Skip to main content
Erschienen in: coloproctology 2/2019

25.01.2019 | Colitis ulcerosa | Journal Club

Langzeitergebnisse nach ileorektaler Anastomose bei Colitis ulcerosa

verfasst von: PD Dr. J. Gröne

Erschienen in: coloproctology | Ausgabe 2/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Uzzan M, Cosnes J, Amiot A, Gornet JM, Seksik P, Cotte E, Tiret E, Panis Y, Treton X (2017) Long-term follow-up after ileorectal anastomosis for ulcerative colitis. A GETAID/GETAID Chirurgie Multicenter Retrospective Cohort of 343 Patients. Ann Surg 266(6):1029–1034. https://​doi.​org/​10.​1097/​SLA.​0000000000002022​
Metadaten
Titel
Langzeitergebnisse nach ileorektaler Anastomose bei Colitis ulcerosa
verfasst von
PD Dr. J. Gröne
Publikationsdatum
25.01.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
coloproctology / Ausgabe 2/2019
Print ISSN: 0174-2442
Elektronische ISSN: 1615-6730
DOI
https://doi.org/10.1007/s00053-019-0339-z

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2019

coloproctology 2/2019 Zur Ausgabe

Mitteilungen des BCD und der DGK

Mitteilungen des BCD und der DGK

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?

Passend zum Thema

ANZEIGE

Synergien nutzen gegen Tumore

Lungen- und Magentumore können dank Immuntherapien deutlich besser behandelt werden. Dennoch kommt es trotzdem weiterhin häufig zum Krankheitsprogress. Welche Therapieoptionen sich in der Zweitlinie am besten eignen, haben wir für Sie zusammengefasst.

ANZEIGE

Darmkrebsreihenuntersuchungen zeigen EU-weit Erfolge

In Europa haben viele Länder dem Darmkrebs mit Hilfe von Früherkennungsprogrammen den Kampf angesagt. Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs und der Zeitspanne seit Einführung von Reihenuntersuchungen.

ANZEIGE

GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern

Content Hub

Entdecken Sie mit praxisrelevanten Patientenfällen, kompakten Studieninhalten, informativen Experteninterviews und weiteren spannenden Inhalten, wie Sie den vielseitigen Herausforderungen bei GI-Tumoren begegnen können. Hier erfahren Sie mehr! PP-RB-DE-2009