Skip to main content

Journal of Endocrinological Investigation

Ausgabe 3/2008

Inhalt (16 Artikel)

Original Articles

Relative cardiac expression of growth hormone receptor and insulin-like growth factor-I mRNA in congenital heart disease

A. Nygren, J. Sunnegårdh, K. Albertsson-Wikland, H. Berggren, J. Isgaard

Original Articles

Frequency of atopy and allergic disorders among adults with Type 1 diabetes mellitus in the southern Marmara region of Turkey

C. Duran, D. Ediger, C. Ersoy, N. F. Coskun, H. Selimoglu, I. Ercan, S. Kiyici, M. Guclu, D. A. Saglam, E. Erturk, E. Tuncel, S. Imamoglu

Original Articles

Diagnostic and prognostic implications of the World Health Organization classification of neuroendocrine tumors

A. Faggiano, G. Mansueto, P. Ferolla, F. Milone, M. L. Basso de del Caro, G. Lombardi, A. Colao, G. De Rosa

Original Articles

Acute ghrelin response to intravenous dexamethasone administration in idiopathic short stature or isolated idiopathic growth hormone-deficient children

G. Radetti, F. Prodam, S. Lauriola, G. Di Dio, G. D’Addato, G. Corneli, S. Bellone, G. Bona

Original Articles

Glucocorticoid effect on insulin sensitivity: A time frame

M. >Zarković, B. Beleslin, J. Ćirić, Z. Penezić, M. Stojković, B. Trbojević, M. Drezgić, S. Savić

Original Articles

A five-year follow-up study of goiter and thyroid nodules in three regions with different iodine intakes in China

X. Yu, C. Fan, Z. Shan, X. Teng, H. Guan, Y. Li, D. Teng, Y. Jin, W. Chong, F. Yang, H. Dai, Y. Yu, J. Li, Y. Chen, D. Zhao, X. Shi, F. Hu, J. Mao, X. Gu, R. Yang, Y. Tong, W. Wang, T. Gao, C. Li, W. Teng

Case Report

Clinical and biochemical improvement in acromegaly during pregnancy

S. L. Lau, S. McGrath, D. Evain-Brion, R. Smith

Review Article

Skeletal involvement in adult patients with endogenous hypercortisolism

I. Chiodini, M. Torlontano, V. Carnevale, V. Trischitta, A. Scillitani

Review Article

The biological characterization of neuroendocrine tumors: The role of neuroendocrine markers

P. Ferolla, A. Faggiano, G. Mansueto, N. Avenia, M. G. Cantelmi, P. Giovenali, M. L. Del Basso De Caro, F. Milone, G. Scarpelli, S. Masone, F. Santeusanio, G. Lombardi, G. Angeletti, A. Colao

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.