Skip to main content
Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde 4/2021

18.12.2020 | Migräne | Leserforum

Abdominale Migräne im Kindesalter – eine wichtige Komponente des weiten Migränespektrums

verfasst von: PD Dr. med. Dipl.-Psych. Mirjam N. Landgraf

Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde | Ausgabe 4/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Zum Leserbrief von Keller K‑M (2020) Kinder mit Migräne: Nicht nur Kopfschmerzen! Es gibt auch die abdominale Migräne mit periodischen Bauchschmerzen. Monatsschr Kinderheilkd 168:1053–1063. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00112-020-01087-4
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Headache Classification Committee of the International Headache Society (IHS) (2018) The international classification of headache disorders. Cephalalgia 38:1–211 Headache Classification Committee of the International Headache Society (IHS) (2018) The international classification of headache disorders. Cephalalgia 38:1–211
Metadaten
Titel
Abdominale Migräne im Kindesalter – eine wichtige Komponente des weiten Migränespektrums
verfasst von
PD Dr. med. Dipl.-Psych. Mirjam N. Landgraf
Publikationsdatum
18.12.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Monatsschrift Kinderheilkunde / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 0026-9298
Elektronische ISSN: 1433-0474
DOI
https://doi.org/10.1007/s00112-020-01088-3

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2021

Monatsschrift Kinderheilkunde 4/2021 Zur Ausgabe

Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert

Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert

Passend zum Thema

ANZEIGE
Mit Schlafmohnkraut-Auszug gegen spasmolytische GI-Beschwerden
Schlafmohnkraut-Extrakt

Mit Schlafmohnkraut-Auszug gegen spasmolytische GI-Beschwerden

Gastrointestinale Beschwerden kommen häufig vor. Obwohl meist durch harmlose Ursachen bedingt, können sie die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Einen raschen Wirkeintritt & schnelle Hilfe kann ein pflanzlicher Schlafmohnkraut-Extrakt bieten. Mehr zu Wirkweise & Verträglichkeit gibt es hier.