Skip to main content
Erschienen in: Die Dermatologie 5/2011

01.05.2011 | Wie lautet Ihre Diagnose?

Beschwerdefreie derbe, rotbraune Papeln

verfasst von: Dr. G. Bens, R. Kerdraon, J.-J. De Kyvon, E. Estève

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 5/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Sinushistiozytose mit massiver Lymphadenopathie (SHML) geht in der Regel mit einem schweren Krankheitsbild mit reduziertem Allgemeinzustand und massiven zervikalen Lymphknotenschwellungen einher. Die rein kutane Sinushistiozytose (KSH) wird aufgrund von Unterschieden zur SHML in Schwere und Verlauf als eine eigene Entität angesehen. Wir berichten über einen 57-jährigen Patienten mit KSH in Form von disseminierten, derben rotbraunen Papeln an Rumpf und Extremitäten. Histologisch zeigte sich ein Infiltrat im Korium mit Histiozyten (CD1a, CD68+, S100+), die phagozytierte Lymphozyten und neutrophile Granulozyten enthielten (Emperipolesis). Wir erzielten ein gutes therapeutisches Ergebnis mit Clobetasolpropionat-Creme.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Brenn T, Calonje E, Grantner SR et al (2002) Cutaneous Rosai-Dorfman disease is a distinct clinical entity. Am J Dermatopathol 24(5):385–391PubMedCrossRef Brenn T, Calonje E, Grantner SR et al (2002) Cutaneous Rosai-Dorfman disease is a distinct clinical entity. Am J Dermatopathol 24(5):385–391PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Gelmetti C, Caputo R (2008) Non-Langerhans cell histiocytosis. In: Wolff K, Goldsmith LA, Katz SI et al (Hrsg) Fitzpatrick’s dermatology in general medicine, 7. Aufl. Mc Graw-Hill, New York, S 1424–1434 Gelmetti C, Caputo R (2008) Non-Langerhans cell histiocytosis. In: Wolff K, Goldsmith LA, Katz SI et al (Hrsg) Fitzpatrick’s dermatology in general medicine, 7. Aufl. Mc Graw-Hill, New York, S 1424–1434
3.
Zurück zum Zitat Lu CI, Kuo TT, Wong WR, Hong HS (2004) Clinical and histopathologic spectrum of cutaneous Rosai-Dorfman disease in Taiwan. J Am Acad Dermatol 51(6):931–939PubMedCrossRef Lu CI, Kuo TT, Wong WR, Hong HS (2004) Clinical and histopathologic spectrum of cutaneous Rosai-Dorfman disease in Taiwan. J Am Acad Dermatol 51(6):931–939PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Perrin C, Michiels JF, Lacour JP et al (1993) Sinus histiocytosis (Rosai-Dorfman disease) clinically limited to the skin. J Cutan Pathol 20:368–374PubMedCrossRef Perrin C, Michiels JF, Lacour JP et al (1993) Sinus histiocytosis (Rosai-Dorfman disease) clinically limited to the skin. J Cutan Pathol 20:368–374PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Singh NG, Kapila K, Mathur S et al (2004) Rosai-Dorfman disease manifesting as multiple subcutaneous nodules. Report of a case with diagnosis on a fine needle aspirate. Acta Cytol 48(2):215–218PubMedCrossRef Singh NG, Kapila K, Mathur S et al (2004) Rosai-Dorfman disease manifesting as multiple subcutaneous nodules. Report of a case with diagnosis on a fine needle aspirate. Acta Cytol 48(2):215–218PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Stefanato CM, Ellerin PS, Bhawan J (2002) Cutaneous sinus histiocytosis (Rosai-Dorfman disease) presenting clinically as vasculitis. J Am Acad Dermatol 46:775–778PubMedCrossRef Stefanato CM, Ellerin PS, Bhawan J (2002) Cutaneous sinus histiocytosis (Rosai-Dorfman disease) presenting clinically as vasculitis. J Am Acad Dermatol 46:775–778PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Beschwerdefreie derbe, rotbraune Papeln
verfasst von
Dr. G. Bens
R. Kerdraon
J.-J. De Kyvon
E. Estève
Publikationsdatum
01.05.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 5/2011
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-011-2140-y

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2011

Die Dermatologie 5/2011 Zur Ausgabe

CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

Autoinflammatorische Syndrome/Fiebersyndrome

Kurzkasuistiken

Zylindromatose

Panorama Dermatologische Praxis

Panorama Dermatologische Praxis

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.