit Fieber, Benommenheit und Durchfall in der Klinik vorgestellt. Am Vortag war die Familie aus Nigeria eingeflogen, wo sie zurzeit aufgrund der Arbeit des Vaters leben. Außer dem Jungen ist keiner in der Familie erkrankt. Bei Aufnahme ist der Junge desorientiert und kreislaufzentralisiert. Die Milz ist vergrößert tastbar. Die Routinelabordiagnostik ergibt keinen wegweisenden Befund, jedoch kann in einer Spezialuntersuchung die Diagnose gesichert werden.
Literatur
Zurück zum Zitat Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG) e.V. (2021) Empfehlungen zur Malariaprophylaxe. Stand August 2021. DTG, Hamburg. http://www.dtg.org Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG) e.V. (2021) Empfehlungen zur Malariaprophylaxe. Stand August 2021. DTG, Hamburg. http://​www.​dtg.​org
Zurück zum Zitat Freedman DO (2008) Clinical practice. Malaria prevention in short-term travelers. N Engl J Med 359:603–612CrossRef Freedman DO (2008) Clinical practice. Malaria prevention in short-term travelers. N Engl J Med 359:603–612CrossRef
Zurück zum Zitat White NJ, Pukrittayakamee S, Hien TT, Faiz MA, Mokuolu OA, Dondorp AM (2014) Malaria. Lancet 383:723–735CrossRef White NJ, Pukrittayakamee S, Hien TT, Faiz MA, Mokuolu OA, Dondorp AM (2014) Malaria. Lancet 383:723–735CrossRef
Metadaten
Titel
9-jähriger Junge mit Fieber, Durchfall und Gliederschmerzen
verfasst von
Martin Alberer
Thomas Löscher
Cihan Papan
Johannes Hübner
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63388-5_47

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.