Bildnachweise
Verschiedene Zahnbürsten und Modelle von lachenden Zähnen/© adragan / Stock.adobe.com, Zahnfarbene Restaurationen aus Lithiumdisilikat-Keramik vor dem Einsetzen/© H. Laumbacher, K. Bräu | Die junge Zahnmedizin (14)·6:32-33, Sagittales MRT in T1-Wichtung: Plattenepithelkarzinom der okzipitalen Kopfhaut/© L. Gruber et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Frontzahn: Aufgebaute palatinale Wand nach Kronenfraktur/© G. Krastl | Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde (45)·3:126-128, Röntgenologischer Befund einer ausgeprägten Oberkieferatrophie/© M. Korsch, C. Rosenau | Die junge Zahnmedizin (14)·5:36-41, Frau bei Knochenmineraldichte-Messung/© gelmold / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ein Kind kratzt sich an einem Ekzem am Ellenbogen/© Eik Scott / Getty Images / istock (Symbolbild mit Fotomodell), Operationstechnik der Limberg-Plastik bei Sinus pilonidalis/© Jamal Driouch et al., Verrutschte Epiphyse des Oberschenkelknochens der linken Hüfte/© Pravin et al. doi.org/10.1186/s12902-023-01488-y unter CC-BY 4.0, Ein Stationsteam sitzt zusammen und diskutiert/© Malik Nalik / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Schlüsselübergabe/© fotodesign-jegg.de/Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Gute Frage - Gute Antwort/© sebra / stock.adobe.com, Dental Cases - Teaserbild aktueller Fall/© M. Cyris, Springer Medizin, Icon Dental Plaza/© Springer Medizin, My Springer, Frau mit geöffnetem Mund und Kofferdam bei einer endodontischen Spülung/© romaset / stock.adobe.com, Illustration dreier verschiedener Stiftaufbauten im Endodont/© Laura Haas, Alois Schmid, Carola Kolbeck, Sebastian Hahnel | Der Freie Zahnarzt (67)·4:70-74, Tube-Technik in in situ: eingebrachte Hohlkanüle während der Aushärtungsphase/© Johannes Stemmann | Die junge Zahnmedizin (14)·1:27-29, Offener Wurzelkanal im zahnärztlichen Spiegel/© Matthias Zehnder | Der Freie Zahnarzt 2022 (66)·2: 70-73, Illustration eines endodontischen Wurzelkanalinstruments beim Einführen in einen Zahn/© Alexandr Mitiuc / stock.adobe.com, Klinische Situation nach MTA-Plug und Befestigung des Titanium-Trauma-Splints mit Fistel an Zahn 11/© A. Simon, T. Kühne, Ch. Hannig, J. Flemming; aus: Oralprophylaxe&Kinderzahnheilkunde, 2022-3: S.42-48, Springer Medizin, Bohrschablone Guided Endodontics/© Springer Medizin, Frau mit Zahnseide/© StudioLaMagica / stock.adobe.com, Implantat: Abweichung zwischen der Mittelachse der geplanten und der tatsächlich erreichten Implantatposition/© S. Schnutenhaus | Der Freie Zahnarzt (67)·10:72-79, Kombiniert festsitzend-abnehmbarer Zahnersatz (Geschiebe) zum Ersatz der Molaren/© M.-L. Bräuer | Die junge Zahnmedizin (14)·4:40-43, Skalpell wird von einer im Hintergrund unscharf zu sehenden Person gehalten/© ArtmannWitte / Fotolia, Periimplantitis-Befund klinisch ohne Zahnersatz/© James Deschner, Martin Hagner | Der Freie Zahnarzt (67)·6:60-68, Bild zu DjZ 2023-3: Zahn 46 Zustand nach Dekapitation der Zahnkrone und Septierung der Wurzeln/© Dr. Kawe Sagheb, PD Dr. Stefan Wentaschek, M.Sc., PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb, M.Sc. | Die junge Zahnmedizin (14)·3:20-23, Individuell hergestellte Verankerungselemente: Extensionssteg im Oberkiefer/© Ayse Mathey, Frank Bischof, Samir Abou-Ayash | Der Freie Zahnarzt (67)·4:62-68, Frau beißt herzhaft in einen mit Zuckerstreusel dekorierten Donut/© stock_colors / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Schale mit Pulverhäufchen und Flasche mit Aufschrift Erythritol/© mamamiapl / stock.adobe.com, Kind mit geöffnetem Mund bei einer zahnmedizinischen Behandlung mit Interdentalraumbürste/© Mikhail Spaskov / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Zahn 11 mit posttraumatischer Verfärbung und alio loco durchgeführter Wurzelkanal- und Füllungstherapie/© Th. Attin | Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde (45)·3:134-137, Nichtinvasive Glasionomerzement-Abdeckung an MIH-Molaren/© Th. Linner, K. Bücher, J. Pfisterer, R. Hickel, J. Kühnisch | Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde (44)·2:41-47, Minimal-invasive Präparation nach Fadenlegung/© S. Rink-Notzon, D. Weissweiler, S.-H. Park, A. Liebermann | Der Freie Zahnarzt (67)·7:72-75, Junge mit geöffnetem Mund und diastema mediale/© яна винникова / stock.adobe.com, Symbolbild mit Fotomodell, Panoramadarstellung des progenen offenen Bisses bei Klasse-III-Verzahnung und parodontal fortgeschrittenem Knochenabbau/© Springer Medizin, Schemazeichnungen der häufigsten Kieferosteotomien. a) Mandibulo-maxilläres Advancement (MMA) mit Rotation, sog. Bimaxilläres Rotation-Advancement/© D. Loeffelbein, MClinic GmbH, München, Inserierter Aligner auf Höhe des Gingivasaums ausgeschnitten/© Springer Medizin, Illustration: Virtueller Patient mit Nackenschmerzen/© CLIPAREA.com / Fotolia, Gebiss mit starkem Verlust in der vertikalen Dimension durch kariöse Läsionen und Bruxismus/© M.-E. Jennes, Kind mit Zahnlücke und Zange/© bearok / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Offener Mund mit Zahnspiegel und Sonde/© K.-U. Häßler / fotolia.com, Greiser Mann hält mit beiden Händen an einem Spazierstock mit gebogenem Kopf/© LumiNola / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Mund einer liegenden Person wird mit zahnmedizinischem Spiegel und Sonde untersucht/© Robert Kneschke / stock.adobe.com, ChatGPT Logo von OpenAI/© Jaap Arriens/NurPhoto/picture alliance, Ansicht eines mit Pflanzen und viel Grün dekorierten Warteraums in einer Praxis/© Max Steinlein / Eventus Productions, Junge Frau mit roter Bewerbungsmappe vor grauer Wand/© Alexander Raths – Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Brennende Wachskerze erleuchtet Schriftzug Blackout/© stgrafix / Stock.adobe.com, Zu Gast in der Praxis von Manina Knobloch/© Monika Schulz-Fieguth, Frau schaut Kleinkind mit zahnärztlichem Spiegel in den Mund/© RioPatuca Images / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Junge Frau hält eine Weltkugel in der Hand/© contrastwerkstatt / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Logo DGI e.Academy/© youvivo GmbH / DGI e.V., Logo