Bildnachweise
Frau sitzt besorgt beim Arzt und hält sich den Kopf/© M+Isolation+Photo / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ärzte beraten sich bei Gespräch /© alvarez / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), ZFA TALKS - PICS/© (M) chanawit / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), cMRT im Verlauf: reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom/© Storm R. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, ADHS- Betroffenen fällt es oft schwer, sich zu organisieren/© Prostock-studio / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ärztin impft ältere Frau/© JPC-PROD / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Älteres Paar nachdenklich/© © Fabio / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Chirurgische Therapie der Karotisstenose/© Ghotbi R / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Gehirn-MRT bei multipler Sklerose/© Springer Medizin Verlag GmbH, Alte Frau im Rollstuhl lächelt/© eyecrave / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), DGN Logo, Facharzttraining Neurologie Visual, Facharzttraining Neurologische Intensivmedizin, Facharzttraining Notfallmedizin, Notfall wird in die Notaufnahme eingeliefert/© vm / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Kopfschmerz vom Spannungstyp/© Springer Medizin Verlag GmbH, Springer Medizin Podcast - Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen/© Bild: oscargutzo / Stock.adobe.com | Logo: Springer Medizin, DGIM Podcast-Reihe - Resilienz/© Logo: Springer Medizin | Foto: simonkr / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Blutstropfen auf Handschuh/© Brandy Sites / Hemera / Thinkstock, Springer Medizin Podcast - Strukturwandel im Gesundheitswesen/© Foto: (M) Blue Planet Studio / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Logo: Springer Medizin Verlang GmbH, junge Ärztin/© dusanpetkovic / Getty Images / iStock, Frau mit Kopfschmerzen konsultiert Arzt/© (M) terovesalainen / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Nervenstimulation an Hand und Handgelenk/© (M) BanksPhotos / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Psychotherapie/© (M) loreanto / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Frau hält sich den Kopf/© (M) ljubaphoto / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen) / Springer Medizin, BASCULE-Syndrom/© Thielmann C M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hand hält Endoskop/© sudok1 / stock.adobe.com, MRT-Bildgebung des Conus und der Cauda medullaris bei dem 23-Jährigen/© Brandt G. A. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, frontoparietal betonte Atrophie, einzelne unspezifische Marklagerläsionen/© Prof. Urbach, Klinik für Neuroradiologie, Uniklinik Freiburg, Frau mittleren Alters bekommt Polysomnographie im Schlaflabor/© Ekaterina / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Älterer Mann hält eine Inkontinenzvorlage in der Hand/© sasirin pamai / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Ein Beispiel für eine Impulskontrollstörung bei der Parkinsonkrankheit ist Kaufsucht/© Ngampol / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Amyloid-Plaques im Hirngewebe bei Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung/© CDC/ Teresa Hammett, Der Glucagon like Peptide-1-Rezeptor ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor, der die Wirkung des Peptidhormons GLP-1 vermittelt/© selvanegra / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Brain sagging dementia/© Sondermann V et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Senior wird geimpft/© InsideCreativeHouse / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Mann erleidet Schwindel/© Tunatura / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Senior mit Gedächtnisproblemen/© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Ärztin