Zum Inhalt

Einnahme der Pille trotz BRCA-Mutation? Hier ist eine gute Beratung gefragt!

Erschienen in:

Auszug

Trägerinnen pathogener Mutationen der Gene BRCA1 und BRCA2 haben ein erhöhtes Risiko für Brust- und Eierstockkrebs. Ob sie da hormonell verhüten können und sollten, ist auch eine Frage ihrer Lebensplanung. …
Metadaten
Titel
Einnahme der Pille trotz BRCA-Mutation? Hier ist eine gute Beratung gefragt!
verfasst von
Dipl.-Biol. Friederike Klein
Publikationsdatum
24.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-023-3288-x

Passend zum Thema

Verbessertes Outcome beim platinresistenten Ovarialkarzinom

Mirvetuximab-Soravtansin von AbbVie ist die erste Therapie des platinresistenten, high-grade serösen Ovarialkarzinoms (OCa), die in einer Phase-III-Studie mit einer klinisch bedeutsamen Verlängerung des Gesamtüberlebens im Vergleich zu einer Chemotherapie nach Wahl des Prüfpersonals assoziiert war. 

Passend zum Thema

ANZEIGE

HER2+ mBC effektiv behandeln – auch in späten Therapielinien

Der Bedarf an wirksamen Therapien beim HER2+ metastasierten Mammakarzinom (mBC) ist hoch, v. a. nach Versagen mehrerer HER2-gerichteter Wirkstoffe. Ein Triple-Regime zeigte in klinischen und Real-World-Studien eine klinisch relevante Wirksamkeit/Effektivität, selbst in späten Therapielinien.[1–4]