Skip to main content
Erschienen in: Pediatric Radiology 7/2009

01.07.2009 | Clinical Image

MRI appearance of Rasmussen encephalitis

verfasst von: Ricardo Faingold, Onyema A. Onyekwelu

Erschienen in: Pediatric Radiology | Ausgabe 7/2009

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 4-year-old boy presented with progressive imbalance, right-side hemiparesis and spasticity. Initial MRI (Fig. 1) demonstrated volume loss of the left cerebral hemisphere, widening of the sulci (arrows) and high signal of subcortical white matter (arrowheads), particularly the parietal lobe. Follow-up MRI 6 months later (Fig. 2) showed mild progression of the volume loss (arrows) and white matter changes (arrowheads). Findings were consistent with chronic encephalitis – most likely Rasmussen encephalitis. The diagnosis was confirmed by cerebral biopsy.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Maeda Y (2003) Rasmussen syndrome: multifocal spread of inflammation suggested from MRI and PET findings. Epilepsia 44:1118–1121PubMedCrossRef Maeda Y (2003) Rasmussen syndrome: multifocal spread of inflammation suggested from MRI and PET findings. Epilepsia 44:1118–1121PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Granata T (2003) Rasmussen's encephalitis. Early characteristics allow diagnosis. Neurology 60:422–425PubMed Granata T (2003) Rasmussen's encephalitis. Early characteristics allow diagnosis. Neurology 60:422–425PubMed
Metadaten
Titel
MRI appearance of Rasmussen encephalitis
verfasst von
Ricardo Faingold
Onyema A. Onyekwelu
Publikationsdatum
01.07.2009
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Pediatric Radiology / Ausgabe 7/2009
Print ISSN: 0301-0449
Elektronische ISSN: 1432-1998
DOI
https://doi.org/10.1007/s00247-009-1225-6

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2009

Pediatric Radiology 7/2009 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.