und ein Arzt grübeln über Laptop/© skynesher / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Eine Laborantin testet Blutproben im Labor/© salomonus_ / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomdell), Antikörper attackieren Neuronen/© Dr_Microbe / Getty Images / iStock, Junge Frau mit Pillen-Blister in der Hand/© nensuria / Getty Images / iStock (Symbilbild mit Fotomodell), CAR-T-Zellen/© Meletios Verras / Getty Images / iStock, Ärztin spricht mit Patienten/© Robert Kneschke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin befragt Patienten/© Robert Kneschke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Herpes Zoster im Gesicht/© lganz / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), CLIPPERS-Syndrom in der cMRT/© Ullrich L et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Mastoiditis /© Dyckhoff-Shen S, Klein M / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Intrakranielle Abszesse/© Seidl H et al. doi.org/10.1007/s00108-025-01863-y unter CC-BY 4.0, ZFA TALKS - Müdigkeit/© (M) M+Isolation+Photo / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Gelbfiebermücke auf Arm eines Mädchens/© raisondtre / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Kind mit Zerebralparese/© Antipina / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin dokumentiert/© cameravit / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Junger Patient bei EEG Untersuchung/© Microgen / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Rettungssanitäter holt Medikament/© www.olliventure.de/stock.adobe.com, CT-Pulmonalisangiographie zeigt Alveoläres Lungenödem/© Crossey F et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, EEG bei einem Mädchen/© mujdatuzel / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Junge Frau mit Elektroden auf ihrem Kopf zur Aufzeichnung psychophysiologischer Signale für Forschungszwecke/© Latsalomao / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Frau mit Kopfschmerzen/© MaximFesenko / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Frau mit Kopfschmerzen beim Arzt/© terovesalainen / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Mann stützt sich die den Kopf in Fingerspitzen/© 9nong / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Raumforderung im Pons rechtsseitig/© Heike Zabel / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Nerventest mit EMG/© romaset / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Lebenswichtige Infusionen führten bei einem Mann zu einer neuromuskulären Erkrankung/© Denis / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Schlafender Mann mit alkoholischem Getränk in der Hand/© x-reflexnaja / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Schlauch eines Beatmungsgeräts/© sudok1 / stock.adobe.com, Springer Medizin Podcast - Neue Therapien bei Autoimmunkrankheiten/© Foto: (M) motortion / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell) / Logo: Springer Medizin Verlang GmbH, MRT eines Muskelödems im Oberschenkel/© Klaus J et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Arzt guckt besorgt auf Papiere/© nortonrsx / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Zwei junge Menschen im Gespräch/© Shutterstock / Monkey Business Images (Symbolbild mit Fotomodellen), Alte Frau liegt im Krankenbett/© bilderstoeckchen / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Spritze und Fläschchen/© busracavus / Getty Images / iStock, M. vastus lateralis links bei einem ALS-Patienten /© Zeng R. