Zum Inhalt

Vorhofflimmern: Stimulation und Schrittmachertherapie

  • 01.06.2002
Erschienen in:
Metadaten
Titel
Vorhofflimmern: Stimulation und Schrittmachertherapie
verfasst von
Thorsten Lewalter
Alexander Yang
Helga Bielik
Jan Schrickel
Berndt Lüderitz
Publikationsdatum
01.06.2002
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
Herz / Ausgabe 4/2002
Print ISSN: 0340-9937
Elektronische ISSN: 1615-6692
DOI
https://doi.org/10.1007/s00059-002-2369-4

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Ohne Arztkittel nicht vertrauenswürdig?

Hausärztinnen und -ärzte werden immer noch am liebsten im traditionellen weißen Kittel gesehen, so das Ergebnis eines systematischen Reviews. Dabei scheinen vor allem männliche Patienten zunehmend auch ein saloppes Outfit zu billigen – allerdings nur beim Arzt, nicht bei der Ärztin.

Myokardfibrose bei Sportlern – ein Risikomarker für ventrikuläre Arrhythmien?

Finden sich im Kardio-MRT gesunder älterer Ausdauersportler Zeichen einer lokalen Myokardfibrose, steigt laut einer aktuellen Studie die Wahrscheinlichkeit ventrikulärer Arrhythmien. Unklar bleibt, ob die Fibrose Zeichen einer Kardiomyopathie ist.

Tirzepatid zeigt kardiovaskulären Nutzen in großer Studie

Der duale GLP-1/GIP-Rezeptoragonist Tirzepatid hat in einer großen Studie bewiesen, dass sich damit bei Patienten und Patientinnen mit Typ-2-Diabetes und manifester Gefäßerkrankung kardiovaskulären Ereignissen wirksam vorbeugen lässt.

Alt, gebrechlich und Vorhofflimmern: Welche Antikoagulation ist die beste?

Ist es von Vorteil, gebrechliche ältere Patienten mit Vorhofflimmern von einem Vitamin-K-Antagonisten auf ein DOAK umzustellen? Eine umfangreiche Metaanalyse gibt darauf nun eine fundierte Antwort.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.