Um das ÖGKJ-Angebot nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Falls Sie noch keinen Zugang haben, registrieren Sie sich jetzt kostenlos.
Wichtig: Geben Sie die Lieferadresse der Monatsschrift Kinderheilkunde an!
Aktuelle CME-Kurse für ÖGKJ-Mitglieder
Aktuelle Leitthemen
Wachstum und Entwicklung
01.08.2022
Ausgabe 8/2022
Wachstum und Entwicklung
Das Verbindende aller Disziplinen der Pädiatrie ist der Blick auf die heranwachsenden Kinder und Jugendlichen. Diagnosen sind oft typisch für bestimmte Altersgruppen und Entwicklungsphasen. Bei der Wahl der Behandlung müssen mögliche Auswirkungen auf die gesamte Lebensspanne im Blick behalten werden. In diesem Themenschwerpunkt zum Kongress für Kinder- und Jugendmedizin werden Aspekte aus verschiedenen Spezialgebieten in einen breiteren Kontext gestellt.
Kindernotfälle
01.07.2022
Ausgabe 7/2022
Kindernotfälle
Die Behandlung von akut lebensbedrohlichen Notfällen im Säuglings- und Kindesalter ist eine Stresssituation für alle Beteiligten. Leitlinien oder Therapiealgorithmen werden nicht eingehalten und unkoordinierte Zusammenarbeit erschwert eine optimale Behandlung. Dieses Themenheft soll ein zielsichereres Handeln ermöglichen, indem es einen aktuellen und praxisorientierten Überblick über häufige Notfallsituationen und ihre Therapiestandards gibt.
Prävention
01.06.2022
Ausgabe 6/2022
Prävention
Prävention bedeutet nicht nur Kontrolle und Vermeidung von Krankheiten, sie ist vielmehr das zentrale Element pädiatrischen Handelns. Denn Prävention trägt dazu bei, dass weniger Erkrankungen entstehen, wodurch Kinder gesund aufwachsen und mit guter Lebensqualität älter werden können. In dieser Ausgabe möchten wir Chancen und Perspektiven von Prävention darstellen und unseren Leser*innen somit eine wertvolle und interessante Lektüre bieten.
Deutschsprachige Pädiatrie-Zeitschriften
Englischsprachige Pädiatrie-Zeitschriften
Monatsschrift Kinderheilkunde
Monatsschrift Kinderheilkunde
Die Fachzeitschrift Monatsschrift Kinderheilkunde vermittelt gesichertes Wissen aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin. Die Zeitschrift bietet aktuelle Fortbildung für alle niedergelassenen und in der Klinik tätigen Pädiater.
Kernstück jeder Ausgabe ist das Schwerpunktthema: „State-of-the-Art“-Artikel fassen den aktuellen Wissensstand im Überblick zusammen. Der Leser erhält konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit. Die Rubrik „CME Zertifizierte Fortbildung“ dient der individuellen Fort- und Weiterbildung.
Die Monatsschrift Kinderheilkunde gibt es auch als e.Paper zum bequemen Lesen unterwegs.
» weitere Informationen zur Zeitschrift
Zur aktuellen Ausgabe
Aktuelle Artikel aus der Monatsschrift Kinderheilkunde
Autorenwerkstatt
Die ersten wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind für jeden Mediziner ein wichtiger Schritt in seiner Karriere als Wissenschaftler. Wissenschaftliche Artikel sind entscheidend dafür, dass die eigene Arbeit in der Community wahrgenommen wird. Es geht darum, die eigenen Ideen national und international auszutauschen und sicherzustellen, dass die Ergebnisse Wirkung erzielen.
Die Online-Kurse der Autorenwerkstatt helfen, sich leicht einen Überblick über das Schreiben, Einreichen, begutachten und veröffentlichen eines Manuskripts zu verschaffen.
Jetzt informieren