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Medizinische Beratung eines älteren Paares/© Mumtaaz D / peopleimages.com / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Fachperson breitet Infusion vor/© pirke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Leere Lachgas-Behälter und Ballons auf dem Boden/© Corinne Poleij / Getty Images / iStock, Hirntumoren sichtbar im MRT/© semnic / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Traktor sprüht Pestizide im Weingarten/© Ewald Fröch / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Lachgaskartusche mit Luftballon/© ink drop / stock.adobe.com, Eine Person sitzt müde im Bett und stützt den Kopf auf die Hände/© demaerre / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Mädchen im ärztlichen Gespräch/© Studio Romantic / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Neuronen und Mikroglia/© Artur / stock.adobe.com, Ärztin auf Intensivstation/© Caiaimage / Martin Barraud / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Springer Medizin Podcast - Giftnotruf/© Foto: (M) mathilde / Stock.adobe.com / Logo: Springer Medizin Verlang GmbH, Kombinationstherapie bei progressiver multifokaler Leukenzephalopathie/© Jingjing Li et al. doi.org/10.1186/s13256-023-03835-y unter CC-BY 4.0, Polizist und Rettungsdienst im Einsatz/© hercher / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Notfallsanitäter hält Infusionsbeutel/© Katja / stock.adobe.com, Nahaufnahme Ohr von einem Kind/© New Africa / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Lumbale Spinalkanalstenose/© Birkenmaier C & Fuetsch M / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Lumbale Spinalkanalstenose/© Birkenmaier C, Manuel Fuetsch M / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Notfall wird in die Notaufnahme eingeliefert/© simonkr / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Springer Medizin Podcast - Fertilitätsprotektion/© (M) Andriy Bezuglov / Stock.adobe.com, Mann liegt wach im Bett/© OcusFocus / iStock / Getty Images / Thinkstock (Symbolbild mit Fotomodell), Junge Frau liegt im Bett und kann nicht schlafen/© Tero Vesalainen / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Mann im Bett mit Atemmaske/© vitapix / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Junge Frau im Gespräch mit älterer Frau/© shapecharge / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Patientin im Schlaflabor/© RioPatuca Images / stock.adobe (Symbolbild mit Fotomodell), Cholangitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021, Leberveränderungen bei Morbus Wilson./© Springer Medizin Verlag 2007, Leberzirrhose /© Springer Medizin, Mobil beschränkte Person lacht, Person daneben klatscht/© funky-data / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Patientin mit Leberzirrhose, Aszites und Sarkopenie/© Weiler N. und Bojunga J. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Medikamentös-toxisches Leberversagen/© Springer Medizin, Arzt betrachtet Vitaminpräparat, vor ihm liegen verschiedene Obstsorten/© nensuria / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Patientin mit HSP SPG7/© Klimpe S et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, cMRT der jungen Patientin/© Prof. A. Dörfler, Universitätsklinikum Erlangen, REM-Schlaf-Epoche des Patienten/© Francesca Regen, Patientin mit Poliomyelitis/© Springer Medizin, Ausgeprägte fluktuierende okzipitale Schwellung am Kopf eines Babys nach Geburtstrauma/© Härtel C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bewusstloser Mann/© chameleonseye / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Intrazerebrale Blutung nach mechanischer Thrombektomie/© Mohamad J / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Älterer Mann beim EKG/© Roman_23203 / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), e.Medpedia, Medizinische Fachangestellte sitzt erschöpft auf der Treppe/© Courtney Haas / peopleimages.com /stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hafen von San Diego, California, USA/© SeanPavonePhoto / stock.adobe.com, Eine junge Ärztin berät ältere Patientin/© fizkes / Getty images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Älterer Mann mit Parkinson-Krankheit, der