Skip to main content

Investigational New Drugs

Ausgabe 4/2023

Inhalt (10 Artikel)

Open Access Research

Degradation of MYC by the mutant p53 reactivator drug, COTI-2 in breast cancer cells

Minhong Tang, John Crown, Michael J Duffy

Research

A phase I/II study of LY3022855 with BRAF/MEK inhibition in patients with Melanoma

Elizabeth I. Buchbinder, Anita Giobbie-Hurder, Rizwan Haq, Patrick A. Ott

Research

POTEE mutation as a potential predictive biomarker for immune checkpoint inhibitors in lung adenocarcinoma

Yongzhao Li, Qidong Yang, Yaqin Liu, Huan Yi, Yongzhi Ju, Guoyan Qi

Research

Sitravatinib is a potential EGFR inhibitor and induce a new death phenotype in Glioblastoma

Hanwen Lu, Bingchang Zhang, Yuanyuan Xie, Wenpeng Zhao, Wanhong Han, Liwei Zhou, Zhanxiang Wang

Open Access Research

Assessment of the potential of the MET inhibitor tepotinib to affect the pharmacokinetics of CYP3A4 and P-gp substrates

Özkan Yalkinoglu, Andreas Becker, Axel Krebs-Brown, Claudia Vetter, Christian Lüpfert, Dominique Perrin, Jürgen Heuer, Herlind Biedert, Stefan Hirt, Afrim Bytyqi, Angelika Bachmann, Rainer Strotmann

Open Access Research

Indirect comparisons of efficacy of zanubrutinib versus orelabrutinib in patients with relapsed or refractory chronic lymphocytic leukemia/small lymphocytic lymphoma or relapsed or refractory mantle cell lymphoma

Yuqin Song, Keshu Zhou, Shenmiao Yang, Jianda Hu, Dehui Zou, Sujun Gao, Ling Pan, Tingyu Wang, Haiyan Yang, Huilai Zhang, Daobin Zhou, Jie Ji, Wei Xu, Ru Feng, Jie Jin, Fangfang Lv, Haiwen Huang, Xiaosi Fan, Sheng Xu, Jun Zhu

Correction

Correction to: The kinesin motor protein KIF4A as a potential therapeutic target in renal cell carcinoma

Guihong Liu, Yachun Lu, Liantao Li, Tao Jiang, Sufang Chu, Pingfu Hou, Jin Bai, Ming Chen

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.