In Ihrer Rolle als Gutachter/Gutachterin haben Sie einen besonders genauen Blick auf die Wissenschaft. Sie beurteilen die Qualität der Ergebnisse und der Schlussfolgerungen der Manuskripte bevor diese publiziert werden und setzen somit ganz früh an.
Das Peer Review ist das Gütesiegel einer Zeitschrift, in der Sie als Gutachterin oder Gutachter dafür sorgen, dass
- die Forschungsarbeit von guter Qualität ist
- die Ergebnisse relevant und schlüssig belegt sind
- die wissenschaftliche Integrität der Arbeit gewährleistet ist.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei der Begutachtung eines Manuskripts:
- Kritische Durchsicht und Bewertung des Textes und der Abbildungen/Tabellen
- Einschätzung der Relevanz und des Neuigkeitsgrades der Ergebnisse
- Beurteilung des verwendeten Materials und der angewandten Methoden oder Studien
- Prüfung der Statistik
- Überprüfung der Schlussfolgerungen
- Vorschlag zusätzlicher Experimente, wenn Fragen offen bleiben
Die Redaktion hat für Sie in den folgenden Kästen hilfreiche Informationen und Links zusammengestellt, die Sie bei der Erstellung der Gutachten unterstützen sollen: