Skip to main content

La radiologia medica

Official Journal of the Italian Society of Medical and Interventional Radiology

2006 - 2024
Jahrgänge
189
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 5/2024
Aktuelle Ausgabe

La radiologia medica OnlineFirst articles

Über diese Zeitschrift

La Radiologia Medica, founded in 1914, is the official journal of the Italian Society of Medical and Interventional Radiology. It is a peer-reviewed journal intended as a medium for the communication of results and developments in the field of radiology, particularly on advances in diagnostic imaging and its allied sciences. The journal presents original contributions on both basic and clinical aspects of modern radiology, with special emphasis placed on diagnostic and interventional imaging techniques, including clinical implications of radiotherapy, nuclear medicine, radiobiology and health physics and artificial intelligence. Contents include original articles, review articles, editorials, short reports and letters to the editor. The Journal aims at being a forum for the international radiological community.

Metadaten
Titel
La radiologia medica
Abdeckung
Volume 111/2006 - Volume 129/2024
Verlag
Springer Milan
Elektronische ISSN
1826-6983
Print ISSN
0033-8362
Zeitschriften-ID
11547
DOI
https://doi.org/10.1007/11547.1826-6983

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.