Bildnachweise
Verschiedene Schweregrade des Lipödems/© U. Wollina, Thorax-Computertomographie des 23-Jährigen/© Weinreuter M. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Urinbeutel an einem Krankenhausbett/© Surasak / stock.adobe.com, Transarterielle Radioembolisation (TARE) bei hepatozellulärem Karzinom (HCC)/© PD Dr. Adrian KobeUniversitätsspital BaselSchweiz, Brustwandableitung bei Vorhofflimmern/© Trappe H-J / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Wundversorgung am Unterschenkel/© Gina Sanders / stock.adobe.com, Gruppe beim Rückentraining im Fitnesscenter/© Robert Kneschke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztinnen und Ärzte im OP/© Svitlana / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Krankenschwester bringt Patientin Apfel und Wasser/© Halfpoint / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Facharzttraining Viszeralchirurgie, Facharzttraining Notfallmedizin, Notaufnahme essentials/© Springermedizin (Hintergrundvm / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Appendizitis mit Perforation/© Beispiel: Musterfrau M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Behandlungspfad: Liquoreröffnungsdruckmessung/© Springer Medizin Verlag GmbH, Blutstropfen auf Handschuh/© Brandy Sites / Hemera / Thinkstock, Springer Medizin Podcast - Strukturwandel im Gesundheitswesen/© Foto: (M) Blue Planet Studio / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Logo: Springer Medizin Verlang GmbH, ZFA TALKS - Gewalt in der Häuslichkeit/© (M) Logo: Springer Medizin Verlag GmbH, Foto: markgoddard / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Ärztin und ein Arzt grübeln über Laptop/© skynesher / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), junge Ärztin/© dusanpetkovic / Getty Images / iStock, Dr. med. Benjamin Meyknecht, PD Dr. med Oliver Pieske/© BDC, Prof. Dr. med. Gregor Antoniadis/© BDC, Dr. med. Mihailo Andric/© BDC, BDC Logo, Thrombozytenfunktionsstörung/© Dr. med. Ralf Knöfler, Photodermatitis/© C. Raschka, Schwangere wird geimpft/© Marina Demidiuk / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Dermatoporose auf dem Arm/© Meropi Karakioulaki / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Onychopapillom bei zwei Patienten/© (M) Willmann C. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Naht/© Dmitriy Kandinskiy / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Osteomyelitis am zweiten Zeh/© drpilulkin / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Infusionsbeutel in Hand mit Handschuh/© Sherry Young / Stock.adobe.com, CT-Bildgebung des Abdomens/© PD Dr. med. Tobias Gassenmaier (mit freundlicher Genehmigung, alle Rechte vorbehalten), Notfallsanitäter hält Infusionsbeutel/© Katja / stock.adobe.com, Flasche mit isotonischer Natriumchlorid-Lösung/© florianschiller / stock.adobe.com, Bildgebung bei Appendizitis/© Reimer RP et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Viele Ärzte versorgen einen Patienten/© Monkey Business / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Lungenarterienembolie/© Springer Medizin Verlag GmbH, Traumatische Aortenverletzung/© Maier J et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Transfusionsbeutel/© sebgross / stock.adobe.com, Frau mittleren Alters krümmt sich und hält sich den Bauch/© urbazon / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Mesenteriale Ischämie/© Oehler H et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Verschiedene Ausprägungen der Darmschädigung bei akuter mesenterialer Ischämie/© Kania A et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ulkusblutung/© Braun G / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Krankes Mädchen/© RFBSIP / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Demonstrator-OP im Innovationszentrum für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS)/© Innovationszentrum für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS) Leipzig, Ärztin betrachtet radiologischen Befund des