Klinik aktuell
Klinik aktuell
05.05.2022 | Klinik aktuell | Nachrichten
S1-Leitlinie zur Priorisierung in der Onkologie
Durch die Pandemie erzwungene Priorisierungsentscheidungen können gerade für onkologisch tätige Ärzte und Ärztinnen belastend sein. Für Patienten und Patientinnen mit Darm- oder Pankreastumoren finden sie jetzt in einer S1-Leitlinie konkrete Handlungsempfehlungen.
04.05.2022 | DGIM 2022 | Nachrichten
Der Arzt als Patient – eine schwierige Doppelrolle
Neurologe Klaus Scheidtmann bekam vor acht Jahren einen Hirntumor. Beim DGIM-Kongress hat er das Gesundheitswesen aus Patientensicht beleuchtet – und dabei nicht mit Kritik an Kollegen und dem System gespart.
03.05.2022 | COVID-19 | Nachrichten
Theodor-Frerichs-Preis geht an Schweizer Immunologin
Der Mangel einer bestimmten Gruppe von Killer-T-Zellen im Blut könnte sich als ein wichtiges Frühwarnzeichen für einen schweren COVID-19 -Verlauf eignen. Für diese Erkenntnis erhielt eine Schweizer Forscherin nun den Theodor-Frerichs-Preis der DGIM.
01.05.2022 | DGIM 2022 | Nachrichten
Ärzte fordern Regeln für das Impfen immunsupprimierter Patienten
Influenza, Pneumokokken, Herpes zoster, Pertussis, COVID: Bei Impfungen von Menschen mit Immuntherapie setzen Mediziner auf klare Zuständigkeiten und eine TI, die funktioniert. Bei beidem sei noch Luft nach oben, so der Tenor einer Diskussionsrunde beim DGIM-Kongress.
29.04.2022 | COVID-19 | Nachrichten
Ab Mai entfallen in Hamburg die COVID-Schutzmaßnahmen
95 Prozent der erwachsenen Hansestadtbewohner haben einen vollständigen Impfschutz gegen SARS-CoV-2. Die Gefahr einer Überlastung des Gesundheitssystems erscheint Sozialsenatorin und Kammerpräsident zunächst gebannt – weswegen die Maßnahmen bald ad acta gelegt werden.
Open Access
29.04.2022 | Pädiatrische Notfallmedizin | Pädiatrische Notfälle
Das unerwartet kritisch kranke Kind in der Notaufnahme
Eine Prozessrisikoanalyse
Ohne vorherige rettungsdienstliche Versorgung oder Anmeldung trifft plötzlich ein kritisch krankes Kind in der Notaufnahme ein. Ob dann alles glatt laufen wird? Eine Risikoanalyse der klinischen Abläufe hilft, sich rechtzeitig auf den unerwarteten Fall vorzubereiten. Beispielhaft werden hier vier prozessbezogene Hauptrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen aufgezeigt.
- verfasst von:
- Dr. med. Chris Mohrmann, Matthias Lange, Bastian Rosner, Axel Heep, Tobias Warnecke
28.04.2022 | DGIM 2022 | Nachrichten
BDI-Präsidentin: Wir müssen raus aus dem Krisenmodus!
Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei. Dennoch oder gerade deshalb wird es höchste Zeit, dass Gesundheitsminister Karl Lauterbach die vielen großen Baustellen im Gesundheitswesen anpackt, mahnt BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck im Interview. Sonst werde sich der Ärztemangel unweigerlich verstärken.
Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin
Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter Update Allgemeinmedizin und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.