Skip to main content
6 Suchergebnisse für:

Gingivitisprophylaxe 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. Zur Zeit gratis 22.09.2023 | Prophylaxe in der Zahnmedizin | ReviewPaper

    Mal rein prophylaktisch gesehen ...

    Hat beides zehn Buchstaben, beginnt beides mit P und meint auch das Gleiche: Ob man nun von Prävention im allgemeinen oder Prophylaxe speziell im medizinischen Bereich spricht, ist letztlich einerlei - gemeint ist immer ein und dasselbe, nämlich durch frühzeitiges und vorsorgliches Handeln Schlimmeres zu verhindern. Was das konkret für die Gesundheit von Zahnfleisch und Zähnen bedeutet, lesen Sie in diesem Schwerpunkt.

  2. 06.06.2019 | Gingivopathien | BriefCommunication

    Neue S3-Leitlinie zum häuslichen chemischen Biofilmmanagement

    Prävention. Die Basis für die Therapie und Prophylaxe parodontaler Erkrankungen ist eine sorgfältige mechanische Mundhygiene durch Zähneputzen und Interdentalraumreinigung [1]. Kann die zusätzliche Anwendung einer antimikrobiellen Mundspülung die …

  3. 01.03.2015 | OriginalPaper
    Zahnpflege im Altenheim

    Ein Team: Zahnarzt und Pflegekräfte

    Ältere pflegebedürftige Personen weisen häufig eine eingeschränkte oder unzureichende Immunabwehr auf. Bei ihnen sind deshalb Mundhygiene und ihre sachgemäße Durchführung besonders wichtig. Dies bereitet aber in Senioren- und Pflegeheimen große …

  4. 01.06.2013 | OriginalPaper

    Parodontalerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

    Gingivale Erkrankungen finden sich bereits bei Kleinkindern, im Erwachsenenalter beträgt ihre Häufigkeit 80–100 %. Bei adäquater Therapie sind Gingivitiden reversibel, sie können aber auch Ausgangspunkt einer Parodontitis sein – mit in der Regel …

  5. 01.06.2013 | OriginalPaper

    Zahnpflege im Alter

    Ältere Personen und speziell multimorbide Patienten weisen häufig eine eingeschränkte oder unzureichende Immunabwehr auf. Bei ihnen sind deshalb Mundhygiene und ihre sachgemäße Durchführung besonders wichtig. Dies bereitet aber in Senioren- und …

  6. 01.05.2006 | OriginalPaper

    Clinical Application and Histological Examination of the FAMI Screw for Skeletal Anchorage—a Pilot Study*

    Maximum anchorage often presents a problem that is difficult to solve during orthodontic tooth movement. Stationary, skeletal anchorage can be achieved in a simple, minimally-invasive manner, and unwanted tooth movements in opposite directions can …

  • 1

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.