Skip to main content
Erschienen in: Die MKG-Chirurgie 1/2023

26.01.2023 | Ästhetische Chirurgie | Ästhetik/Sport/Ernährung

„a/b = (a + b)/a“: Gibt es eine Formel für Schönheit?

Gesund und schön – Analyse, Planung und Vorbereitung

verfasst von: PD Dr. Dr. Alexander Bartella, Dr. Dr. Julius Steegmann, Dr. Dr. Frank Muggenthaler

Erschienen in: Die MKG-Chirurgie | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Für die Durchführung ästhetisch-medizinischer Behandlungen ist die Kenntnis der neuesten chirurgischen und minimal-invasiven Behandlungsverfahren eine selbstverständliche Voraussetzung. Um diese erfolgreich anwenden zu können, sollten zunächst eine ausführliche Analyse und operative bzw. therapeutische Planung erfolgen. Das ästhetische Erscheinungsbild des Gesichts hat viele Facetten, die sich zum einen objektiv durch mathematisch approximierte Gleichungen darstellen lassen und eine „universelle Attraktivität“ beschreiben, zum anderen aber auch subjektiv kulturellen und individuellen Einflüssen unterliegen. In dieser Übersichtsarbeit werden wichtige Zusammenhänge zwischen Verhaltenspsychologie, Evolutionsbiologie und den spezifischen Funktionen erörtert, die von den Bestandteilen eines Gesichts im Idealfall erfüllt werden sollten. Das Verständnis dieser Zusammenhänge erleichtert die Diagnose und ermöglicht es dann umso wirkungsvoller, den richtigen Behandlungsplan zu erstellen.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Bull Ra RN (1988) The social psychology of facial appearance. Springer, New York CrossRef Bull Ra RN (1988) The social psychology of facial appearance. Springer, New York CrossRef
3.
Zurück zum Zitat DSa BM (1985) Some components and consequences of a bBabyface. J Pers Soc Psychol 48:312–323 CrossRef DSa BM (1985) Some components and consequences of a bBabyface. J Pers Soc Psychol 48:312–323 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Jones D (1995) Sexual selection, physical attractiveness and facial neoteny. Curr Anthropol 36:723–748 CrossRef Jones D (1995) Sexual selection, physical attractiveness and facial neoteny. Curr Anthropol 36:723–748 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Langlois JH, Roggman LA, Casey RJ, Ritter JM, Rieser-Danner LA, Jenkins VY (1987) Infant preferences for attractive faces: rudiments of a stereotype? Dev Psychol 23:363–369 CrossRef Langlois JH, Roggman LA, Casey RJ, Ritter JM, Rieser-Danner LA, Jenkins VY (1987) Infant preferences for attractive faces: rudiments of a stereotype? Dev Psychol 23:363–369 CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Cook Ha CP (1939) The Judgement of intelligence from Photographs. J Abnorm Soc Psychol 34:384–389 CrossRef Cook Ha CP (1939) The Judgement of intelligence from Photographs. J Abnorm Soc Psychol 34:384–389 CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Langlois JHa R (1990) Attractive faces are only average. Psychol Sci 1:115–121 CrossRef Langlois JHa R (1990) Attractive faces are only average. Psychol Sci 1:115–121 CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Rhodes Ga TT (1996) Averageness, exaggeration and facial attractiveness. Psychol Sci 7:105–110 CrossRef Rhodes Ga TT (1996) Averageness, exaggeration and facial attractiveness. Psychol Sci 7:105–110 CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Sarnoff DS, Gotkin RH (2012) Six steps to the „perfect“ lip. J Drugs Dermatol 11(9):1081–1088 Sarnoff DS, Gotkin RH (2012) Six steps to the „perfect“ lip. J Drugs Dermatol 11(9):1081–1088
30.
Zurück zum Zitat Salomon S (2016) The neck check—a new method for quantifying cervical attractiveness in SMAS neck lifts. Medizinische Universität, Innsbruck (Promotionsarbeit) Salomon S (2016) The neck check—a new method for quantifying cervical attractiveness in SMAS neck lifts. Medizinische Universität, Innsbruck (Promotionsarbeit)
31.
Zurück zum Zitat Muggenthaler F (2007) Neck-Check – neues Analyseverfahren zur Bestimmung der Hals-Ästhetik. FACE. Oemus, S 26–34 Muggenthaler F (2007) Neck-Check – neues Analyseverfahren zur Bestimmung der Hals-Ästhetik. FACE. Oemus, S 26–34
Metadaten
Titel
„a/b = (a + b)/a“: Gibt es eine Formel für Schönheit?
Gesund und schön – Analyse, Planung und Vorbereitung
verfasst von
PD Dr. Dr. Alexander Bartella
Dr. Dr. Julius Steegmann
Dr. Dr. Frank Muggenthaler
Publikationsdatum
26.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die MKG-Chirurgie / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 2731-748X
Elektronische ISSN: 2731-7498
DOI
https://doi.org/10.1007/s12285-022-00403-z

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Die MKG-Chirurgie 1/2023 Zur Ausgabe

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.