CME-Punkte sammeln können Sie, wenn Sie registrierter Nutzer von SpringerMedizin.de sind und entweder ein Abo einer Springer-Zeitschrift oder ein e.Med-Abo haben. Ausgewählte Kurse bestimmter Zeitschriften sind über einen im Heft abgedruckten Code (FIN) temporär kostenfrei zugänglich. Darüberhinaus gibt es im Bereich "CME mit Partnern" auch dauerhaft kostenlose CME-Kurse.
Nach Login zeigen wir Ihnen bereits hier auf dieser Seite Kurse aus Ihrem Fachgebiet bzw. Ihrem Abo an, um Ihre Online-Fortbildung so einfach wie möglich zu gestalten. Weitere passende Kurse finden Sie entweder über die Suchfunktion oder über die Liste aller Kurse, die Sie filtern können, sowie über die Einstiegsseiten Kurse nach Fachgebiet, Kurse nach Zeitschriften. Selbstverständlich finden Sie auch über die CME-Artikel in unseren Zeitschriften zum jeweiligen Fragebogen im Kurs.
Ja, seit Dezember 2018 liefern wir alle neuen Kurse im für Smartphones optimierten Format aus. Sie erkennen die Smartphone-tauglichen Kurse an diesem Hinweis:
In Ihrem persönlichen Bereich Mein CME finden Sie Ihren aktuellen Punktestand, können Ihre Ergebnisse einsehen und Ihre Teilnahmebescheinigungen als PDF downloaden.
Ja, wenn Sie Ihre EFN ("Barcode-Nummer") von Ihrer Ärztekammer in Ihrem Nutzerprofil hinterlegt haben, werden Ihre CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer übermittelt, in der Regel innerhalb eines Tages nach der erfolgreichen Teilnahme an einer Online-Fortbildung.
Überblick über das Schreiben, Einreichen, Begutachten und Veröffentlichen eines Manuskripts.
Version: 201802052232-1009