Skip to main content
Erschienen in: Info Diabetologie 2/2023

26.04.2023 | Typ-1-Diabetes | Editorial

Geschlecht und Tageszeit beeinflussen den Blutzucker

Männer und Frauen unterschiedlich behandeln

verfasst von: Prof. Dr. med. Henning Adamek

Erschienen in: Info Diabetologie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Interaktion biologischer und psychosozialer Faktoren beeinflusst die geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Diabetes mellitus. Eine verzögerte Glukoseresorption im Darm, der höhere Anteil der Fettmasse, die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Muskelmasse und die geringere Körpergröße führen bei Frauen häufiger zu einer gestörten Glukosetoleranz als bei Männern. Bei diesen wird der Typ-2-Diabetes hingegen eher über eine erhöhte Nüchternglukose entdeckt. Auch in der Therapie mit oralen Antidiabetika gilt es geschlechtsspezifische Unterschiede sowohl hinsichtlich der Wirkung als auch der Nebenwirkungen zu berücksichtigen. …
Metadaten
Titel
Geschlecht und Tageszeit beeinflussen den Blutzucker
Männer und Frauen unterschiedlich behandeln
verfasst von
Prof. Dr. med. Henning Adamek
Publikationsdatum
26.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Info Diabetologie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 1865-5459
Elektronische ISSN: 2196-6362
DOI
https://doi.org/10.1007/s15034-023-4490-9

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Info Diabetologie 2/2023 Zur Ausgabe

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.