Zum Inhalt

CME

Die CME App von Springer Medizin

CME-Punkte sammeln leicht gemacht – Fortbildung, wann und wo Sie wollen

Die CME-App bietet einen schnellen Zugang zu über 500 zertifizierten medizinischen Fortbildungen aus Springer-Publikationen und deckt über 35 Fachbereiche ab. Sie gibt einen perfekten Überblick über das Kursangebot, ermöglicht einfaches Vormerken, Teilnehmen und CME-Punkte-Sammeln.
 

        

Mehr Infos

Schnell-Hilfe: Wie kann ich teilnehmen – Wie finde ich Kurse – Wo finde ich meine CME-Punkte?

Hier finden Sie rund 500 zertifizierte CME-Kurse für Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Rettungsdienstfachpersonal. Die Kurse basieren größtenteils auf den Fortbildungsartikeln aus unseren Fachzeitschriften und werden gemeinsam von renommierten Autoren, Herausgebern und Fachgesellschaften entwickelt. 

Wie kann ich teilnehmen?

CME-Punkte sammeln können Sie, wenn Sie registrierter Nutzer von SpringerMedizin.de sind und entweder ein Abo einer Springer-Zeitschrift oder ein e.Med-Abo haben. Ausgewählte Kurse bestimmter Zeitschriften sind über einen im Heft abgedruckten Code (FIN) temporär kostenfrei zugänglich. Darüberhinaus gibt es im Bereich "CME mit Partnern" auch dauerhaft kostenlose CME-Kurse

Wie finde ich Kurse für mich?

Nach Login zeigen wir Ihnen bereits hier auf dieser Seite Kurse aus Ihrem Fachgebiet bzw. Ihrem Abo an, um Ihre Online-Fortbildung so einfach wie möglich zu gestalten. Weitere passende Kurse finden Sie entweder über die Suchfunktion oder über die Liste aller Kurse, die Sie filtern können, sowie über die Einstiegsseiten Kurse nach Fachgebiet, Kurse nach Zeitschriften. Selbstverständlich finden Sie auch über die CME-Artikel in unseren Zeitschriften zum jeweiligen Fragebogen im Kurs.

Wo finde ich meine CME-Punkte?

In Ihrem persönlichen Bereich Mein CME finden Sie Ihren aktuellen Punktestand, können Ihre Ergebnisse einsehen und Ihre Teilnahmebescheinigungen als PDF downloaden. 

Werden meine CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer übermittelt?

Ja, wenn Sie Ihre EFN ("Barcode-Nummer") von Ihrer Ärztekammer in Ihrem Nutzerprofil hinterlegt haben, werden Ihre CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer übermittelt, in der Regel innerhalb eines Tages nach der erfolgreichen Teilnahme an einer Online-Fortbildung.

Kann ich die Kurse auch auf meinem Smartphone nutzen?

Ja, die Kurse sind für die Nutzung auf allen Bildschirmgrößen optimiert, vom Desktop-Bildschirm bis hin zum Smartphone.

Gibt es auch eine App?

Ja, gibt es. Schauen Sie mal hier:

        

Liste aller Kurse

Filterbare Liste aller CME-Kurse aus allen Fachgebieten

Neueste Kurse der DGIM e.Akademie

Diagnostik und Therapie der Osteoporose im Jahr 2025

CME: 3 Punkte

Osteoporose ist eine relevante Volkserkrankung, die durch verminderte Knochenmasse und gestörte Mikroarchitektur zu einem erhöhten Frakturrisiko führt. Diese CME-Fortbildung informiert Sie über die Definition der (manifesten) Osteoporose, das Erkennen von Risikopatienten und den Einsatz evidenzbasierter medikamentöser Therapien.

weiterlesen

Notaufnahme Essentials Innere Medizin

CME-zertifizierter Video-Kurs

In diesem CME-Modul können Sie das komplette Basiswissen zu den wichtigsten internistischen Notfällen anhand von 14 Video-Tutorials erwerben – praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks. Die Tutorials bieten eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Notfall- und Akutversorgung von Erwachsenen. 

Mehr Informationen zu diesem Angebot

Jetzt 6 CME-Punkte sammeln

Fachpsychotherapie CE-Kurse

Unser Angebot an CE-Kursen für Fachpsychotherapeutinnen und -therapeuten finden Sie hier.

Jetzt entdecken

Sie haben Fragen?

Detaillierte Informationen zur Teilnahme an unseren CME-Kursen finden Sie hier.