Skip to main content

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz

Ausgabe 5/2024

Lebenserwartung und Gesundheit

Inhalt (17 Artikel)

Editorial

Ein längeres und besseres Leben für alle

Joseph Kuhn, Anke-Christine Saß, Markus Sauerberg

Open Access Leitthema

Sterblichkeitsentwicklung in Deutschland im internationalen Kontext

Pavel Grigoriev, Markus Sauerberg, Domantas Jasilionis, Alyson van Raalte, Sebastian Klüsener

Open Access Leitthema

Sozioökonomische Deprivation und vorzeitige Sterblichkeit in Deutschland 1998–2021

Jens Hoebel, Enno Nowossadeck, Niels Michalski, Jens Baumert, Benjamin Wachtler, Fabian Tetzlaff

Open Access Leitthema

Regionale Unterschiede und Trends in gesunder Lebenserwartung in Deutschland

Elke Loichinger, Thomas Skora, Markus Sauerberg, Pavel Grigoriev

Open Access Leitthema

Ethik des langen Lebens

Hans-Jörg Ehni

Open Access Klimawandel Originalien und Übersichten

Hitzeschutz im Fokus der hessischen Betreuungs- und Pflegeaufsicht

Debora Janson, Henny Annette Grewe, Johanna Nickl, Laura Hannemann

Open Access Originalien und Übersichten

Strategien des Entlassmanagements in deutschen Allgemeinkrankenhäusern

Matthias Marsall, Matthias Weigl, Martina Schmiedhofer, Karl Blum, Hannah Rösner, Reinhard Strametz, Nikoloz Gambashidze

Open Access Telemedizin Originalien und Übersichten

Intersektoralität im Fokus – Strategien und aktuelle Forschungsprojekte zur Versorgung geriatrischer Personen

Jenny Unterkofler, Miriam Hertwig, Leo Cornelius Bollheimer, Jörg Christian Brokmann

Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen

Maßnahmen zur Spendewerbung

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Diplom, Diplom an der Wand: Wie man in der Telemedizin seriös wirkt

04.06.2024 Telemedizin Nachrichten

Seit den Zeiten der Coronapandemie sind telemedizinische Arztkonsultationen zur Normalität geworden. Wie Frau oder Herr Doktor dabei im günstigsten Licht erscheinen, hat eine Patientenbefragung eruiert.

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.