Ausgabe 8/2023
Infektionen und Immunität
Inhalt (16 Artikel)
Prävalenz von Post-COVID-19 bei nichthospitalisierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Reinhold Kerbl
Einfluss der Migration auf die Infektionssituation bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Benedikt Spielberger, Ariana Mekonnen, Anna Zychlinsky Scharff, Christine Happle
Immundefekte – neue Entwicklungen, die Kinderärzte kennen sollten
Stephan Ehl
Interferone als Schlüsselfaktoren für die Pathogenese, Diagnostik und Therapie
Claas Hinze, Helmut Wittkowski, Christoph Kessel, Georg Varga, Dirk Föll
Vorausverfügungen in der Pädiatrie
G. Rellensmann, C. Hasan, A. Beissenhirtz, H. Hauch, Y. Hülsheger, S. Nolte-Buchholtz, S. Brenner, F. Hoffmann, B. Zernikow, T. Gutmann
Beeinträchtigung der Gonadenfunktion nach Chemo- und Strahlentherapie im Kindes- und Jugendalter
Anja Borgmann-Staudt, Andreas Jantke, Stefan Hinz, Matthias Beckmann, Ralf Dittrich, Laura Lotz, Magdalena Balcerek
Über den Tellerrand: Weiterbildung in Deutschland und Europa
Janna-Lina Kerth, Nora Karara, Stephanie Lorenz
Publisher Erratum: Facharzt-Training Pädiatrie – Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin
Dominik T. Schneider, Lutz T. Weber, Fred Zepp
Nahrungsmittelproteininduzierte allergische Säuglingskolitis und nahrungsmittelproteininduziertes Enterokolitissyndrom
Lars Lange, Stephan Buderus