Schädel/© Marina Demeshko / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Weißliche Narbe und leichtes Abweichen der Zunge bei der Klägerin/© O. Michel, Brüssel, Ein Anatomie-Modell des Kopfes in der HNO-Praxis/© peakSTOCK / Gettty Imgaes / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Invertiertes Papillom der Nase und Nasennebenhöhlen/© Tanja Hildenbrand und Rainer K. Weber / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ethmoidektomie und Stirnhöhlendrainag/© R. K. Weber et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Morbus Dupuytren/© Prof Dr.med. M. F. Langer, Hand mit Hundebiss/© Dr. P. Marazzi / Science Photo Library, Hypertrophe Narbe am Handgelenk/© Abteilung für Handchirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie - LMU Klinikum München, Anatomie der Hand/© Springer Medizin Verlag GmbH, Verhärtung an der Fußsohle/© A. Schuh, Traumatische Ventrikelseptumruptur/© Valicek G et al. doi.org/10.1007/s00101-023-01307-y unter CC-BY 4.0, Kind wird mit Stethoskop am Herzen abgehört/© Milan / stock.adobe.com, Typ-A-Aortendissektion/© Wiedenhofer K, Hetjans L-M, doi.org/10.1007/s10049-024-01430-2 unter CC-BY 4.0, Patient mit perforierter ICD-Tasche/© P. Fleckenstein, Seniorin spricht mit Ernährungsberaterin/© Photographee.eu / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Vegetationen der Herzklappe/© Schönfeld L et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Echokardiografische Evaluation der Aortenklappeninsuffizienz/© Digitales Archiv der Uniklinik Köln, Schwellung der linken Mamille und Areola bei einem Vierjährigen/© Universitätsklinikum Leipzig, Operationstechnik der Limberg-Plastik bei Sinus pilonidalis/© Jamal Driouch et al., Bunte Plastikperlen/© Steven White / Getty Images / iStock, Milzlazeration bei achtjährigem Kind/© Schunn M C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Springer Medizin Podcast - Kindeswohlgefährdung/© (M) globalmoments / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Akute phlegmonöse Appendizitis/© Wirth U et al. / Springer Medizin Verlag GmbH, Schienenversorgung zur Prävention narbiger Kontrakturen/© Ingo Königs, MRT-Bildgebung mit Kontrastmittel: Schädel mit raumforderndem Prozess auf Höhe des linken Kiefergelenks/© P. Gebhart, G. Levidou, J. Stix, A.W. Eckert | Die MKG-Chirurgie (17)·3:194-199, Kopfschmerzen in der Schwangerschaft/© PRPicturesProduction / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrose/© © O. Ristow, Dislozierte Frakturen der Kieferköpfchen beidseits/© GKM.de, Tamponade mittels Katheter in der Nasenhöhle/© F. Lentge und F. Tavasso / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Polypoides und pigmentiertes Basalzellkarzinom/© (M) Kaufmann M. D. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Manuelle Behandlung unterer Rückenschmerzen/© Viorika / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärzte operieren am Kopf einer Patientin/© romaset / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), MRT: prävertebrale Blutansammlung und dorsales Epiduralhämatom bei Wirbelkörperfraktur/© Schleicher P et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Akute Deckplattenimpressionsfraktur des LWK 2/© Klinikum Bayreuth, Isolierte Fraktur der Stirnhöhlenvorderwand/© Albrecht T. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, MRT-Untersuchung eines Mannes mit einem Gliom mit NF1- und DAXX-Alteration. /© Jens Blobner, Zerebrales Aneurysma/© Springer Medizin Verlag GmbH, Rekonstruktionsergebnis MSAP-Lappenplastik/© Falkner F et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, „Anterolateral-thigh“(ALT)-Lappenplastik/© Molter Y. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Laserbehandlung und Microneedling in der dermatologischen Praxis/© Dasha Petrenko / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), CT bei endometrioidem Karzinom/© Kuzinska MZ et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hausstaubmilben in 3-D- Darstellung/© SciePro / stock.adobe.com (Symbolbild), Patient mit Peritonsillarabszess rechts/© O. Kaschke, Berlin, Ausgeprägtes Pneumomediastinum im CT/© Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie der Oberlausitz-Kliniken gGmbH (mit freundlicher Genehmigung), Computertomographie des Thorax mit Nachweis multipler teils einschmelzender pulmonaler Herde und Pleuraerguss /© Koçak A et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hand an einer Lampe im Operationssaal/© karrastock / Stock.adobe.com, Verlagerung von Oberbauchorganen in den Thorax/© Koop H (Mit freundl. Genehmigung der Radiologischen Abteilung), Robotisch assistierte Nierentransplantation rechtsseitig/© Philip Zeuschner, Urinbecher und Urinanalyse-Streifen/© RHJ / Stock.adobe.com, Antikörper/© Tatiana Shepeleva / stock.adobe.com (Symbolbild), DGIM Podcast-Reihe Innere Medizin - Cholestasen/© (M)Mdv Edwards / Stock.adobe.com(Symbolbild mit Fotomodell), Leberzellkarzinom unter dem Mikroskop/© jxfzsy / Getty Images / iStock, Transport Organspende/© Mathias Ernert, Universitätsklinikum Heidelberg (Symbolbild mit Fotomodell), MRT des Beckens einer Patientin mit Rektumkarzinom/© Lauscher J C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Zystisches Pankreaskopfkarzinom/© Brunner M & Grützmann R / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Weichteiltumor/© Radiologische Praxis Trier, Jeibmann und Kollegen, Solid-pseudopapilläre Neoplasie des Pankreas im CEUS/© Goller J et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Rektumkarzinomrezidiv bei Zustand nach Rektumexstirpation/© Springer Medizin Verlag GmbH, Verbesserte operative Bewegungsfreiheit durch die Robotik/© Flemming S / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Retrograde Urethrografien (supradiaphragmentaler Harnröhrenabriss, 3cm Lücke)/© Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt, Expression von PD-L1 in den Immunzellen/© Jöhrens, K., Forberger, A., Wimberger, P. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Skallpellfreie Vasektomie/© Kreutzig-Langenfeld, T. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Operation eines Rektumkarzinomrezidivs/© UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Schaser; Klinik und Poliklinik für Viszeral‑, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Dresden, Direktor: Prof. Dr. med. Jürgen Weitz), Eine Pinzette wird vom Tisch genommen während einer OP/© JazzIRT / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin und Patientin im Gespräch/© andrei_r / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Ärzte im Meeting/© BraunS / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Akutem perforiertem Appendizitis mit Inkarzeration in einer parastomalen Hernie bei Ileumkonduit (CT)/© Benignus C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bioabbaubares Mesh bei Hernie/© Springer Medizin Verlag GmbH, Detorquierter Adnex mit Zyste/© Selzer C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Arthropedia, FlapFinder, Klinik-Team/© Inti St. Clair / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Leipzig/© RobinKunzFotografie / Stock.adobe.com, Colitis ulcerosa/© Springer Medizin Verlag GmbH, Arzt-Patienten-Gespräch/© goodluz / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Zwei Injektionspens mit Semaglutid/© Kassandra / Stock.adobe.com, Schwangere nimmt Tablette ein/© NDABCREATIVITY / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Kolonkarzinom/© Ommer A et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Einem Mann wird Blut abgenommen/© Kzenon / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Adipositaschirurgie/© 96digital / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Team operiert/© HealthyShot / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hamburg/© FotografieLink / Getty Images / iStock, Hamburg/© carol_anne / Stock.adobe.com, Leipzig/© Jakob Fischer / stock.adobe.com, Arzt steckt Pulsoximeter an Finger/© Eugene Nekrasov / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Magenausgangsstenose/© SpringerMedizin.de, Frau hält sich die Hände vor den Bauch/© Tharakorn / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Transsphinktäre Fistel/© Springer Medizin Verlag GmbH, SARS-CoV-2 im Elektronenmikroskop, coloriert/© narvikk / Getty Images / iStock, Perianale Affenpocken-Infektion/© D. Sterzing / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, DGVS Logo/© Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, Logo DGVS Kongress 2020/© RiverNorthPhotography / Getty Images / iStock, Akute Divertikulitis/© Springer Medizin, Chronische Pankreatitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, Operation/© Tobilander / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Überschüssige Haut am Bauch einer Frau nach Gewichtsabnahme/© Marc Dufresne / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Nekrotisierende Fasziitis/© Springer Medizin, Arzt-Patienten-Gespräch/© monkeybusinessimages / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Appendektomie/© samrith / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ratgeber Adipositas-Operationen, Raus aus der Adipositas, Morbus Dupuytren, Ratgeber Stoma, e.Medpedia, Kartenterminal/© Peter Atkins / Fotolia, Junge Frau zur Beratung bei Ärztin/© demaerre / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Pigmentierte Makulae auf der gesamten Haut/© T. Jansen / Springer Medizin Verlag GmbH, Am linken Ohr wächst ungewollter Schmuck/© M. Möhrenschlager, Fokale epitheliale Hyperplasie/© T. Jansen, Zystische Raumforderung im linken Lungenoberlappen/© Springer Medizin, Unscharf begrenzte, homogene pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Multiple erythematöse Papeln der Wangen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Ekzem: Befund palmar/© Dagmar Steinbrecher (mit freundlicher Genehmigung), unscharf begrenzte, pigmentierte und zum Teil rötliche Makula/© Springer Medizin, Erythematöse Läsion der linken Brustwarze/© Springer Medizin Verlag GmbH, Unscharf begrenzte, inhomogen pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Der Rücken eine Mondkrater-Zone/© F. Schmidt, Das Herz am falschen Fleck/© T. Jansen, Knubbel am Gelenk kommt übers Wochenende/© C. Raschka, Wucherungen am Stamm/© A. Schuh, Schlauchformiges Gebilde im Thorax/© P. Stiefelhagen , Schwarz gefärbte Finger/© Springer Medizin, Gingivitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, Scharf begrenzte, erhabene, serpiginöse, lineare Rötung mit diskreter oberflächlicher Entzündung./© T. Jansen, Abschuppung der Haut am Zeigefinger/© M. P. Wedig, Haarloses Areal im Bereich des Kinns./© T. Jansen, Irregulär konfigurierte braune Makulä/© Springer Medizin Verlag, Rosettenförmige Blasen/© Springer Medizin Verlag, Papeln an Unterarmen/© Springer Medizin, Nässende Bläschen am Mund/© C. Raschka, Deutliche Vorwölbung des linken Gaumenbogens./© (2) P. R. Issing, Solitäre inguinale Plaque bei 61-Jährigem/© Springer Medizin, Dunkle Hautareale (braun-graue Plaques) bei einer 16-Jährigen. /© J. Ketelhodt, Dunkles Hautkolorit, insbesondere an den Handinnenflächen, bei einem 16-jährigen Jungen/© Springer Medizin, Schleimhautschwellung nach Molarenextraktion/© Springer Medizin, knotige perianale Veränderung bei 78-Jährigem/© Springer Medizin, Multiple transluzente Papeln im Bereich von Stirn und Nase/© Springer Medizin, auffällige Pigmentläsion an der Stirn eines 35-Jährigen/© Springer Medizin, Nahaufnahme der Einzelläsionen/© Springer Medizin, Pilz auf der Zunge und …?/© Springer Medizin, Melkersson-Rosenthal-Syndrom/© C. Raschka, Naevus spilus/© T. Jansen, Stränge an der Thoraxwand bei eleviertem Arm/© F. Schmidt, Der Knoten tut immer mehr weh …/© A. Müller et al., Tumor in Tattoo/© Springer Medizin, Baby mit Bommel/© Springer Medizin, Krebsvorläufer an der Mundschleimhaut/© U. Wollina, Gesicht in Flammen/© T. Jansen, Spätmanifestation der kongenitalen Großzehennageldystrophie/© A. Heineke, Schoenlein-Henoch-Purpura (IgA-Vaskulitis)/© Springer Medizin, Rechtes Auge einer Patientin mit Glaukomanfall/© Jürgen Preimesberger, Pärchen mit Papeln und Pusteln am Po/© J. Liptak/C. Andres, Disseminierte Papeln/© R. Jafari, Flecken am Gaumen und an der Hand – ist Ihnen das bekannt?