CME bei SpringerMedizin.de ist zertifizierte Fortbildung in Springer-Qualität. Wenn Sie sich als Arzt online fortbilden möchten, finden Sie hier über 600 CME-Fortbildungskurse aus 31 medizinischen Fachgebieten, den zahlenmäßig großen wie Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie, Chirurgie, Pädiatrie, Orthopädie oder Neurologie/Psychiatrie als auch den kleineren wie Dermatologie, HNO, Augenheilkunde, Urologie, Arbeitsmedizin oder Rechtsmedizin. Unser Angebot beinhaltet außerdem CME-Fortbildung für Zahnärzte, Apotheker, psychologische Psychotherapeuten sowie im Rettungsdienst tätige Personen. Die Kurse sind gemeinsam entwickelt von Fachgesellschaften, Verbänden und Fachautoren und jeweils für ein Jahr lang von den Ärztekammern zertifiziert.
Online teilnehmen können Sie, wenn Sie registrierter Nutzer von SpringerMedizin.de sind und entweder ein Abonnement einer Zeitschrift oder ein e.Med-Abonnement haben. Als Zeitschriften-Abonnent haben Sie Zugang zu den CME-Kursen Ihrer Zeitschrift, mit e.Med zu allen CME-Kursen auf SpringerMedizin.de. Ausgewählte Kurse bestimmter Zeitschriften sind über einen im Heft abgedruckten Code ("FIN") temporär kostenfrei zugänglich. Darüberhinaus gibt es im Bereich "CME mit Partnern" auch dauerhaft kostenfreie CME-Kurse.
Was passiert nach der Teilnahme? Wo sind meine CME-Punkte?
Nach erfolgreichem Abschluss einer CME-Einheit, werden Ihre CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer übertragen, sofern Sie Ihre EFN-Nummer ("Barcode-Nummer") von Ihrer Ärztekammer in Ihrem Nutzerprofil hinterlegt haben. Ein Kurs gilt als bestanden, wenn Sie mindestens 7 der 10 CME-Fragen richtig beantwortet haben. Wenn Sie weniger als 7 CME-Fragen richtig beantwortet haben, können Sie noch einen weiteren Versuch starten. In Ihrem persönlichen Bereich Mein CME finden Sie in Ihrem Punktekonto Ihren aktuellen Punktestand, können Ihre Ergebnisse einsehen und Ihre Zertifikate als PDF downloaden.
Sie haben Fragen?
Detaillierte Informationen zur Teilnahme an unseren CME-Kursen finden Sie hier.