Skip to main content
Erschienen in: Journal of Clinical Immunology 4/2024

01.04.2024 | Correspondence

OTULIN Haploinsufficiency Causes Hyperinflammatory Responses to Infectious and Non-Infectious Triggers

verfasst von: Laura Batlle-Masó, Maria Antolin, Joana Marques-Soares, Romina Dieli-Crimi, Roger Colobran

Erschienen in: Journal of Clinical Immunology | Ausgabe 4/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

To the editor …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Zhou Q, Yu X, Demirkaya E, Deuitch N, Stone D, Tsai WL, et al. Biallelic hypomorphic mutations in a linear deubiquitinase define otulipenia, an early-onset autoinflammatory disease. Proc Natl Acad Sci U S 6 Setembre. 2016;113(36):10127–32.CrossRef Zhou Q, Yu X, Demirkaya E, Deuitch N, Stone D, Tsai WL, et al. Biallelic hypomorphic mutations in a linear deubiquitinase define otulipenia, an early-onset autoinflammatory disease. Proc Natl Acad Sci U S 6 Setembre. 2016;113(36):10127–32.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Damgaard RB, Walker JA, Marco-Casanova P, Morgan NV, Titheradge HL, Elliott PR, et al. The Deubiquitinase OTULIN is an essential negative Regulator of inflammation and autoimmunity. Cell 25 Agost. 2016;166(5):1215–e123020.CrossRef Damgaard RB, Walker JA, Marco-Casanova P, Morgan NV, Titheradge HL, Elliott PR, et al. The Deubiquitinase OTULIN is an essential negative Regulator of inflammation and autoimmunity. Cell 25 Agost. 2016;166(5):1215–e123020.CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Zinngrebe J, Moepps B, Monecke T, Gierschik P, Schlichtig F, Barth TFE et al. Compound heterozygous variants in OTULIN are associated with fulminant atypical late-onset ORAS. EMBO Mol Med. 7 març. 2022;14(3):e14901. Zinngrebe J, Moepps B, Monecke T, Gierschik P, Schlichtig F, Barth TFE et al. Compound heterozygous variants in OTULIN are associated with fulminant atypical late-onset ORAS. EMBO Mol Med. 7 març. 2022;14(3):e14901.
4.
Zurück zum Zitat Spaan AN, Neehus AL, Laplantine E, Staels F, Ogishi M, Seeleuthner Y, et al. Human OTULIN haploinsufficiency impairs cell-intrinsic immunity to staphylococcal α-toxin. Sci 17 juny. 2022;376(6599):eabm6380. Spaan AN, Neehus AL, Laplantine E, Staels F, Ogishi M, Seeleuthner Y, et al. Human OTULIN haploinsufficiency impairs cell-intrinsic immunity to staphylococcal α-toxin. Sci 17 juny. 2022;376(6599):eabm6380.
5.
Zurück zum Zitat Robertson AJ, Tan NB, Spurdle AB, Metke-Jimenez A, Sullivan C, Waddell N. Re-analysis of genomic data: an overview of the mechanisms and complexities of clinical adoption. Genet Med off J Am Coll Med Genet Abril. 2022;24(4):798–810. Robertson AJ, Tan NB, Spurdle AB, Metke-Jimenez A, Sullivan C, Waddell N. Re-analysis of genomic data: an overview of the mechanisms and complexities of clinical adoption. Genet Med off J Am Coll Med Genet Abril. 2022;24(4):798–810.
Metadaten
Titel
OTULIN Haploinsufficiency Causes Hyperinflammatory Responses to Infectious and Non-Infectious Triggers
verfasst von
Laura Batlle-Masó
Maria Antolin
Joana Marques-Soares
Romina Dieli-Crimi
Roger Colobran
Publikationsdatum
01.04.2024
Verlag
Springer US
Erschienen in
Journal of Clinical Immunology / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 0271-9142
Elektronische ISSN: 1573-2592
DOI
https://doi.org/10.1007/s10875-024-01700-1

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2024

Journal of Clinical Immunology 4/2024 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.