Skip to main content

Targeted Oncology

Ausgabe 4/2009

Inhalt (8 Artikel)

Editorial

Sunitinib paves the way for targeted therapies in neuroendocrine tumors

Eric Raymond, Sandrine Faivre, Pascal Hammel, Philippe Ruszniewski

Review

Targeting insulin-like growth factor type 1 receptor in cancer therapy

Francesco Atzori, Tiffany A. Traina, Maria Teresa Ionta, Bruno Massidda

Review

Targeted therapies in thyroid cancer

Jaume Capdevila, Jose Perez-Garcia, Gabriel Obiols, Josep Tabernero

Day-to-Day Practice

Sorafenib-induced hand-foot skin reaction: a Koebner phenomenon?

V. Sibaud, JP. Delord, C. Chevreau

Perspectives

Implications of KRAS mutation status for the treatment of metastatic colorectal cancer

Fortunato Ciardiello, Sabine Tejpar, Demetris Papamichael

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.