/© B. Walther, Was setzte dem Penis Hörner auf?/© Springer Medizin, Haare an Ellenbogen/© Springer Medizin, Dicker Hals sorgte für Verstimmung/© Springer Medizin, Was ließ die Ohrmuschel schwellen?/© D. Leithäuser, Seltene Ursache für einen dicken Hals/© Springer Medizin, Pilomatrixom/© Springer Medizin, Papeln unter der Brust – hätten Sie´s gewusst?/© Springer Medizin, Erst Atemwegsinfekt, dann Dermatose/© H. Thalmann/S. Müller/J. Müller, Erst Schluckbeschwerden, dann schwoll der Hals/© D. Möbius/A. Müller/R. K. Merkl, Knötchen am Ohr/© F. Haroun, Rot und wund am Labiengrund/© E. Peterson et al., Erkennen Sie diese Dermatose?/© V. Kazlouskaya/C. Wittmann/C. Andres, Wandernde Rötung am Unterarm/© H. S. Füeßl, Warnzeichen an Zahnfleisch, Zunge, Finger/© Springer Medizin, Ins Auge gegangen/© Springer Medizin, Angiokeratoma scroti/© T. Jansen, Hartnäckiger „Mückenstich“/© H. Schulz, Incontinentia pigmenti/© T. Jansen, Tungiasis/© Springer Medizin, Unklare akrale Nekrosen an den Fingern/© Springer Medizin, Schmerzhafte Rötung an der Stirn/© D. Leithäuser, Sag mir wo die Nägel sind …/© R. Fijalkowski/I. A. Harsch, Woher kommen die braunen Inseln?/© E. Jochmann/Y. Asadi/H.-R. Figulla/C. Jung, Ellenbogen-Check bei einem Mädchen/© A. Schuh/W. Hönle, Ein Hustenstoß legt Tumor bloß/© Springer Medizin, … und es hat Zoom gemacht/© Springer Medizin, Was führte zu dieser Mandelblüte?/© A Klemens/FX Brunner, Warum die wilden Warzen wuchern/© G. Gross, primär enorales malignes Melanom/© Springer Medizin, Warum sieht dieser Mann alles doppelt?/© G. Grevers, Schnarchen, Schlafapnoe - was ist hier los?/© Springer Medizin, Seltsame Wucherungen im Mund/© Thomas Zeller, Seltsame „Stacheln“ am Kinn/© J. Dissemond, hereditäres Angioödem Typ 3/© K.L. Nilles, Zahnfleischveränderung/© J. Lachner , Entzündliche Papeln und Nodi a) axillär links und b) am Rumpf rechtsseitig bei einer 52-jährigen Patientin/© Springer Medizin, Vom wilden Schaf gebissen?/© T. Jansen, Darm(atischer) Zufallsbefund/© P. N. Khalil/A. Kleespies/K. Angele/M. Siebeck , Geschwür an der Zunge/© A. Körber, Was ist das für ein Ekzem am Steg, das sich trotz Salben nicht regt?/© G. Grevers, Was hat sich dieser Patient am Strand „eingetreten“?/© Springer Medizin, Geröteter Unterschenkel und Fieber/© H. S. Füeßl, Schnell wachsender Mammatumor in der Stillzeit/© Springer Medizin, Kugeliger Tumor wächst ziemlich schnell/© C. Raschka, Larynxbefund ist ungesund/© R. Reiter, Papillomatös wachsender Knoten am Unterarm/© Springer Medizin, Knotiger Strang am Unterarm/© G. Müller-Jörger, Hand-Fuß-Mund-Krankheit/© C. Raschka, Blutergüsse an den Armen eines Jungen/© Springer Science+Business Media, LLC 2017, "Mumienfinger"/© Springer Medizin, Können wir Sie zum Histo-Quiz anämieren?/© H. S. Füeßl, Schmerzhafte Dellen in der Ferse/© T. Jansen, Drastischer Hautbefund – eine Folge von …?/© Springer Medizin, Roter Fuß und weißer Fuß/© A. Böger, Ein Trommelwirbel für die richtige Diagnose/© H. S. Füeßl, Was manifestiert sich hier am Rücken?/© E. Makrantonaki, Von der Mutter geerbt: braune Flecken am ganzen Körper …/© P. Stiefelhagen, Was wächst hier seit 20 Jahren?/© Springer Medizin, Trockener Husten, Belastungsdyspnoe …/© Springer Medizin, Augengrund tut Diagnose kund/© Springer Medizin, Schwarzer Fuß/© Springer Medizin, Was verursacht die schmerzende Beule an der Penisbasis?/© Springer Medizin, Erst rotes Ohr, dann rotes Gesicht/© C. Raschka, Wie firm sind sie bei Fußdeformitäten?/© Springer Medizin, Im Gesicht ganz grau geworden/© H. Schulz, Sind das Spuren eines Säbelkampfs?/© M. Winter, Was verursacht die schmerzhafte Rötung der Brust?/© Springer Medizin, Schmerzhafte Schwellung am After/© Klinikum rechts der Isar, Befund/© N. Weinberger, Hartnäckiges Mamillenekzem/© Springer Medizin, Was verursacht diese „Rattenbisse“?