Skip to main content
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin 4/2020

01.06.2020 | Kardiopulmonale Reanimation | ERC-Leitlinien Zur Zeit gratis

Die Versorgung und Reanimation des Neugeborenen

COVID-19-Leitlinien des European Resuscitation Council

verfasst von: J. Madar, C. Roehr, S. Ainsworth, H. Ersdal, C. Morley, M. Rüdiger, C. Skåre, T. Szczapa, A. te Pas, D. Trevisanuto, B. Urlesberger, D. Wilkinson, J. Wyllie

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 4/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fallserien legen nahe, dass das Risiko einer vertikalen Übertragung des Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) mit akutem respiratorischem Syndrom bei der Geburt unwahrscheinlich und das Risiko einer Infektion von Babys während der Geburt gering ist, selbst bei bestätigter COVID-19-Infektion der Mutter [1, 2]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Chen H, Guo J, Wang C, Luo F, Yu X et al (2020) Clinical characteristics and intrauterine vertical transmission potential of COVID-19 infection in nine pregnant women: a retrospective review of medical records. Lancet 395:809–815CrossRefPubMedPubMedCentral Chen H, Guo J, Wang C, Luo F, Yu X et al (2020) Clinical characteristics and intrauterine vertical transmission potential of COVID-19 infection in nine pregnant women: a retrospective review of medical records. Lancet 395:809–815CrossRefPubMedPubMedCentral
6.
Zurück zum Zitat Wyllie J, Bruinenberg J, Roehr C, Rüdiger M, Trevisanuto D, Urlesberger B (2015) European resuscitation council guidelines for resuscitation 2015: Abschnitt 7. resuscitation and support of transition of babies at birth. Resuscitation 95:249–263CrossRefPubMed Wyllie J, Bruinenberg J, Roehr C, Rüdiger M, Trevisanuto D, Urlesberger B (2015) European resuscitation council guidelines for resuscitation 2015: Abschnitt 7. resuscitation and support of transition of babies at birth. Resuscitation 95:249–263CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Ng P, So K, Leung T, Cheng F, Lyon D et al (2003) Infection control for SARS in a tertiary neonatal centre. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 88(5):F405–F409CrossRefPubMedPubMedCentral Ng P, So K, Leung T, Cheng F, Lyon D et al (2003) Infection control for SARS in a tertiary neonatal centre. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 88(5):F405–F409CrossRefPubMedPubMedCentral
14.
Zurück zum Zitat Cook T, El-Boghdadly K, McGuire B, McNarry A, Patel A et al (2020) Consensus guidelines for managing the airway in patients with COVID-19: Guidelines from the Difficult Airway Society, the Association of Anaesthetists the Intensive Care Society, the Faculty of Intensive Care Medicine and the Royal College of Anaesthetists. Anaesthesia. https://doi.org/10.1111/anae.15054 CrossRefPubMedPubMedCentral Cook T, El-Boghdadly K, McGuire B, McNarry A, Patel A et al (2020) Consensus guidelines for managing the airway in patients with COVID-19: Guidelines from the Difficult Airway Society, the Association of Anaesthetists the Intensive Care Society, the Faculty of Intensive Care Medicine and the Royal College of Anaesthetists. Anaesthesia. https://​doi.​org/​10.​1111/​anae.​15054 CrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Die Versorgung und Reanimation des Neugeborenen
COVID-19-Leitlinien des European Resuscitation Council
verfasst von
J. Madar
C. Roehr
S. Ainsworth
H. Ersdal
C. Morley
M. Rüdiger
C. Skåre
T. Szczapa
A. te Pas
D. Trevisanuto
B. Urlesberger
D. Wilkinson
J. Wyllie
Publikationsdatum
01.06.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 4/2020
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-020-00722-7

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2020

Notfall + Rettungsmedizin 4/2020 Zur Ausgabe

ERC-Leitlinien

Einführung

ERC-Leitlinien

Erste Hilfe

Mitteilungsseiten DGINA

Mitteilungsseiten DGINA

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.