Skip to main content

Molecular and chemical neuropathology

Ausgabe 1/1998

Inhalt (5 Artikel)

GM1 monosialoganglioside pretreatment protects against soman-induced seizure-related brain damage

  • Original Articles

Gerald P. H. Ballough, Frank J. Cann, Catherine D. Smith, Jeffry S. Forster, Cathleen E. Kling, Margaret G. Filbert

Neurovirulent simian immunodeficiency virus induces calbindin-D-28K in astrocytes

  • Original Articles

Nancy E. J. Berman, Chi Yong, Ravi Raghavan, Leigh A. Raymond, Sanjay V. Joag, Opendra Narayan, Paul D. Cheney

Expression of the antioxidant geneNKEF in the central nervous system

  • Original Articles

T. A. Sarafian, Chang Huang, Anthony Kim, Jean de Vellis, Hungyi Shau

Effects ofEGb 761 on fatty acid reincorporation during reperfusion following ischemia in the brain of the awake gerbil

  • Original Articles

Olivier Rabin, Katy Drieu, Eric Grange, Michael C. J. Chang, Stanley I. Rapoport, A. David Purdon

Neu im Fachgebiet Pathologie

Foundation Modelle in der Pathologie

Foundation Modelle ermöglichen es, durch selbstüberwachtes Vortraining neuronale Netze auf Anwendungen in bestimmten Domänen vorzubereiten, wie beispielsweise Sprachanwendungen oder Bildanalyse. Diese können für spezifische Anwendungen wie die …

Kolonpolypen – Nomenklatur, Histologie und Molekularpathologie

Polypen sind makroskopisch sichtbare Ausstülpungen der Mukosa in Hohlorganen. Im Kolon dominieren epitheliale Neubildungen, die sich von der Mukosa ableiten. Diese lassen sich nach ihrer Morphologie in klassische und serratierte Adenome …

Besonderheiten in der Erforschung und Diagnostik seltener Erkrankungen

Molekulare Methoden haben die Diagnostik vieler seltener Tumoren verbessert, aber auch methodische Grenzen offenbart. So kommen ursprünglich spezifisch erscheinende Genfusionen „promiskuitiv“ bei unterschiedlichen mesenchymalen und epithelialen …

Molekularpathologie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms: aktuelle und kommende Biomarker

  • Open Access
  • NSCLC
  • CME-Artikel

In der Klassifikation des Lungenkarzinoms gilt weiterhin die grundsätzliche Einteilung nach kleinzelligen und nichtkleinzelligen Karzinomen (NSCLC). Trotz gleicher histologischer Subtypisierung ist bekannt, dass es definierte genetische …