The apple core sign was originally described on barium enemas as an ab rupt, irregular, and segmental stenosis with “shouldered margins” in colonic wall [1‐3]. This sign represents a non-distensible narrowing of the intestinal lumen by a stenosing circumferential colorectal cancer that allows passage of only a small amount of contrast media. The appearance is similar to an apple core, that is, the remnant of a partially eaten apple (Fig. 1). The apple core sign is also known as “napkin ring sign” [1, 2].
Hausärztinnen und -ärzte werden immer noch am liebsten im traditionellen weißen Kittel gesehen, so das Ergebnis eines systematischen Reviews. Dabei scheinen vor allem männliche Patienten zunehmend auch ein saloppes Outfit zu billigen – allerdings nur beim Arzt, nicht bei der Ärztin.
Röntgenaufnahmen des Thorax können womöglich unabhängig von der ursprünglichen Indikation dazu beitragen, Osteoporose-gefährdete 50- bis 65-Jährige zu identifizieren. Laut einer US-amerikanischen Studie liegt die Trefferquote über 12%.
Sogenannte künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Radiologie und unterstützt Radiologinnen und Radiologen bei der Arbeit. Wenn nun aber Befunde übersehen werden – wer ist dann verantwortlich, der Mensch oder die KI?
Der Countdown läuft: Ab Januar gilt für die Telematikinfrastruktur ein neues Verschlüsselungsverfahren. Dafür müssen Praxen unter Umständen Hardware austauschen. Eine Anleitung der gematik zeigt nun, welche Komponenten zu prüfen sind.