Ein 70-jähriger Mann, der schon seit einiger Zeit mit Harnwegsinfektionen und einer benignen Prostatahyperplasie zu kämpfen hatte, begab sich in eine urologische Klinik, weil sich seine Symptome seit drei Monaten verschlimmerten und er nun auch Blut im Urin bemerkt hatte. Die Urinanalyse ergab zudem eine Pyurie und eine Infektion mit Extended-Spectrum-Betalaktamasen (ESBL) produzierenden Escherichia coli. Eine Therapie mit Ertapenem wurde eingeleitet.
Vielzackiger Harnblasenstein im Röntgenbild und nach der Extrahierung.
×
…
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten