Wie der Patient schnell wieder auf die Beine kommt
Hüftgelenksnahe Frakturen im Alter
verfasst von:
Dr. med. Philipp Koehl, MHBA, Kerstin Pelk, Prof. Dr. med. Radu Necula, Prof. Dr. Tarun Goyal, Prof. Dr. med. Kashif Abbas, Prof. Dr. med. Alexander Schuh
Im Alter steigt das Hüftfrakturrisiko rasant an. Betroffene zeigen eine bedeutende Verschlechterung des Allgemeinzustands: Mobilität, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sind eingeschränkt - die Mortalitätsrate erhöht sich. In diesem Beitrag wird dargestellt, wie durch eine interdisziplinäre Therapie die Autonomie der Patientinnen und Patienten wiederhergestellt, weitere Frakturen verhindert sowie Komplikationen und Erschwernisse minimiert werden können.