Bildnachweise
Seniorin liegt wach im Bett/© pololia / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hirnkontusion und Kalottenfraktur bei SHT/© Gerlach R, Kluwe W all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Retinale Zentralvenenthrombose/© Werkl P et al. doi.org/10.1007/s00347-022-01703-6 unter CC-BY 4.0, Neuronen/© JosLuis / stock.adobe.com, Alter Mann liegt verzweifelt im Krankenhaus/© Willowpix / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Lumbalpunktion/© Stephan Morrosch / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Fachperson betreut älteren Mann bei Rehabilitation/© Svitlana / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Eine Frau im MRT/© Maksym Povozniuk / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Lebkuchenherz Oktoberfest/© Bauer Alex / Fotolia, Querschnitt diagnostischer Muskelbiopsien bei Myositis/© Schmidt J, Müller-Felber W | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Pflaster auf Oberarm/© steheap / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), DGN Logo, Facharzttraining Neurologie Visual, Facharzttraining Neurologische Intensivmedizin, 74/w mit therapieresistenten Kopfschmerzen (Symbolbild mit Fotomodell)/© Syda Productions / Fotolia, DGN Zoom Infografik Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom/© Springer Medizin Verlag GmbH, ZFA TALKS - Schwindel/© (M) Andrey Popov / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Frau sitzt im Auto/© Benicce / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Springer Medizin Podcast - Integration von ausländischen Ärztinnen und Ärzten/© [M] Drazen / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Springer Medizin Podcast - Patientenverfügung/© [M] © Fabio / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Springer Medizin Podcast - Als syrischer Arzt in Deutschland/© (M) NIKCOA / stock.adobe.com, Krankenhauspersonal/© opolja / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), junge Ärztin/© dusanpetkovic / Getty Images / iStock, Webinar mit Prof. Möckel /© Logo: Springer Medizin Verlag GmbH, Foto Prof. Möckel: Privat, Webinar: Herausforderung chronische neuropathische Schmerzen - Diagnostik, Therapie, Prävention/© Logo: Springer Medizin Verlag GmbH , Webinar-Teaser Cannabinoide/© Springer Medizin Verlag GmbH, Porträts: Prof. Petzke: privat, Prof. Karst: privat, Prof. Müller-Vahl: privat, Akrokeratose am Fuß/© H. J. Koch, Arzt schreibt ein Rezept, daneben Dosen mit Cannabis/© Africa Studio / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Zystoskopie der Harnblase: nicht erhabene, netzartige, braue Zeichnung/© Hagmann, S. et al. doi.org/10.1007/s00120-023-02127-z unter CC-BY 4.0, Junge Menschen arbeiten mit Laptops/© Drazen Zigic / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Harninkontinente Seniorin wechselt auf Toilette die Windel/© toa555 / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Untersuchung im Schlaflabor/© FG Trade / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Fachperson betreut Senioren beim Puzzlen/© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance (Symbolbild mit Fotomodellen), Mobil beschränkte Person lacht, Person daneben klatscht/© funky-data / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin hilft Patient mit medizinischem Messgerät/© DragonImages / Getty images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Frontotemporal lokalisierte HSV-Enzephalitis mit ödematöser Mittellinienverlagerung/© Steinbart D et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, MRT-Cerebrum am 5. Lebenstag nach epileptischem Anfall/© Stark B, Gröppel G/ all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Junge Frau liegt im Bett und kann nicht schlafen/© Tero Vesalainen / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Schwangere hält Hände an den Bauch/© digitalskillet / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), MRT Befund bei HSV-Enzephalitis/© Schneider H, Wittmann M | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Neuromuskulärer Ultraschall (NMUS)/© Klawitter F et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Amyopathische MDA5-positive Dermatomyositis/© Schumacher F. et al. doi.org/10.1007/s00108-023-01517-x unter CC-BY 4.0, Spritze mit Propofol/© tloventures / stock.adobe.com, Autoantikörperdiagnostik bei Autoimmunenzephalitis/© Heine J et al. doi.org/10.1007/s00064-022-00786-3 unter CC-BY 4.0, Computertomographie Abdomen mit Nachweis von Aszites und Pleuraergüssen/© von Loesch E. T. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ischämie bei einer MS-Patientin/© Freund W, Arzt zeigt auf MRT Aufnahme/© utah778 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Leukenzephalopathische Veränderungen bei Zerebrotendinöse Xanthomatose/© Lier J et al. | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Typische MRT-Befunde bei stummen Hirninfarkten abhängig von Alter und Stadium der Läsion/© Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. A. Dörfler, Direktor des Instituts für Neuroradiologie des Uniklinikums Erlangen, Ärztin untersucht Patient am Krankenbett/© Halfpoint / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), CT Bilder hängen auf einer Intensivstation/© sudok1 / Stock.adobe.com, Bild vor und nach Bypass-OP bei Moya-Moya/© Krämer M et al. | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Fachperson breitet Infusion vor/© pirke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztinnen in Schutzkleidung versorgen Intensivpatienten/© Povozniuk / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Frau hält Antibabypille und Glas Wasser/© Seventyfour / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Springer Medizin Podcast - Fertilitätsprotektion/© (M) Andriy Bezuglov / Stock.adobe.com, Bakterielle Infektionen des Rückenmarks und Spondylodiszitis/© Pfausler B et al. doi.org/10.1007/s00064-022-00786-3 unter CC-BY 4.0, Krankenschwester hält Hände einer älteren Patientin/© Oliver Berg / dpa / picture-alliance, Arzt untersucht Patient mit Rückenschmerzen/© gilaxia / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Nekrotisch belegtes gluteales Ulkus/© F. Pahnke et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Holzmännchen mit Hand im Rücken/© C. Schüßler / stock.adobe.com, Lumbale Spinalkanalstenose/© Birkenmaier C & Fuetsch M / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Junger Mann liegt schlaflos im Bett/© bymuratdeniz / Getty images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Unruhige Beine während der Schlafenszeit, Restless-Legs-Syndrom/© AndreyPopov / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Junge Frau liegt im Bett und hält sich die Hände vors Gesicht/© Dragana Gordic / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Junge Frau ist am Arbeitsplatz eingeschlafen/© kite_rin / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ein Mensch schläft im Bett mit offenem Mund/© RyanKing999 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Schlafendes Mädchen im Bett/© misuma / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Leberzirrhose /© Springer Medizin, Patientin mit Leberzirrhose, Aszites und Sarkopenie/© Weiler N. und Bojunga J. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Arzt betrachtet Vitaminpräparat, vor ihm liegen verschiedene Obstsorten/© nensuria / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Leberzirrhose mit Aszites/© Prof. Dr. med. H. S. Füeßl, München, Handlungsalgorithmus: dekompensierte äthyltoxische Leberzirrhose/© Kasper P et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Fortgeschrittene Leberzirrhose/© Dr. Benas Prusinskas, e.Medpedia, Darstellung von Neuronen mit Amyloidablagerungen/© Juan Gärtner / stock.adobe.com, Person hält zwei Tabletten in der Hand/© AsiaVision / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Neuronen auf dunklem Hintergrund/© solvod / stock.adobe.com, Junge Frau bei optischer Kohärenztomographie/© Daniel Balakov / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Ein junger Arzt hält Tablet in der Hand/© NINENII / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Senior mit Gedächtnisproblemen/© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Elektronenmikroskopie eines Erregers/© BSIP / SGO / picture-alliance, Frau wird Blut abgenommen/© andresr / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Laborant untersucht Probe/© luchschenF / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Mann liegt mit Atemgerät im Bett/© rawpixel.com / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Für MS typische Läsion/© Bachhuber A / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Aneinandergereihte Epipens/© Maarten Zeehandelaar / Stock.adobe.com, Ärztin und künstliche Intelligenz sehen sich Befunde an/© Alexander Limbach / Zoonar/picture alliance (Symbolbild mit Fotomodell), Nervenzelle mit myelinisiertem Axon/© koto_feja / Getty Images / iStock, Person mit Handschuhen sammelt Hanf/© CasarsaGuru / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Neuronen und Synapsen auf molekularer Ebene/© iStock / selvanegra / Getty Images, Collage junger Menschen mit Kopfschmerzen/© pathdoc / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Arzt und Ärztin sehen sich Befunde einer kranialen MRT-Untersuchung an/© Atthapon / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Chirurg durchführt Katheterablation/© Damian / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Alter Mann liegt im Krankenbett und bekommt Infusion/© Yakobchuk Olena / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)., Gold Nanopartikel und Blutkörperchen/© Kateryna_Kon / stock.adobe.com, Ärztin untersucht Patient/© byryo / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Auf dem Knie ruhende Hände einer älteren Person/© Highwaystarz-Photography / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Forscherin führt Experiment mit Blutproben durch/© Clement C / peopleimages.com / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Schwangere mit Medikament/© Stockbyte / Thinkstock (Symbolbild mit Fotomodell), Stammzellen im Labor/© Pablo_K / Getty Images / iStock, Smog über einer Stadt/© real444 / Getty Images / iStock, Molecule Man in Berlin, Kongresslogo DGPPN/© (M) herby64 / stock.adobe.com, Spionierende Augen/© filo / Getty Images / iStock, Spritze auf Paragraphenzeichen/© Ralf / stock.adobe.com, Illustration: Gehirn und Medikamente/© ipopba / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Mädchen mit Skateboard/© master1305 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Essstörung/© VadimGuzhva / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Geistiges Wohlbefinden/© primipil / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Ayahuasca Tee/© eskymaks / Getty Images / iStock, Hammer, Justitia und Aktenstapel/© Volker Hartmann / picture-alliance, Wecker mit Frau im Hintergrund/© oatawa / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Lysergsäurediethylamid (LSD)/© yurok / Getty Images / iStock, Gefäßzugang beim Kleinkind/© vzmaze / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), MFA am Computer/© Gorodenkoff / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), LAN-Kabel/© mhfotodesign / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Justiz/© hawi_101 / Fotolia, Leere Rezeption in der Praxis/© Dragos Condrea/Getty Images/iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Pigmentierte Makulae auf der gesamten Haut/© T. Jansen / Springer Medizin Verlag GmbH, Am linken Ohr wächst ungewollter Schmuck/© M. Möhrenschlager, Fokale epitheliale Hyperplasie/© T. Jansen, Zystische Raumforderung im linken Lungenoberlappen/© Springer Medizin, Unscharf begrenzte, homogene pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Multiple erythematöse Papeln der Wangen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Ekzem: Befund palmar/© Dagmar Steinbrecher (mit freundlicher Genehmigung), unscharf begrenzte, pigmentierte und zum Teil rötliche Makula/© Springer Medizin, Erythematöse Läsion der linken Brustwarze/© Springer Medizin Verlag GmbH, Unscharf begrenzte, inhomogen pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Der Rücken eine Mondkrater-Zone/© F. Schmidt, Das Herz am falschen Fleck/© T. Jansen, Knubbel am Gelenk kommt übers Wochenende/© C. Raschka, Wucherungen am Stamm/© A. Schuh, Schlauchformiges Gebilde im Thorax/© P. Stiefelhagen , Schwarz gefärbte Finger/© Springer Medizin, Gingivitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, Scharf begrenzte, erhabene, serpiginöse, lineare Rötung mit diskreter oberflächlicher Entzündung./© T. Jansen, Abschuppung der Haut am Zeigefinger/© M. P. Wedig, Haarloses Areal im Bereich des Kinns./© T. Jansen, Papillomatös wachsender Knoten am Unterarm/© Springer Medizin, Knotiger Strang am Unterarm/© G. Müller-Jörger, Hand-Fuß-Mund-Krankheit/© C. Raschka, Blutergüsse an den Armen eines Jungen/© Springer Science+Business Media, LLC 2017, "Mumienfinger"/© Springer Medizin, Können wir Sie zum Histo-Quiz anämieren?/© H. S. Füeßl, Schmerzhafte Dellen in der Ferse/© T. Jansen, Drastischer Hautbefund – eine Folge von …?/© Springer Medizin, Roter Fuß und weißer Fuß/© A. Böger, Ein Trommelwirbel für die richtige Diagnose/© H. S. Füeßl, Was manifestiert sich hier am Rücken?/© E. Makrantonaki, Von der Mutter geerbt: braune Flecken am ganzen Körper …/© P. Stiefelhagen, Was wächst hier seit 20 Jahren?/© Springer Medizin, Trockener Husten, Belastungsdyspnoe …/© Springer Medizin, Augengrund tut Diagnose kund/© Springer Medizin, Schwarzer Fuß/© Springer Medizin, Was verursacht die schmerzende Beule an der Penisbasis?/© Springer Medizin, Erst rotes Ohr, dann rotes Gesicht/© C. Raschka, Wie firm sind sie bei Fußdeformitäten?/© Springer Medizin, Im Gesicht ganz grau geworden/© H. Schulz, Refraktäre Epilepsie/© Dr_Microbe / stock.adobe.com, Multiple Sklerose - Anna Kraft/© Dirk Spath, Schlafender Mann/© [M] tommaso79/istock, Logo, alle Bücher anzeigen