Bildnachweise
Illustration: Gehirn mit Blitzen/© Siarhei / stock.adobe.com, Angiographie linke Beckenachse vor Intervention/© R. Waßmer, T. Fuß / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Eingang zur Notaufnahme/© Holger Hollemann / dpa / picture alliance, Coronavirus, Login Icon, Live-Webinar Leichenschau/© Logo: Springer Medizin Verlag GmbH / Foto: privat, Webinar mit Prof. Möckel /© Logo: Springer Medizin Verlag GmbH, Foto Prof. Möckel: Privat, Live-Webinar Impfungen im Erwachsenenalter/© Logo: Springer Medizin Verlag GmbH, Foto: U. Seybold, 47_w mit Trizytopenie nach Chemotherapie bei Mammakarzinom – Fall 21/© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com, Podcast - Klimawandel und Gesundheit/© (M) nito / stock.adobe.com, Behandlungspfad Adipositas – ein weltweites Problem/© Springer Medizin Verlag GmbH, Podcast - Herzpflaster/© (M) tolgart / Getty Images / iStock, Web-Seminare/© SpringerMedizin, junge Ärztin/© dusanpetkovic / Getty Images / iStock, Sommerakademie/© SpringerMedizin, Podcast - Koloskopien /© (M) selvanegra / Getty Images / iStock, Bankdrücken/© Maksim Toome / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Röntgenaufnahme bei Rhizarthrose/© P. Koehl, Langzeit-EKG während des klinisch beobachteten Anfalls/© Etgen T, Neuberger HP | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Professor Dr. Lerch/© LMU Klinikum München, Arbeit im Team/© Jacob Lund / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Lunge und Herz/© Rasi / stock.adobe.com, Älterer Patient isst im Klinikbett/© Syldavia / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Mann sitzt auf Toilette/© ScofieldZa / Getty Images / iStock, Akute Divertikulitis/© Springer Medizin, Ärztin sitzt erschöpft auf dem Boden/© Georgiy / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Person klebt Pflaster auf einen Arm/© Poike / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Corona-Intensivstation des Universitätsklinikums Dresden/© Robert Michael / dpa, Prof. Dr. Reinhard Strametz/© Fotostudio Hoffmann, Frankfurt am Main, T-Zellen/© Design Cells / Getty Images / iStock, Älterer Mann hustet/© pathdoc / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Makulopapulöses Exanthem/© A. S. Büchel | M. Jungehülsing, Schilddrüse unter der Lupe/© Shidlovski / Getty Images / iStock, Ärztin erschöpft am Fenster/© aydinmutlu / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell) , Antikörper/© Sebastian Schreiter / Springer Verlag GmbH, Ärztin und Patientin im Gespräch/© andrei_r / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Histamin bindet an Zellrezeptor/© selvanegra / Getty Images / iStock, Ultraschalluntersuchung der Niere/© Your_Photo_Today (Symbolbild mit Fotomodellen), Dr. Peter Bobbert, Klinikinternist und Präsident der Landesärztekammer Berlin/© Marburger Bund Bundesverband, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V./© KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., Junge Frau hält Kapseln in der Hand/© diego cervo / stock.adobe.com, Patient im Bett/© Photographee.eu / stock.adobe.com , Ältere Frau erhält Impfung/© Choreograph / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Schlafende Katze/© Galyna Andrushko / Fotolia.com, Atopisches Ekzem/© ECARF, Mutter beim Stillen ihres Babys/© Stas_Uvarov / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Pollenflug/© Alkimson / Getty Images / iStock, Erdnüsse Nüsse Nussmuß/© Africa Studio / stock.adobe.com, Pricktest bei einem Patienten/© ECARF, Schulkinder mit Mund-Nasen-Schutz/© Oksana Kuzmina / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Prof. Dr. med. Sebastian Schellong/© DGIM/Steffen Füssel, Rettungsassistenten liefern Notfallpatientin auf einer Trage in ein Krankenhaus ein/© Stephan Jansen / dpa / picture alliance, Nierenerkrankungen mit Medikamenten behandeln/© 9dreamstudio / stock.adobe.com, Zecke/© Martin Komorek, Zecken.de [Zuschnitt], SARS-CoV-2 im Elektronenmikroskop, coloriert/© narvikk / Getty Images / iStock, Symbole männlich, weiblich/© seraficus / istockphoto.com, Ärztin und Senior/© Alexander Raths / Fotolia, Frau mit Übergewicht/© mediaphotos / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Harndrang/© REDBUL74 - Fotolia.com, Taxischild/© view7 / fotolia.com, Frau sitzt auf dem Sofa; fühlt sich unwohl/© Picture-Factory / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Eine alte Frau macht Gleichgewichtsübungen/© jacoblund / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Tabletten mit Lupe/© unpict / Fotolia, Eis und Schnee/© photos.com PLUS, Endoskopisches Bild einer gastrointestinalen Blutung/© Arteria Photography, Arzt betratet das Röntgenbild eines Infizierten/© Halfpoint / stock.adobe.com, Mann hält Tablette in der Hand/© Syda Productions/stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Refluxösophagitis /© Springer Medizin, Halter mit Glasbehältern mit Globuli /© iStockphoto / Thinkstock, Ärztin schiebt Patientin ins CT/© Tyler Olson / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Hochauflösende Computertomographie (HRCT) bei histologisch gesicherter Sarkoidose/© Springer Medizin Verlag GmbH, gestürzte Seniorin/© Picture-Factory / Fotolia, Pigmentierte Makulae auf der gesamten Haut/© T. Jansen / Springer Medizin Verlag GmbH, Am linken Ohr wächst ungewollter Schmuck/© M. Möhrenschlager, Fokale epitheliale Hyperplasie/© T. Jansen, Zystische Raumforderung im linken Lungenoberlappen/© Springer Medizin, Unscharf begrenzte, homogene pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Multiple erythematöse Papeln der Wangen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Ekzem: Befund palmar/© Dagmar Steinbrecher (mit freundlicher Genehmigung), unscharf begrenzte, pigmentierte und zum Teil rötliche Makula/© Springer Medizin, Erythematöse Läsion der linken Brustwarze/© Springer Medizin Verlag GmbH, Unscharf begrenzte, inhomogen pigmentierte Makula/© Springer Medizin Verlag GmbH, Der Rücken eine Mondkrater-Zone/© F. Schmidt, Das Herz am falschen Fleck/© T. Jansen, Knubbel am Gelenk kommt übers Wochenende/© C. Raschka, Wucherungen am Stamm/© A. Schuh, Schlauchformiges Gebilde im Thorax/© P. Stiefelhagen , Schwarz gefärbte Finger/© Springer Medizin, Gingivitis/© Springer Medizin Verlag GmbH, Scharf begrenzte, erhabene, serpiginöse, lineare Rötung mit diskreter oberflächlicher Entzündung./© T. Jansen, Abschuppung der Haut am Zeigefinger/© M. P. Wedig, Haarloses Areal im Bereich des Kinns./© T. Jansen, Mail Icon II, Patientengespräch/© Igor Mojzes / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), alle Bücher anzeigen