Skip to main content
Erschienen in: Pädiatrie 1/2019

21.02.2019 | Fortbildung

Kasuistik

Orbitale Komplikation einer akuten Sinusitis

verfasst von: Dr. med. Anna Bajor, Carl Philip Lang, Eva Bültmann, Carsten Framme, Karsten Hufendiek

Erschienen in: Pädiatrie | Ausgabe 1/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ein 10 Jahre alter Junge kommt mit einer hochgradig entzündeten periorbitalen Schwellung in die Klinik. Die bakterielle Orbitaphlegmone ist eine lebensbedrohliche Infektion des postseptalen Orbitagewebes. Rasche Diagnosestellung und Therapie sind sowohl für den funktionellen Organerhalt als auch quoad vitam essenziell.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Lehnerdt G et al. Orbitale und intrakranielle Komplikationen akuter Sinusitiden. HNO 2011;59(1):75–88CrossRef Lehnerdt G et al. Orbitale und intrakranielle Komplikationen akuter Sinusitiden. HNO 2011;59(1):75–88CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Grevers G. Praktische Rhinologie, Rhino-sinugene Komplikationen. Urban & Schwarzenberg, München 1998;S153–64 Grevers G. Praktische Rhinologie, Rhino-sinugene Komplikationen. Urban & Schwarzenberg, München 1998;S153–64
3.
Zurück zum Zitat Stammberger H. Complications of inflammatory paranasal sinus diseases including iatrogenically-induced complications. Eur Arch Otorhinolaryngol Suppl 1993;1:61–102PubMed Stammberger H. Complications of inflammatory paranasal sinus diseases including iatrogenically-induced complications. Eur Arch Otorhinolaryngol Suppl 1993;1:61–102PubMed
4.
Zurück zum Zitat Caversaccio M, Heimgartner S, Aebi C. Orbital complications of acute pediatric rhinosinusitis: medical treatment versus surgery and analysis of the computertomogram. Laryngorhinootologie 2005;84(11):817–21CrossRef Caversaccio M, Heimgartner S, Aebi C. Orbital complications of acute pediatric rhinosinusitis: medical treatment versus surgery and analysis of the computertomogram. Laryngorhinootologie 2005;84(11):817–21CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Reid J. Complications of pediatric paranasal sinusitis. Pediatr Radiol 2004;34:933–42CrossRef Reid J. Complications of pediatric paranasal sinusitis. Pediatr Radiol 2004;34:933–42CrossRef
Metadaten
Titel
Kasuistik
Orbitale Komplikation einer akuten Sinusitis
verfasst von
Dr. med. Anna Bajor
Carl Philip Lang
Eva Bültmann
Carsten Framme
Karsten Hufendiek
Publikationsdatum
21.02.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pädiatrie / Ausgabe 1/2019
Print ISSN: 1867-2132
Elektronische ISSN: 2196-6443
DOI
https://doi.org/10.1007/s15014-019-1577-9

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2019

Pädiatrie 1/2019 Zur Ausgabe

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.