Skip to main content

AIDS and Behavior

Ausgabe Sonderheft 2/2015

Reshaping HIV Interventions With Technology

Inhalt (13 Artikel)

Guest Editorial

Re-shaping HIV Interventions with Technology

Amy Ragsdale, Mary Jane Rotheram-Borus

Original Paper

mHealth Technology as a Persuasive Tool for Treatment, Care and Management of Persons Living with HIV

Rebecca Schnall, Suzanne Bakken, Marlene Rojas, Jasmine Travers, Alex Carballo-Dieguez

Original Paper

Social Media Use and High-Risk Sexual Behavior Among Black Men Who Have Sex with Men: A Three-City Study

Michelle R. Broaddus, Wayne J. DiFranceisco, Jeffrey A. Kelly, Janet S. St. Lawrence, Yuri A. Amirkhanian, Julia D. Dickson-Gomez

Original Paper

IknowUshould2: Feasibility of a Youth-Driven Social Media Campaign to Promote STI and HIV Testing Among Adolescents in Philadelphia

Nadia Dowshen, Susan Lee, B. Matty Lehman, Marné Castillo, Cynthia Mollen

Original Paper

Network Influences on the Sexual Risk Behaviors of Gay, Bisexual and Other Men Who Have Sex with Men Using Geosocial Networking Applications

Ian W. Holloway, Craig A. Pulsipher, Jeremy Gibbs, Anamika Barman-Adhikari, Eric Rice

Original Paper

Development and Pilot Testing of Daily Interactive Voice Response (IVR) Calls to Support Antiretroviral Adherence in India: A Mixed-Methods Pilot Study

Dallas Swendeman, Smarajit Jana, Protim Ray, Deborah Mindry, Madhushree Das, Bhumi Bhakta

Original Paper

A Remotely-Delivered CBT and Contingency Management Therapy for Substance Using People with HIV

Brent A. Moore, Marc I. Rosen, Yan Wang, Jie Shen, Karen Ablondi, Anna Sullivan, Mario Guerrero, Lisa Siqueiros, Eric S. Daar, Honghu Liu

Original Paper

Enhancing Lay Counselor Capacity to Improve Patient Outcomes with Multimedia Technology

Reuben N. Robbins, Claude A. Mellins, Cheng-Shiun Leu, Jessica Rowe, Patricia Warne, Elaine J. Abrams, Susan Witte, Dan J. Stein, Robert H. Remien

Original Paper

Antiretroviral Therapy Adherence and Use of an Electronic Shared Medical Record Among People Living with HIV

Parya Saberi, Sheryl L. Catz, Wendy A. Leyden, Christine Stewart, James D. Ralston, Michael A. Horberg, Louis Grothaus, Michael J. Silverberg

Original Paper

Using Interactive Web-Based Screening, Brief Intervention and Referral to Treatment in an Urban, Safety-Net HIV Clinic

Carol Dawson Rose, Yvette P. Cuca, Emiko Kamitani, Shannon Eng, Roland Zepf, Jessica Draughon, Paula Lum

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.