Skip to main content
Erschienen in: Journal of Nuclear Cardiology 6/2022

15.03.2021 | IMAGES THAT TEACH

Imaging an ATTR cardiac amyloidosis patient using fluorine-18 sodium fluoride PET/CT: A case report

verfasst von: Supanida Mayurasakorn, MD, Peerapon Kiatkittikul, MD, Chanisa Chotipanich, MD, Chetsadaporn Promteangtrong, MD, Anchisa Kunawudhi, MD, Dheeratama Siripongsatian, MD, Chanidapa Iamsa-art, RT

Erschienen in: Journal of Nuclear Cardiology | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Cardiac amyloidosis (CA) is a disease caused by a build-up of protein aggregations known as amyloids in cardiac tissue. As the deposits increase, the heart muscles become increasingly stiff, and eventually, the pumping function deteriorates.1 There are two main types of amyloidosis: light-chain (AL) amyloidosis and transthyretin (ATTR) amyloidosis. If ATTR-CA is suspected, the diagnosis can usually be confirmed by an endomyocardial biopsy. Alternatively, it can be diagnosed non-invasively by bone scintigraphy using Technetium-99m pyrophosphate (Tc-99m- PYP), Tc-99m-diphosphono-1,2-propanodicarboxylic acid (Tc-99m-DPD), or Tc-99m-hydroxymethylene diphosphonate (Tc-99m-HMDP) in the absence of abnormal light chains on serum free light-chain assays and immunofixation of the serum and urine.2 However, other bone tracers can assist in the diagnosis of ATTR-CA, including fluorine-18 sodium fluoride (18F-NaF). In this case report, we will show positive 18F-NaF PET/CT images of an ATTR-CA patient. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Cristina Quarta C, Kruger JL, Falk RH. Cardiac amyloidosis. Circulation 2012;126:e178–82. Cristina Quarta C, Kruger JL, Falk RH. Cardiac amyloidosis. Circulation 2012;126:e178–82.
2.
Zurück zum Zitat Bokhari S, Cerqueira MD. Tc-99m-PYP imaging for cardiac amyloidosis: Defining the best protocol before the flood gates burst. J Nucl Cardiol 2020;27:1816-9. Bokhari S, Cerqueira MD. Tc-99m-PYP imaging for cardiac amyloidosis: Defining the best protocol before the flood gates burst. J Nucl Cardiol 2020;27:1816-9.
Metadaten
Titel
Imaging an ATTR cardiac amyloidosis patient using fluorine-18 sodium fluoride PET/CT: A case report
verfasst von
Supanida Mayurasakorn, MD
Peerapon Kiatkittikul, MD
Chanisa Chotipanich, MD
Chetsadaporn Promteangtrong, MD
Anchisa Kunawudhi, MD
Dheeratama Siripongsatian, MD
Chanidapa Iamsa-art, RT
Publikationsdatum
15.03.2021
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Journal of Nuclear Cardiology / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 1071-3581
Elektronische ISSN: 1532-6551
DOI
https://doi.org/10.1007/s12350-021-02568-z

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

Journal of Nuclear Cardiology 6/2022 Zur Ausgabe

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.