Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 20/2019

26.11.2019 | Impfungen | AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Impfen schützt und nützt

Ein kleiner Stich für mehr Gesundheit

verfasst von: Martin Bischoff

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 20/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Das Thema Impfen wird in der Bevölkerung nach wie vor kontrovers diskutiert. Gerade in letzter Zeit werden wieder Stimmen laut, die eine Bevormundung befürchten,Grundrechte eingeschränkt sehen oder die Schutzwirkung von Impfungen bezweifeln. Die Sicht der Experten bei wichtigen impfpräventablen Erkrankungen wurde auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin deutlich.
Literatur
Zurück zum Zitat Symposium „Impfungen“ anlässlich des 125. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) am 6. Mai 2019 in Wiesbaden Symposium „Impfungen“ anlässlich des 125. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) am 6. Mai 2019 in Wiesbaden
Metadaten
Titel
Impfen schützt und nützt
Ein kleiner Stich für mehr Gesundheit
verfasst von
Martin Bischoff
Publikationsdatum
26.11.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 20/2019
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-019-1105-4

Weitere Artikel der Ausgabe 20/2019

MMW - Fortschritte der Medizin 20/2019 Zur Ausgabe

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Viele Kinder plagen Kopfschmerzen

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Masernschutzgesetz bringt neue Arbeit in die Praxen

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Herzinfarkt: Prasugrel schlägt Ticagrelor

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Intensive Zuckersenkung wirkt nicht nach

Passend zum Thema

ANZEIGE

IPD-Fallzahlen & Pneumokokken-Impfung bei Kindern in Deutschland

Das Niveau der postpandemischen Fallzahlen für invasive Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) ist aus Sicht des Referenz-Zentrums für Streptokokken in Aachen alarmierend [1]. Wie sich die monatlichen IPD-Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen von Juli 2015 bis März 2023 entwickelt haben, lesen Sie hier.

ANZEIGE

HPV-Impfung: Auch für junge Erwachsene sinnvoll und wichtig

Auch nach dem 18. Lebensjahr kann eine HPV-Impfung sinnvoll und wichtig sein. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten auch zu einem späteren Zeitpunkt noch.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH