Skip to main content
Erschienen in: European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1/2018

04.12.2017 | Letter to the Editor

Reply to the Letter to the Editor concerning “Combined microscopic/endoscopic management of petrous apex lesions”

verfasst von: Hisashi Sugimoto, Miyako Hatano, Masao Noda, Hiroki Hasegawa, Tomokazu Yoshizaki

Erschienen in: European Archives of Oto-Rhino-Laryngology | Ausgabe 1/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Presutti L, Alicandri-Ciufelli M, Rubini A, GioacchiniD FM. Marchioni (2014) Combined lateral microscopic/endoscopic approaches to petrous apex lesions: pilot clinical experiences. Ann Otol Rhinol Laryngol 123(8):550–559CrossRefPubMed Presutti L, Alicandri-Ciufelli M, Rubini A, GioacchiniD FM. Marchioni (2014) Combined lateral microscopic/endoscopic approaches to petrous apex lesions: pilot clinical experiences. Ann Otol Rhinol Laryngol 123(8):550–559CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat House WFWE., Hitselberger (1976) The transcochlear approach to the skull base. Arch Otolaryngol 102(6):334–342CrossRefPubMed House WFWE., Hitselberger (1976) The transcochlear approach to the skull base. Arch Otolaryngol 102(6):334–342CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Sanna M, Mazzoni A, Saleh EA, TaibahA AK (1994) Russo, Lateral approaches to the median skull base through the petrous bone: the system of the modified transcochlear approach. J Laryngol Otol 108(12):1036–1044CrossRefPubMed Sanna M, Mazzoni A, Saleh EA, TaibahA AK (1994) Russo, Lateral approaches to the median skull base through the petrous bone: the system of the modified transcochlear approach. J Laryngol Otol 108(12):1036–1044CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Jenkins HAU, Fisch (1980) The transotic approach to resection of difficult acoustic tumors of the cerebellopontine angle. Am J Otol 2(2):70–76PubMed Jenkins HAU, Fisch (1980) The transotic approach to resection of difficult acoustic tumors of the cerebellopontine angle. Am J Otol 2(2):70–76PubMed
Metadaten
Titel
Reply to the Letter to the Editor concerning “Combined microscopic/endoscopic management of petrous apex lesions”
verfasst von
Hisashi Sugimoto
Miyako Hatano
Masao Noda
Hiroki Hasegawa
Tomokazu Yoshizaki
Publikationsdatum
04.12.2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
European Archives of Oto-Rhino-Laryngology / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 0937-4477
Elektronische ISSN: 1434-4726
DOI
https://doi.org/10.1007/s00405-017-4834-y

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2018

European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 1/2018 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.