Typ-2-Diabetes (T2D) galt lange Zeit als chronisch progrediente Erkrankung. Dieses Verständnis änderte sich mit der Beobachtung von infolge von bariatrischer Therapie erzielten Diabetesremissionen. Inzwischen konnte gezeigt werden, dass auch Ernährungsinterventionen allein zu einer Verbesserung kardiometabolischer Risikoparameter, Einsparung von Medikamenten und Diabetesremission führen können. Dies sollte Anlass zu grundlegendem Umdenken in der Beratung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 geben.
Die Reduktion der Kalorienzufuhr vor allem über Kohlenhydrate und mediterrane Diät erhöhen die Chance auf Diabetesremission.
Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft
Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft basieren überwiegend auf den evidenzbasierten Leitlinien und den evidenzbasierten nationalen Versorgungsleitlinien der DDG und werden jährlich dem Stand der Wissenschaft angepasst.