einen Gehstock hält, während er zu Hause auf der Couch sitzt./© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Wahrnehmung der Berührung über Nylonfaden/© Bernhard Schmerl / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ältere Parkinson-Patientin/© Ratirath / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hand mit Sand und Mikroplastik/© [M] Pcess609 / stock.adobe.com, Für MS typische Läsion/© Bachhuber A / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Eine junge Frau umarmt eine ältere Frau/© Ocskay Mark / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Sekundäre Trigeminusneuralgie/© Springer Medizin Verlag GmbH, Helsinki/© espiegle / Stock.adobe.com, AAN Annual Meeting in Boston 2023/© [M] rabbit75_fot / stock.adobe.com, Logo AAN Annual Meeting 2022/© KingWu / Getty Images / iStock [M], Berlin/© amyrxa / stock.adobe.com, Ältere Frau unterstützt ihren sterbenden Mann im Krankenhausbett/© Photographee.eu / stock.adobe.com, Älteres Paar sitzt lachend beisammen/© Dean Mitchell / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Person steht mit Gummistiefeln im Wasser/© Animaflora PicsStock / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Junge Frau liegt im Bett mit offenen Augen/© mtrlin / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Menschenmasse im Sommer/© Maxiphoto / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Mann sitzt am Laptop und spielt mit Fidget spinner/© meskolo / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Mann steht an Brücke über Fluss/© highwaystarz / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Kind sitzt mit Eltern in Psychotherapie/© KatarzynaBialasiewicz / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Mädchen hält ihren Teddy, Eltern streiten sich im Hintergrund/© fizkes / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Mann in Therapie/© Prostock-studio / stock.adobe.com, Mann im Gespräch mit Therapeutin/© Maria Korneeva / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin und junge Patientin/© Andrey Popov / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Berlin/© RAW Digital Studio / stock.adobe.com, DGPPN-Kongress 2022/© (M) herby64 / stock.adobe.com, DGPPN-Kongress 2021/© [M] carol_anne / stock.adobe.com, Berlin/© Matthias Heib / Stock.adobe.com, Fachperson betreut Senioren beim Puzzlen/© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance (Symbolbild mit Fotomodellen), Rack mit Blutproben/© James Thew / Stock.adobe.com, Ataxie Behinderung Schutzausrüstung Arzt/© GAYSORN / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Therapeutin stützt Mann in Rehabilitation/© auremar / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin bereitet Mann für die CT-Untersuchung vor/© Photo_Concepts / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Läsionen bei Progressiver multifokaler Leukenzephalopathie PML/© Springer Medizin Verlag GmbH, Frau mit Kopf- und Bauchschmerzen/© astrosystem / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Querschnitt diagnostischer Muskelbiopsien bei Myositis/© Schmidt J, Müller-Felber W | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Älterer Parkinson-Patient hält den Löffel in der zitternden Hand, während er eine Suppe isst/© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Laborant mit Serumproben/© tilialucida / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Seniorin macht kognitiven Test/© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance (Symbolbild mit Fotomodell), DGN Logo/© Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Berlin/© frank peters / stock.adobe.com, Logo DGN 2022/© [M] sborisov / Fotolia, Logo DGN-Kongress 2021/© [M] Sergey Nivens / stock.adobe.com, Chronische Schlafstörungen bewältigen, Diagnose Demenz: Ein Mutmachbuch für Angehörige, Gesunder Schlaf und die innere Uhr, Polyneuropathie, Statin-Tabletten/© roger