Skip to main content
Erschienen in: European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 8/2006

01.08.2006 | Miscellaneous

Parapharyngeal space foreign body

verfasst von: Pawel Krzysztof Burduk

Erschienen in: European Archives of Oto-Rhino-Laryngology | Ausgabe 8/2006

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

We present a case of an unusual toothbrush foreign body in the parapharyngeal space in a 1.5-year-old child. Children are most affected by this kind of trauma. Quicker and exact diagnosis guarantee proper treatment and recovery. The toothbrush had broken and one-third (about 6 cm) of it was left in the child’s mouth, causing some swallowing problems. We do not observe any injury of neurovascular structures or inflammation complications. Under general anesthesia, neck exploration was undertaken and the toothbrush removed. External exploration of the neck is the method of choice in the treatment of big parapharyngeal space foreign body as we demonstrated in our case. This method guarantees a good exposure of the neurovascular structures of the neck.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schoem SR, Choi SS, Zalzal GH et al (1997) Management of oropharyngeal trauma in children. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 123:1267–1270PubMed Schoem SR, Choi SS, Zalzal GH et al (1997) Management of oropharyngeal trauma in children. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 123:1267–1270PubMed
2.
Zurück zum Zitat Coales UF, Tandon P, Hinton AE (1999) Limitations of imagine for foreign bodies in parapharyngeal abscess and the importance of surgical exploration. J Laryngol Otol 113:683–685PubMedCrossRef Coales UF, Tandon P, Hinton AE (1999) Limitations of imagine for foreign bodies in parapharyngeal abscess and the importance of surgical exploration. J Laryngol Otol 113:683–685PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Mishra A, Shukla GK, Naresh B (2000) Oropharyngeal foreign body. J Laryngol Otol 114:469–470PubMedCrossRef Mishra A, Shukla GK, Naresh B (2000) Oropharyngeal foreign body. J Laryngol Otol 114:469–470PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Piziewicz A (1974) Foreign body of the parapharyngeal space. Otolaryngol Pol 28:571–573PubMed Piziewicz A (1974) Foreign body of the parapharyngeal space. Otolaryngol Pol 28:571–573PubMed
5.
Zurück zum Zitat Rauf A, Rafiq AP, Asef AW et al (2000) J Laryngol Otol 114:471–472 Rauf A, Rafiq AP, Asef AW et al (2000) J Laryngol Otol 114:471–472
Metadaten
Titel
Parapharyngeal space foreign body
verfasst von
Pawel Krzysztof Burduk
Publikationsdatum
01.08.2006
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
European Archives of Oto-Rhino-Laryngology / Ausgabe 8/2006
Print ISSN: 0937-4477
Elektronische ISSN: 1434-4726
DOI
https://doi.org/10.1007/s00405-006-0068-0

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2006

European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 8/2006 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.