Skip to main content

10.03.2023 | Humane Papillomviren | Nachrichten

Retrospektive Daten

Kein gesteigertes Suizidrisiko bei Personen mit HPV-positiven Tumoren

verfasst von: Joana Schmidt

In einer Studie mit an Krebs im Kopf-Hals-Bereich Erkrankten wurde untersucht, ob das Suizidrisiko bei HPV-assoziierten Karzinomen erhöht ist – das scheint eher nicht der Fall zu sein.

Literatur

Chakoma T et al. Association of Human Papillomavirus Status With Suicide Risk Among Patients With Head and Neck Cancer. JAMA Otolaryngol Head Neck Surg 2023; https://doi.org/10.1001/jamaoto.2022.4839

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kennen Sie den Stellenwert der Pneumokokken-Serotypen 22F & 33F?

Pneumokokken-Erkrankungen stellen ein ernstes Risiko für Säuglinge und Kleinkinder dar. Was die Pneumokokken-Serotypen 22F und 33F damit zu tun haben erfahren Sie hier.

ANZEIGE

15 Jahre HPV-Impfung: Wo stehen wir?

HPV-Impfstoffe sind mittlerweile seit mehr als 15 Jahren in Deutschland verfügbar. Mehr zur Entwicklung der HPV-Impfung und der aktuellen Situation.

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.