Bildnachweise
Gelenkultraschall am Knie/© A. Schuh, CLIPPERS-Syndrom in der cMRT/© Ullrich L et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Mastoiditis /© Dyckhoff-Shen S, Klein M / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Verschiedene Schallkopfpositionen zur Fraktursonographie/© Rink M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Intrakranielle Abszesse/© Seidl H et al. doi.org/10.1007/s00108-025-01863-y unter CC-BY 4.0, Koloskopie/© Kzenon / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Computertomographie/© oksanazahray / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Rippenfraktur im Röntgenbild/© Richman Photo / stock.adobe.com, Frau zeichnet ein Video von sich mit den Handy auf/© rh2010 / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), CT: Nierenzellkarzinom/© Lei K. et al. doi.org/10.1186/s12957-023-03060-3 unter CC-BY 4.0, MRT-Befund einer benigne Prostatahyperplasie (BPH)/© Springer Medizin Verlag GmbH, Lungenrundherde in der CT/© Kloth C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, CME App, Solid-pseudopapilläre Neoplasie des Pankreas im CEUS/© Goller J et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Okklusive Mesenterialischämie in fortgeschrittenem Stadium im CT/© Gerwing M & Eisenblätter M / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Leberzirrhose mit Aszites/© Prof. Dr. med. H. S. Füeßl, München, Lazeration im Pankreaskorpus mit Gangverletzung/© Nieß H & Werner J / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bunte Plastikperlen/© Steven White / Getty Images / iStock, Abdomen-CT: portomesenteriale Thrombosen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Arzt hält Schild mit Aufschrift "Darmkrebsvorsorge"/© SP-PIC / Fotolia, Ärztin und Patientin im Gespräch/© YakobchukOlena / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Arzt untersucht Mammogramm/© okrasiuk / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Zielvolumenkonturierung bei Mammakarzinom/© Hintelmann, K. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Brust-Ultraschall zur Krebsvorsorge/© © dikushin / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Arzt erläutert Mammographie-Befund/© Gorodenkoff / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ärztin bei der Mammografie/© pixelfit / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Röntgenaufnahmen der Schulter/© Erber B et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Neuromuskulärer Ultraschall (NMUS)/© Klawitter F et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Distale Unterschenkelschaftmehrfragmentfraktur/© Schubert I & Strohm PC / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Podcast - Prostatakarzinom und Facharztprüfung/© [M] Kateryna_Kon / stock.adobe.com, Arzt untersucht Fuß/© Monthira / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Arzt begutachtet Röntgenaufnahme einer Frau mit Rückenschmerzen/© pantherMedia, Sonographie des anterioren Ellenbogens/© Springer Medizin Verlag GmbH, Bildtitel/© Klaus Eppele / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Frau im MRT/© Maksym Povozniuk / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), CT-Aufnahme bei intrakranieller Hämorrhagie/© stockdevil / Fotolia, Hinweis auf signalintensiven Bezirk innerhalb des rechten inneren Gehörgangs in einer Schicht./© O. Michel, Hirnkontusion und Kalottenfraktur bei SHT/© Gerlach R, Kluwe W all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Typische MRT-Befunde bei stummen Hirninfarkten abhängig von Alter und Stadium der Läsion/© Mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. A. Dörfler, Direktor des Instituts für Neuroradiologie des Uniklinikums Erlangen, Drohende ösophago-arterielle Fistel nach Batterieingestion/© Lohmann J et al. doi.org/10.1007/s00101-024-01477-3 unter CC-BY 4.0, Vermeintliches intrakranielles Hämatom durch Spiegelung des Kephalhämatoms am Schädelknochen/© Hoffmann C. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Sonographie des Bauches bei einem Kind/© (M) megaflopp / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), MRT-Bilder von Muskeldystrophie Typ Becker und amyotropher Lateralsklerose/© Zeng R et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Röntgendiagnostik bei Verdacht auf Duodenalatresie/© Glutig K et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Volumenmessung der Niere/© Moritz JD et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Computertomographie mit 6 cm messendem Leberabszess/© H. Lang, J. J. Schmidt , H. Wedemeyer, M. Busch / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bildgebung bei akuter Organblutung/© Nadjiri J / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hämatothorax/© Maier-Stocker C et al. doi.org/10.1007/s10049-024-01426-y unter CC-BY 4.0, Zystische Raumforderung im linken Lungenoberlappen/© Springer Medizin, Bronchiektasien im CT?/© K. Sutyagin / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Endokarditische Läsionen/© Springer Medizin, COVID-19 bei einem 35-jährigen Mann/© Springer Medizin Verlag GmgH, part of Springer Nature , Zystische Echinokokkose/© Springer Medizin, Multiparametrische MRT der Prostata/© De Vrieze M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Bei einem alten Mann wird Blutabgenommen/© Barabas Attila / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Klarzelliges Nierenzellkarzinom links im Stadium T2a/© Springer Medizin Verlag GmbH, Prostata in der multiparametrischen MRT/© Ursprung, S. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Biopsie-Setting bei einer transperinealen Fusionsbiopsie (Prostatakarzinom)/© Enzinger, B. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Typische unspezifische Anreicherungen in der PSMA- PET/© Springer Medizin Verlag GmbH, Frau erhält eine Strahlentherapie/© Mark Kostich / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Thorax-CT ohne Kontrastmittel: spikulierter Rundherd im re. Unterlappen/© Merza Y. et al. doi.org/10.1007/s10405-023-00507-y unter CC-BY 4.0, Klinik-Team/© Inti St. Clair / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Arzt erklärt männliches Reproduktionssystem/© (M) Peakstock / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), PCR-Strip-Test/© luchschen / Getty Images / iStock, Holzmännchen im MRT/© C. Schüßler / stock.adobe.com, Computeralgorithmus/© Lagarto Film / stock.adobe.com, MRT mit Traktion bei Knorpeldefekt/© Springer Medizin, Richtung Norden und Zukunft zeigt der Kompass/© Butch / Fotolia.com, Mammographie/© Sven Bähren / fotolia.com, Big Data-Text auf dunklem Hintergrund/© scandinaviastock / Fotolia , Männchen zwischen Vergangenheit und Zukunft/© Orlando Florin Rosu / Fotolia, Zwischen vielen garuen Männchen steht ein rotes/© jaddingt / Fotolia, Fußballer hat Schmerzen im Sprunggelenk/© mikele / Fotolia, Zählende Hände./© Nikolai Sorokin / Fotolia.com, Tomosynthese der Brust/© Springer Medizin, CEUS duktales Pankreaskarzinom/© Radiologe 2009 · 49:206–216 / Springer Medizin, Junger übermüdeter Krankenhausarzt./© Wavebreak Media / Thinkstock, Laborbefunde und Röntgenaufnahme des Thorax./© pabijan / Fotolia.com, Nasenhaupt- und Stirnhöhle, Frontalebene im CT/© Stephen Gibson / Fotolia.com, Ehrenmitgliedschaftsurkunde und Büste W. C. Röntgen/© DRG, Workflow im TRV/© MedEcon Telemedizin GmbH, MRT bei Herzinsuffizienz/© (c) Mathias Ernert, Deutsches Herzzentrum Berlin, CESM/© Charité Berlin, MRT-Schnittbild eines 39-jährigen adipösen Patienten, gemessen auf Höhe des 2. und 3. Lendenwirbelkörpers/© Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Universitätsklinikum Leipzig, Links: Fluoroskopie in der Live-Ansicht. Rechts: Überlagerte CACT als VRT mit Planungslinien/© Medizinische Hochschule Hannover, Lupe mit Pictogramm Datencloud und Computer/© maxkabakov / fotolia.com, Professor Dr. Johannes Lammer und Professor Dr. Stefan Diederich/© DRG, CT bei Appendizitis/© Springer-Verlag Berlin Heidelberg; DOI 10.1007/174_2011_226, Befund/© Universitätsmedizin Mainz, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, MRT bei Endometriose der Harnblase/© Springer-Verlag, DOI 10.1007/s00330-005-2882-y, Frau ist im Videocall mit einem Arzt/© seb_ra / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Ärztin sitzt in ihrer Praxis und redet in einer Videosprechstunde/© nensuria / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Junge Frau sitzt in der Klinik auf dem Boden/© PeopleImages / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), e.Medpedia