ashford / stock.adobe.com, Arzt bei Abrechnung/© mrmohock / stock.adobe.com, Frau hält Handy in der Hand vor einem Laptop/© Andrey Popov / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Frau ist im Videocall mit einem Arzt/© seb_ra / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Ärztin sitzt in ihrer Praxis und redet in einer Videosprechstunde/© nensuria / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Pigmentierte Makulae auf der gesamten Haut/© T. Jansen / Springer Medizin Verlag GmbH, Am linken Ohr wächst ungewollter Schmuck/© M. Möhrenschlager, Fokale epitheliale Hyperplasie/© T. Jansen, Zystische Raumforderung im linken Lungenoberlappen/© Springer Medizin, Unscharf begrenzte, homogene pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Multiple erythematöse Papeln der Wangen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Ekzem: Befund palmar/© Dagmar Steinbrecher (mit freundlicher Genehmigung), unscharf begrenzte, pigmentierte und zum Teil rötliche Makula/© Springer Medizin, Erythematöse Läsion der linken Brustwarze/© Springer Medizin Verlag GmbH, Unscharf begrenzte, inhomogen pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Der Rücken eine Mondkrater-Zone/© F. Schmidt, Das Herz am falschen Fleck/© T. Jansen, Knubbel am Gelenk kommt übers Wochenende/© C. Raschka, Wucherungen am Stamm/© A. Schuh, Schlauchformiges Gebilde im Thorax/© P. Stiefelhagen , Schwarz gefärbte Finger/© Springer Medizin, Gingivitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, Scharf begrenzte, erhabene, serpiginöse, lineare Rötung mit diskreter oberflächlicher Entzündung./© T. Jansen, Abschuppung der Haut am Zeigefinger/© M. P. Wedig, Haarloses Areal im Bereich des Kinns./© T. Jansen, Irregulär konfigurierte braune Makulä/© Springer Medizin Verlag, Rosettenförmige Blasen/© Springer Medizin Verlag, Papeln an Unterarmen/© Springer Medizin, Nässende Bläschen am Mund/© C. Raschka, Deutliche Vorwölbung des linken Gaumenbogens./© (2) P. R. Issing, Solitäre inguinale Plaque bei 61-Jährigem/© Springer Medizin, Dunkle Hautareale (braun-graue Plaques) bei einer 16-Jährigen. /© J. Ketelhodt, Dunkles Hautkolorit, insbesondere an den Handinnenflächen, bei einem 16-jährigen Jungen/© Springer Medizin, Schleimhautschwellung nach Molarenextraktion/© Springer Medizin, knotige perianale Veränderung bei 78-Jährigem/© Springer Medizin, Multiple transluzente Papeln im Bereich von Stirn und Nase/© Springer Medizin, auffällige Pigmentläsion an der Stirn eines 35-Jährigen/© Springer Medizin, Nahaufnahme der Einzelläsionen/© Springer Medizin, Pilz auf der Zunge und …?/© Springer Medizin, Melkersson-Rosenthal-Syndrom/© C. Raschka, Naevus spilus/© T. Jansen, Stränge an der Thoraxwand bei eleviertem Arm/© F. Schmidt, Der Knoten tut immer mehr weh …/© A. Müller et al., Tumor in Tattoo/© Springer Medizin, Baby mit Bommel/© Springer Medizin, Krebsvorläufer an der Mundschleimhaut/© U. Wollina, Gesicht in Flammen/© T. Jansen, Spätmanifestation der kongenitalen Großzehennageldystrophie/© A. Heineke, Schoenlein-Henoch-Purpura (IgA-Vaskulitis)/© Springer Medizin, Rechtes Auge einer Patientin mit Glaukomanfall/© Jürgen Preimesberger, Pärchen mit Papeln und Pusteln am Po/© J. Liptak/C. Andres, Disseminierte Papeln/© R. Jafari, Flecken am Gaumen und an der Hand – ist Ihnen das bekannt?/© B. Walther, Was setzte dem Penis Hörner auf?/© Springer Medizin, Haare an Ellenbogen/© Springer Medizin, Dicker Hals sorgte für Verstimmung/© Springer Medizin, Was ließ die Ohrmuschel schwellen?/© D. Leithäuser, Seltene Ursache für einen dicken Hals/© Springer Medizin, Pilomatrixom/© Springer Medizin, Papeln unter der Brust – hätten Sie´s gewusst?/© Springer Medizin, Erst Atemwegsinfekt, dann Dermatose/© H. Thalmann/S. Müller/J. Müller, Erst Schluckbeschwerden, dann schwoll der Hals/© D. Möbius/A. Müller/R. K. Merkl, Knötchen am Ohr/© F. Haroun, Rot und wund am Labiengrund/© E. Peterson et al., Erkennen Sie diese Dermatose?/© V. Kazlouskaya/C. Wittmann/C. Andres, Wandernde Rötung am Unterarm/© H. S. Füeßl, Warnzeichen an Zahnfleisch, Zunge, Finger/© Springer Medizin, Ins Auge gegangen/© Springer Medizin, Angiokeratoma scroti/© T. Jansen, Hartnäckiger „Mückenstich“/© H. Schulz, Incontinentia pigmenti/© T. Jansen, Tungiasis/© Springer Medizin, Unklare akrale Nekrosen an den Fingern/© Springer Medizin, Schmerzhafte Rötung an der Stirn/© D. Leithäuser, Sag mir wo die Nägel sind …/© R. Fijalkowski/I. A. Harsch, Woher kommen die braunen Inseln?/© E. Jochmann/Y. Asadi/H.-R. Figulla/C. Jung, Ellenbogen-Check bei einem Mädchen/© A. Schuh/W. Hönle, Ein Hustenstoß legt Tumor bloß/© Springer Medizin, … und es hat Zoom gemacht/© Springer Medizin, Was führte zu dieser Mandelblüte?/© A Klemens/FX Brunner, Warum die wilden Warzen wuchern/© G. Gross, primär enorales malignes Melanom/© Springer Medizin, Warum sieht dieser Mann alles doppelt?/© G. Grevers, Schnarchen, Schlafapnoe - was ist hier los?/© Springer Medizin, Seltsame Wucherungen im Mund/© Thomas Zeller, Seltsame „Stacheln“ am Kinn/© J. Dissemond, hereditäres Angioödem Typ 3/© K.L. Nilles, Zahnfleischveränderung/© J. Lachner , Entzündliche Papeln und Nodi a) axillär links und b) am Rumpf rechtsseitig bei einer 52-jährigen Patientin/© Springer Medizin, Vom wilden Schaf gebissen?/© T. Jansen, Darm(atischer) Zufallsbefund/© P. N. Khalil/A. Kleespies/K. Angele/M. Siebeck , Geschwür an der Zunge/© A. Körber, Was ist das für ein Ekzem am Steg, das sich trotz Salben nicht regt?/© G. Grevers, Was hat sich dieser Patient am Strand „eingetreten“?/© Springer Medizin, Geröteter Unterschenkel und Fieber/© H. S. Füeßl, Schnell wachsender Mammatumor in der Stillzeit/© Springer Medizin, Kugeliger Tumor wächst ziemlich schnell/© C. Raschka, Larynxbefund ist ungesund/© R. Reiter, Papillomatös wachsender Knoten am Unterarm/© Springer Medizin, Knotiger Strang am Unterarm/© G. Müller-Jörger, Hand-Fuß-Mund-Krankheit/© C. Raschka, Blutergüsse an den Armen eines Jungen/© Springer Science+Business Media, LLC 2017, "Mumienfinger"/© Springer Medizin, Können wir Sie zum Histo-Quiz anämieren?/© H. S. Füeßl, Schmerzhafte Dellen in der Ferse/© T. Jansen, Drastischer Hautbefund – eine Folge von …?/© Springer Medizin, Roter Fuß und weißer Fuß/© A. Böger, Ein Trommelwirbel für die richtige Diagnose/© H. S. Füeßl, Was manifestiert sich hier am Rücken?/© E. Makrantonaki, Von der Mutter geerbt: braune Flecken am ganzen Körper …/© P. Stiefelhagen, Was wächst hier seit 20 Jahren?/© Springer Medizin, Trockener Husten, Belastungsdyspnoe …/© Springer Medizin, Augengrund tut Diagnose kund/© Springer Medizin, Schwarzer Fuß/© Springer Medizin, Was verursacht die schmerzende Beule an der Penisbasis?/© Springer Medizin, Erst rotes Ohr, dann rotes Gesicht/© C. Raschka, Wie firm sind sie bei Fußdeformitäten?/© Springer Medizin, Im Gesicht ganz grau geworden/© H. Schulz, Sind das Spuren eines Säbelkampfs?/© M. Winter, Was verursacht die schmerzhafte Rötung der Brust?/© Springer Medizin, Schmerzhafte Schwellung am After/© Klinikum rechts der Isar, Befund/© N. Weinberger, Hartnäckiges Mamillenekzem/© Springer Medizin, Was verursacht diese „Rattenbisse“?/© Springer Medizin, Was tut sich kund rund um den Mund?/© Springer Medizin, Glans und Gloria/© Walter Krause, Was steckt hinter diesen Fußulzera?/© T. Winkens, A. Finkensieper, H.-R. Figulla, C. Jung , Was brachte die Nasenspitze zum Erröten?/© G. Grevers, Von wegen Akne/© H. Schulz, Multiple Knoten am Skrotum/© Walter Krause, Was verursacht diese schmerzhaften Ulzera?/© Springer Medizin, Ist das ein rudimentärer Finger?/© P. Stiefelhagen, Woher kommen die Knoten neben der Op.-Narbe?