Skip to main content
Erschienen in: Allergo Journal 1/2010

28.06.2016 | Positionspapier / Position Paper

Fruktosemalabsorption

Stellungnahme der AG Nahrungsmittelallergie in der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)

verfasst von: Dipl. oec. troph. Christiane Schäfer, Imke Reese, Barbara K. Ballmer-Weber, Kirsten Beyer, Stephan Erdmann, Thomas Fuchs, Margot Henzgen, Isidor Huttegger, Uta Jappe, Jörg Kleine-Tebbe, Ute Lepp, Bodo Niggemann, Martin Raithel, Joachim Saloga, Zsolt Szépfalusi, Stefan Vieths, Thomas Werfel, Torsten Zuberbier, Margitta Worm

Erschienen in: Allergo Journal | Ausgabe 1/2010

Einloggen, um Zugang zu erhalten
Metadaten
Titel
Fruktosemalabsorption
Stellungnahme der AG Nahrungsmittelallergie in der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)
verfasst von
Dipl. oec. troph. Christiane Schäfer
Imke Reese
Barbara K. Ballmer-Weber
Kirsten Beyer
Stephan Erdmann
Thomas Fuchs
Margot Henzgen
Isidor Huttegger
Uta Jappe
Jörg Kleine-Tebbe
Ute Lepp
Bodo Niggemann
Martin Raithel
Joachim Saloga
Zsolt Szépfalusi
Stefan Vieths
Thomas Werfel
Torsten Zuberbier
Margitta Worm
Publikationsdatum
28.06.2016
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
Allergo Journal / Ausgabe 1/2010
Print ISSN: 0941-8849
Elektronische ISSN: 2195-6405
DOI
https://doi.org/10.1007/BF03362228

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2010

Allergo Journal 1/2010 Zur Ausgabe

Kongressberichte / Congress News

Die Qual mit der Quaddel

Kongressabstracts / Conference Abstracts

Nahrungsmittel und Gastrointestinaltrakt

Für Sie gelesen / Journal Club

Paracetamol und Asthma — ein Update

Kurz gemeldet / Allergy News

Kaugummi-Notfall

Der ÄDA informiert / ÄDA Notes

Lupinenmehlallergie ist im Kommen

Kongressabstracts / Conference Abstracts

Diagnostik und Therapie

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.