Live-Webinare „Interaktive Fälle Pädiatrie“
Die Webinarreihe „Interaktive Fälle Pädiatrie“ ist zugeschnitten auf Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, die ihr Wissen testen und vertiefen möchten. Anhand von Patient*innenfällen stellen Expertinnen und Experten die wichtigsten Fakten zum jeweiligen Krankheitsbild vor und erläutern das leitliniengerechte Vorgehen. Interaktive Kurzumfragen laden ein, die eigenen Einschätzungen zu reflektieren.
Damit Sie kein Thema verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben, stellen wir Ihnen die Webinare nach der Aufzeichnung auch als Video on demand zur Verfügung.
Interaktive Fälle Kinder- und Jugendmedizin
Die Ursachen der Anämie, die zur Vorstellung eines blassen Kindes in der Praxis führen, sind breit gefächert. Anhand von Beispielfällen gibt Ihnen der Kinderhämatologe Prof. Dominik Schneider im Webinar einen Überblick über die wichtigsten Anämien im Kindesalter und zeigt, wie eine systematische Stufendiagnostik gelingt.
Prof. Dr. med.
Dominik Schneider
Die Hämaturie hat zahlreiche mögliche Ursachen. Sie kann eine vorübergehende harmlose Erscheinung sein, aber auch Vorbote potentiell lebensbedrohlicher Erkrankungen. Wie können die Ursachen einer Hämaturie bei Kindern und Jugendlichen anamnestisch eingegrenzt werden? Und wie differenzieren Sie eine glomeruläre von einer nichtglomerulären Hämaturie?
Prof. Dr. med.
Lutz Weber
Aus einem harmlosen Schnupfen kann sich eine schwerwiegende und sogar lebensbedrohliche orbitale Komplikation entwickeln. In diesem fallbasierten Webinar zeigt Professor Zepp, wie Sie klären, ob eine präseptale oder orbitale Infektion vorliegt, welche Fachdisziplinen Sie dabei konsiliarisch hinzuziehen sollten und wie Sie die richtige Therapiewahl treffen.
Die Webinar-Reihe "Interaktive Fälle Pädiatrie" ist Bestandteil des Vorbereitungskurses zur Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin, den Springer Medizin in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. entwickelt hat.
Herausgegeben von Prof. Dr. Dominik Schneider, Prof. Dr. Lutz Weber, Prof. Dr. Fred Zepp mit der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und dem Springer Medizin Verlag
Jetzt entdecken!
Sie möchten mehr über die Tätigkeit der DGKJ erfahren?
Nehmen Sie an unserer Umfrage zum Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin teil und geben Sie uns ihr Feedback.
Jetzt teilnehmen