/© S. Shamizadeh, F. Seifert, M. Grosber, J. Ring, C. Andres, Ungewollte Ganzkörperbräune/© Springer Medizin, Masern, Röteln, Scharlach und Co. – was war es?/© H. S. Füeßl, Was wächst da in der Urethra?/© Springer Medizin, Derber Knoten im Bauchnabel/© Springer Medizin, Eine Gesichtshaut wie wurmstichiges Holz/© T. Jansen, Woher kamen die "Geldrollen" im Bauch?/© Springer Medizin, Ein nicht juckender Fleck am Bauch/© P. Stiefelhagen, Was ist das für ein Analgewächs?/© Springer Medizin , Knötchen auf der Stirn/© T. Jansen, Hautveränderungen kamen über Nacht/© C. Pföhler, Den Gürtel zu eng geschnallt?/© Alexandra Ulrich, SpringerMedizin.de, Was lesen Sie in dieser Hand?/© Springer Medizin, Was verursacht diese breiten Schultern?/© T. Jansen, Landkarten auf der Haut/© Springer Medizin, Rote Flecken an der Eichel/© Lea Wiskemann, Derber Knoten am Kopf/© P. Stiefelhagen, Wuchs da eine Erdnuss in der Backe?/© Springer Medizin, Gerupfte Hühnerhaut an Achsel und Hals/© LMU München, Was verursachte die netzförmige Nekrose?/© Springer Medizin, Schwanger und auf einmal juckt der Bauch!/© Springer Medizin, Angeborener Knubbel an der Nasenspitze/© Springer Medizin, Papelfluch nach Restaurantbesuch/© Springer Medizin, Viermal „S“ macht Stress/© O. Bauer, Unklares Ekzem – woher kommen die Eiterbläschen?/© P. Stiefelhagen, Papelalarm an Arm und Bein – ohne Pein/© P. Stiefelhagen, Die „Beule“, die nicht weichen wollte/© Springer Medizin, Hautveränderungen an Lippen und Zunge/© T. Jansen, Erst rote Flecken, dann Gelenkschmerzen/© P. Stiefelhagen, Bömmelchen – delikat platziert/© F.-M. Köhn, Auf welche Ursache zeigt dieser Finger?/© D. Rochna, Kugelige Lasten auf den Schultern/© A. Ortloff, Knotige Parotis, gelähmtes Gesicht - bösartig oder nicht?/© Springer Medizin, Was verbirgt sich unter dem Bart?/© J. R. Bogner, Unklarer Weichteiltumor am Oberarm eines Mädchens/© Springer Medizin, Auf welche Ursache weisen diese Finger?/© Prof. Christiane Bayerl, Was bringt die Pobacken zum Jucken?/© Springer Medizin, Was färbt diesen Nagel dunkelbraun?/© Springer Medizin, Braune Flecken im Gesicht/© W. Krause, Was verursacht die Plaques im Gesicht, am Stamm und an den Beinen?/© Springer Medizin, „Ich habe so komische Pickel um die Nase“/© Müller, Selbst-Po-trät zeigt den Befund/© Springer Medizin, Zervikaler Riesentumor – ständiger Begleiter seit über 30 Jahren/© Springer Medizin, Kein Balsam für die Hände!/© S. Karl, Blutdruck-Krise und Atemnot: Verrät das CT die Ursache?/© A. Mitchell, Juckreiz in der Rima ani/© Springer Medizin, Was ist mit diesen Nägeln los?/© Springer Medizin, Safari-Souvenir/© Springer Medizin, Was stimmt nicht in der Genitalregion?/© Springer Medizin, Penisknötchen – problemlos, peinlich oder pathologisch?/© F.-M. Köhn, Schmerzhafter Exophthalmus/© Springer Medizin, Blaue Knoten an der Lippe/© Springer Medizin, Mysteriöse Flecken am Bein/© I. Harsch, Was steckt hinter dem grünen Daumen?/© Springer Medizin, „Komisches“ EKG bei Thoraxschmerz/© P. Stiefelhagen, Rötlich livide Flecken am Bein/© Springer Medizin, Nierenversagen akut auf chronisch/© Springer Medizin, Papeln, Pusteln, Paronychien/© Springer Medizin, Woher stammen die Hautläsionen am Kopf des Neugeborenen?/© Springer Medizin, Braune Haut mit Minifalten/© Springer Medizin, Teaserbild: Schubförmige Multiple Sklerose in ZNS und Peripherie behandeln/© Hank Grebe / stock.adobe.com, Titelbild: Verlängerungsstudie bestätigt Wirksamkeit von Ofatumumab/© Frantisek / stock.adobe.com, Behandlungspfad: Liquoreröffnungsdruckmessung/© Springer Medizin Verlag GmbH, Handlungsempfehlung: Vorgehen bei Fieberkrampf/© O. Hippmann basierend auf Kurlemann G, Muhle H, Gesellschaft für Neuropädiatrie (2021) Fieberkrämpfe im Kindesalter. AWMF S1 Leitlinie (Register Nr. 022-005), Handlungsalgorithmus zum Akutmanagement einer Hyponatriämie/© Kasper P et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Logo