/© Springer Medizin, Was tut sich kund rund um den Mund?/© Springer Medizin, Glans und Gloria/© Walter Krause, Was steckt hinter diesen Fußulzera?/© T. Winkens, A. Finkensieper, H.-R. Figulla, C. Jung , Was brachte die Nasenspitze zum Erröten?/© G. Grevers, Von wegen Akne/© H. Schulz, Multiple Knoten am Skrotum/© Walter Krause, Was verursacht diese schmerzhaften Ulzera?/© Springer Medizin, Ist das ein rudimentärer Finger?/© P. Stiefelhagen, Woher kommen die Knoten neben der Op.-Narbe?/© S. Shamizadeh, F. Seifert, M. Grosber, J. Ring, C. Andres, Ungewollte Ganzkörperbräune/© Springer Medizin, Masern, Röteln, Scharlach und Co. – was war es?/© H. S. Füeßl, Was wächst da in der Urethra?/© Springer Medizin, Derber Knoten im Bauchnabel/© Springer Medizin, Eine Gesichtshaut wie wurmstichiges Holz/© T. Jansen, Woher kamen die "Geldrollen" im Bauch?/© Springer Medizin, Ein nicht juckender Fleck am Bauch/© P. Stiefelhagen, Was ist das für ein Analgewächs?/© Springer Medizin , Knötchen auf der Stirn/© T. Jansen, Hautveränderungen kamen über Nacht/© C. Pföhler, Den Gürtel zu eng geschnallt?/© Alexandra Ulrich, SpringerMedizin.de, Was lesen Sie in dieser Hand?/© Springer Medizin, Was verursacht diese breiten Schultern?/© T. Jansen, Landkarten auf der Haut/© Springer Medizin, Rote Flecken an der Eichel/© Lea Wiskemann, Derber Knoten am Kopf/© P. Stiefelhagen, Wuchs da eine Erdnuss in der Backe?/© Springer Medizin, Gerupfte Hühnerhaut an Achsel und Hals/© LMU München, Was verursachte die netzförmige Nekrose?/© Springer Medizin, Schwanger und auf einmal juckt der Bauch!/© Springer Medizin, Angeborener Knubbel an der Nasenspitze/© Springer Medizin, Papelfluch nach Restaurantbesuch/© Springer Medizin, Viermal „S“ macht Stress/© O. Bauer, Unklares Ekzem – woher kommen die Eiterbläschen?/© P. Stiefelhagen, Papelalarm an Arm und Bein – ohne Pein/© P. Stiefelhagen, Die „Beule“, die nicht weichen wollte/© Springer Medizin, Hautveränderungen an Lippen und Zunge/© T. Jansen, Erst rote Flecken, dann Gelenkschmerzen/© P. Stiefelhagen, Bömmelchen – delikat platziert/© F.-M. Köhn, Auf welche Ursache zeigt dieser Finger?/© D. Rochna, Kugelige Lasten auf den Schultern/© A. Ortloff, Knotige Parotis, gelähmtes Gesicht - bösartig oder nicht?/© Springer Medizin, Was verbirgt sich unter dem Bart?/© J. R. Bogner, Unklarer Weichteiltumor am Oberarm eines Mädchens/© Springer Medizin, Auf welche Ursache weisen diese Finger?/© Prof. Christiane Bayerl, Was bringt die Pobacken zum Jucken?/© Springer Medizin, Was färbt diesen Nagel dunkelbraun?/© Springer Medizin, Braune Flecken im Gesicht/© W. Krause, Was verursacht die Plaques im Gesicht, am Stamm und an den Beinen?/© Springer Medizin, „Ich habe so komische Pickel um die Nase“/© Müller, Selbst-Po-trät zeigt den Befund/© Springer Medizin, Zervikaler Riesentumor – ständiger Begleiter seit über 30 Jahren/© Springer Medizin, Kein Balsam für die Hände!/© S. Karl, Blutdruck-Krise und Atemnot: Verrät das CT die Ursache?/© A. Mitchell, Juckreiz in der Rima ani/© Springer Medizin, Was ist mit diesen Nägeln los?/© Springer Medizin, Safari-Souvenir/© Springer Medizin, Was stimmt nicht in der Genitalregion?/© Springer Medizin, Penisknötchen – problemlos, peinlich oder pathologisch?/© F.-M. Köhn, Schmerzhafter Exophthalmus/© Springer Medizin, Blaue Knoten an der Lippe/© Springer Medizin, Mysteriöse Flecken am Bein/© I. Harsch, Was steckt hinter dem grünen Daumen?/© Springer Medizin, „Komisches“ EKG bei Thoraxschmerz/© P. Stiefelhagen, Rötlich livide Flecken am Bein/© Springer Medizin, Nierenversagen akut auf chronisch/© Springer Medizin, Papeln, Pusteln, Paronychien/© Springer Medizin, Woher stammen die Hautläsionen am Kopf des Neugeborenen?/© Springer Medizin, Braune Haut mit Minifalten/© Springer Medizin, Teaserbild: Operationstechnik - Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen/© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.